könnten
-
Aktienmarkt
Wall Street Week Ahead: Nvidia-Gewinne könnten US-Aktienmarkt auf die Probe stellen
Gemäß einem Bericht von de.marketscreener.com, verzeichnete der US-Aktienmarkt in der vergangenen Woche den ersten Wochenverlust seit Anfang Januar. Dies wurde durch Rückgänge in der Technologiebranche und bei den Kommunikationsdiensten sowie Zuwächse bei den Werkstoffen verursacht. Darüber hinaus beeinträchtigte ein stärker als erwarteter Erzeugerpreisbericht die Aktienmärkte, da die Inflation den Zeitpunkt…
-
Immobilien
Finanzexperte erklärt: Was die Aktivitäten am ehemaligen Hotel Lunik bedeuten könnten
Gemäß einem Bericht von www.moz.de, ist auf der Rückseite des ehemaligen Hotels Lunik in Eisenhüttenstadt momentan reges Treiben zu beobachten. Große Container werden nach und nach gefüllt und es finden Entrümpelungsarbeiten statt. Als Experte für den Immobilien-Markt lässt sich aus diesen Bauarbeiten schließen, dass das Hotel möglicherweise renoviert oder in…
-
Investitionen
Sprung in den S&P 500: Diese 2 Aktien könnten bald den Index erobern – Experten sind optimistisch
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Der Sprung in den S&P 500-Index ist für Unternehmen eine große Sache. Zwei Aktien könnten laut Experten der Aufstieg bald gelingen. Sollten Anleger jetzt noch zuschlagen? Laut Experten könnte das Technologieunternehmen Super Micro Computer bald in den S&P 500 aufgenommen werden, da es bereits eine…
-
Versicherung
Wachstum bei Wohngebäudeversicherungen: Analyse zeigt, welche Anbieter ihre Bestände steigern konnten.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsjournal.de, ist der Bestand der im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) organisierten Wohngebäudeversicherer von 19,5 auf 19,3 Millionen Verträge zurückgegangen, was einem Minus von etwa einem Prozent entspricht. Der „Branchenmonitor 2017-2022: Wohngebäudeversicherung“ zeigt jedoch, dass 33 der 50 größten Anbieter in diesem Bereich ihre Bestände…
-
Investitionen
Analysten empfehlen: Diese 25 Aktien könnten nach einem schwachen Januar die großen Gewinner des Jahres sein
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Analysten von BMO Capital Markets raten Investoren dazu, im Januar schlecht gelaufene Aktien einzusammeln, da diese statistisch gesehen im Rest des Jahres eine Outperformance gegenüber dem Gesamtmarkt aufweisen könnten. Dies ist aufgrund des Abverkaufs nach der Jahresendrallye besonders relevant, da in diesem Jahr viele Aktien…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt: Deutsche Banken könnten bei Handelskonflikt mit China in Schieflage geraten
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, warnt die Bundesbank die deutsche Wirtschaft vor den Risiken, die sich aus den engen Handelsbeziehungen zu China ergeben. Besonders die deutschen Banken könnten in Schieflage geraten, sollten die Handelsbeziehungen zu China plötzlich gekappt werden müssen. Laut einem Artikel in ihrem Monatsbericht haben die Banken große…
-
Aktienmarkt
US-Aktienmarkt vor magerem Jahrzehnt? Finanzmathematische Fakten zeigen, dass die Renditen für Anleger in Zukunft sinken könnten!
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, stehen die US-Aktienmärkte möglicherweise vor einem mageren Jahrzehnt. Die Finanzkrise und die staatlichen Interventionen haben zu einer ausufernden Inflation und unerwartet hohen Renditen für die Aktienmärkte geführt. Auch wenn Anleger damit rechnen, dass es so weitergehen könnte, gibt es kritische Gedanken zu dieser Erwartungshaltung. Die…
-
Investitionen
Warum Top-Aktien aus den USA dieses Jahr eine riskante Wahl sein könnten – Ein Blick auf die Warnungen eines Milliardärs.
Sollte man dieses Jahr weiter auf Top-Aktien aus den USA setzen? Ein Milliardär findet deutliche Worte und erklärt, warum es jetzt eine denkbar schlechte Idee ist, auf den amerikanischen Aktienmarkt zu setzen. Zu was er stattdessen rät… 2023 lief es rund an den Aktienmärkten. Besonders amerikanische Aktien konnten sich hervorheben.…
-
Versicherung
Warum Ihre Mietnebenkosten plötzlich steigen könnten – und wie Sie sich absichern können
Gemäß einem Bericht von rp-online.de, geht es in dem Artikel um die dramatische Erhöhung der Gebäudeversicherungsprämien. Stellen Sie sich vor, Sie leben in einer Mietwohnung und bei Ihrem Nachbarn platzt ein Rohr in der Wand. Ein paar Wochen später fegt ein Sturm Teile des Dachs vom Haus, der Putz an…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte: Warum Osteuropa-Börsen die westlichen Börsen outperformen könnten – Prognose 2024 und geopolitische Herausforderungen.
Gemäß einem Bericht von www.business-on.de, Eine altbekannte Börsenregel besagt, dass eine schlechte erste Handelswoche an der Börse auf einen möglichen Bärenmarkt im Verlauf des Jahres hindeutet. Dieses Jahr hat diese Regel zumindest für die westlichen Börsen, wie die Wall Street, den EuroStoxx 50 und den Dax, zugetroffen, die alle leicht…