könnten
-
Wirtschaft
5 Millionen Deutsche konnten im letzten Jahr Heizkosten nicht stemmen: Finanzexperte warnt vor steigenden Energiepreisen
Gemäß einem Bericht von jungefreiheit.de, haben im vergangenen Jahr mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland ihre Wohnung aus finanziellen Gründen nicht richtig heizen können. Dieser Anteil hat sich im Vergleich zum Jahr 2021 verdoppelt. Besonders betroffen waren Menschen in Alleinerziehenden-Haushalten, wobei mehr als 14 Prozent von ihnen angaben, ihre…
-
Finanzen
Softdrink-Steuer in Deutschland – So viel könnten wir sparen
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, empfehlen die Technische Universität München und die Universität Liverpool, eine Zucker-Steuer auf Softgetränke einzuführen. Laut einer Studie könnten dadurch in Deutschland bis zu 16 Milliarden Euro eingespart und zahlreiche Erkrankungen vermieden werden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt bereits eine Sondersteuer von mindestens 20 Prozent auf zuckerhaltige…
-
Immobilien
Finanzexperte analysiert: BImA und die Wohnungskrise – Warum die Hoffnungen der Politik enttäuscht werden könnten.
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Etwa Mitte des Monats wurden die aktuellen Zahlen zum Wohnungsbau veröffentlicht. Diese zeigten, dass die Baukrise sich im September weiter verschärft hat. Die Anzahl der genehmigten Neubauwohnungen beträgt seit Januar nur noch 195.000, was einem Rückgang von mehr als 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr…
-
Investitionen
DAX Prognose: Anstieg erwartet – Wie US-Verbraucherpreisdaten den Markt beeinflussen könnten
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, kann der DAX am heutigen Dienstag weiter ansteigen und zeigt sich aktuell leicht über der Marke von 15.400 Punkten sowie leicht über dem Fibonacci-Fächer und dem 10er-EMA im Monatschart. Mit Spannung werden am heutigen Nachmittag die jüngsten US-Verbraucherpreisdaten um 14:30 Uhr erwartet. Trader könnten eine…
-
Wirtschaft
Die Auswirkungen der Abnehmspritzen von Novo Nordisk auf die Wirtschaft werden von Experten kontrovers diskutiert, da sie potenziell das Einkaufsverhalten und den Umsatz verschiedener Branchen beeinflussen könnten.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die Abnehmspritzen des Pharmakonzerns Novo Nordisk, wie Ozempic oder Wegovy, erfreuen sich vor allem in den USA großer Nachfrage. Die enthaltene Substanz Semaglutid, ursprünglich zur Behandlung von Diabetes-Typ-2 entwickelt, wirkt appetithemmend. Dies hat Auswirkungen auf verschiedene Wirtschaftsbereiche. Die US-Supermarktkette Walmart beobachtet bereits ein verändertes Einkaufsverhalten…
-
Finanzen
Finanzexperte warnt: Geopolitische Spannungen könnten zu Marktereignissen führen
Anleger sollten nicht den Fehler machen, zu glauben, dass die Märkte auf ein erneutes Aufflammen der geopolitischen Spannungen genauso reagieren werden wie jetzt, so der CEO der Deutschen Bank, Christian Sewing. Analyse von Christian Sewings Äußerungen In seiner Rede auf dem Global Financial Leaders‘ Investment Summit in Hongkong warnte Christian…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte verrät: Diese Branchen könnten trotz gemischter Aktienmärkte überdurchschnittlich performen!
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, Im dritten Quartal haben 82 Prozent der Unternehmen im S&P 500-Index ihre Gewinnprognosen übertroffen, was zu positiver Stimmung am US-Aktienmarkt führt. Trotz gemischter Aussichten mit steigenden Zinsen und möglicher Rezession sieht Rahul Ghosh, Portfoliospezialist bei T. Rowe Price, gute Chancen für bestimmte Branchen und Einzeltitel.…
-
Finanzen
Analyse deutscher Aktienmarkt: Quartalsberichte und Konjunkturdaten könnten für neue Impulse sorgen. Hoffnung auf Jahresendrally steigt.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, hat sich die Stimmung am deutschen Aktienmarkt mit dem Beginn des November spürbar aufgehellt. Die Quartalsberichte großer deutscher Konzerne könnten diese Entwicklung in der neuen Woche weiter untermauern. Dennoch bleibt wenig Hoffnung auf Konjunkturdaten, die vor allem die Industrie- und Einzelhandelstrends in Europa in den…
-
Investitionen
US-Zinserhöhungen könnten positive Auswirkungen auf europäische Rückversicherer haben – Hannover Rück, Munich Re und Swiss Re im Fokus
Versicherertitel haben sich am Mittwoch positiv entwickelt, unterstützt durch die Erwartung weiterhin hoher Zinsen vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed und einer Branchenstudie der US-Bank JPMorgan. Besonders im Fokus stehen die Rückversicherer wie Munich Re, Hannover Rück und Swiss Re. Der europäische Versicherer-Index war der größte Gewinner im marktbreiten Stoxx…
-
Aktienmarkt
Breite des Marktes und Stärke der US-Konsumenten könnten Vorteile für S&P500 bringen
Die Analysten der Raiffeisen Bank International (RBI) sind optimistisch für den US-Aktienmarkt. Sie gehen davon aus, dass die Wirtschaft in den USA zwar abkühlen wird, eine Rezession jedoch höchstens milde ausfallen sollte. Zudem erwarten sie ein absehbares Ende des US-Zinsanhebungszyklus, was positiv für den Markt sein könnte. Auch die Unternehmensgewinne…