können
-
Verbraucherschutz
Betrugs- und Verkaufsmaschen am Telefon: Wie Sie sich als Verbraucher schützen können
Gemäß einem Bericht von www.nw.de, klärt die Beratungsstelle Bielefeld der Verbraucherzentrale NRW in Zusammenarbeit mit der Polizei Bielefeld über Betrugs- und Verkaufsmaschen am Telefon auf. Werbeanrufe ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung sind gesetzlich verboten, dennoch hören Verbraucherbeschwerden über solche Anrufe nicht auf. Ingrid Deutmeyer, Leiterin der Beratungsstelle Bielefeld, betont, dass Verbraucherinnen…
-
Investitionen
Finanzexperte Jim Cramer gesteht, dass er sich bei Bitcoin geirrt hat – wie Anleger davon profitieren können
Der TV-Finanzexperte Jim Cramer hat öffentlich eingestanden, dass er sich bei seinen Prognosen zu Bitcoin geirrt hat. Nachdem er zuvor Investoren geraten hatte, ihre Bitcoin-Bestände zu verkaufen, riet Cramer in einer Sendung seiner CNBC-Show „Mad Money“ nun dazu, in die Kryptowährung zu investieren. Trotz seiner fehlerhaften Vorhersagen konnte er jedoch…
-
Verbraucherschutz
Sammelklage gegen Vodafone: Verbraucherschützer ziehen vor Gericht – Kunden können direkt profitieren
Gemäß einem Bericht von winfuture.de, hat der Verbraucherzentrale-Bundesverband (VZBV) eine Sammelklage gegen den Telekommunikationsanbieter Vodafone eingereicht, um die einseitige Preiserhöhung für Festnetz- und Internetanschlüsse anzufechten. Diese Preiserhöhung um 5 Euro pro Monat wurde von Vodafone mit gestiegenen Betriebsausgaben, insbesondere im Energiebereich, begründet. Der VZBV ist dagegen der Ansicht, dass keine…
-
Verbraucherschutz
Tipps für den Energieversorger-Wechsel – Wie Verbraucher beim Strom- und Gastarif sparen können
Gemäß einem Bericht von www.stimberg-zeitung.de, gibt es beim Wechsel des Energieanbieters einiges zu beachten, um langfristig Geld zu sparen. Expertin Kerstin Ramsauer von der Verbraucherzentrale Dortmund erklärt, worauf Verbraucher achten müssen und gibt wertvolle Tipps. Beim Wechsel des Energieanbieters sollten Verbraucher auf verschiedene Faktoren achten, um langfristig Geld zu sparen.…
-
Immobilien
Finanzexperte empfiehlt: So können Mieter ihre Miete bei undichten Fenstern und Türen mindern
Gemäß einem Bericht von www.come-on.de, klagt die 70-jährige Mieterin Birgit Balatoni aus Werdohl über undichte Fenster und eine ziehende Balkontür in ihrer Wohnung, die zu erheblichen Problemen führen. Die Probleme bestehen seit einigen Jahren, und trotz mehrfacher Beschwerden beim Vermieter hat sich bislang keine Lösung ergeben. Balatoni hat sogar zehn…
-
Immobilien
So können Besitzer ihre älteren Immobilien in Arnsberg/Sundern staatlich fördern lassen.
Gemäß einem Bericht von www.wp.de, sind die Eigenheime in Arnsberg im Schnitt älter als 50 Jahre. Besitzer dieser Immobilien könnten mit staatlicher Förderung ihre Häuser aufwerten. Experten betonen, dass ältere Immobilien in der heutigen Zeit an Wert verlieren können. In der Region Arnsberg und Sundern sind Eigenheime im Durchschnitt über…
-
Immobilien
Wie Sie sich vor Wohnungsbetrug schützen können – Ein Finanzexperte gibt wichtige Tipps
Gemäß einem Bericht von www.op-online.de, ist ein Ehepaar auf eine gefälschte Wohnungsanzeige hereingefallen, die seit zwei Jahren wöchentlich Personen anlockt. Die Betrüger haben die Wohnungsanzeige des Eigentümers kopiert und nutzen diese, um unrechtmäßig Miete und Anzahlungen zu erhalten. Diese betrügerischen Aktivitäten haben schwerwiegende Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Die potenziellen Mieter,…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte gibt Rat: Betroffene können sich Sammelklage anschließen & Rückzahlungen erhalten – Vodafone muss handeln!
Gemäß einem Bericht von www.morgenpost.de, Die Verbraucherzentralen klagen gegen Vodafone aufgrund von Preiserhöhungen für Internet und Festnetzanschlüsse. Rund 10 Millionen Kunden haben in den vergangenen Monaten Preiserhöhungen erhalten, was zu einer Sammelklage geführt hat. Vodafone hat die Basispreise für Internet- und Festnetzanschlüsse um fünf Euro monatlich während der Vertragslaufzeit angehoben.…
-
Immobilien
So viel musst du verdienen, um dir ein eigenes Haus leisten zu können – eine neue Studie enthüllt die Einkommensanforderungen für Hypotheken.
Der Schweizer Immobilienmarkt ist in den vergangenen zwölf Monaten um 4,9 Prozent gestiegen. Besonders teuer ist der Erwerb von Eigenheimen in Zürich, während es in Bern am günstigsten ist. Laut einer Studie von Iazi müssen beispielsweise in Zürich durchschnittlich 525.000 Franken Jahresgehalt erzielt werden, um sich ein Eigenheim leisten zu…
-
Finanzen
Rentenerhöhung 2024: Wie viel Prozent können Rentner erwarten?
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, soll die Rente im Jahr 2024 geringer steigen als erwartet. Rentner erhalten somit voraussichtlich weniger Geld als ursprünglich prognostiziert. Als Finanzexperte ist es wichtig, die Auswirkungen einer geringeren Rentenerhöhung auf den Markt und die Finanzbranche zu analysieren. Eine niedrigere Rentenerhöhung könnte bedeuten, dass Rentner weniger…