Kommunen
-
Wirtschaft
Grüne warnen: Millionenverluste durch Schwarz-Rot? Kommunen in Sorge!
Grünen-Politiker warnen vor Milliardenverlusten für Kommunen durch Entlastungspläne. Kritik an der Daseinsvorsorge und steuerliche Vorschläge.
-
Investitionen
Dezentralisierung im Finanzsektor: Kommunen fordern mehr Verantwortung!
Finanzminister Thang fördert mit neuen Regelungen Dezentralisierung und Investitionen in lokale Verwaltungen, um Effizienz zu steigern.
-
Finanzen
Zensus-Streit: Magdeburg ignoriert Hilferufe der Kommunen!
Zensus in Sachsen-Anhalt beeinflusst Kommunalfinanzen: Städte fordern neue Berechnungsgrundlage für Finanzausgleich.
-
Immobilien
Hessen knackt Grundsteuer-Rekord: 60% der Kommunen erhöhen stark!
Hessen führt 2025 neue Grundsteuergesetze ein; viele Kommunen erhöhen Hebesätze über Empfehlungen und belasten Eigentümer.
-
Investitionen
Über 205 Millionen Euro für Bayerns Kommunen: So profitiert Ihre Stadt!
Bayern erhält über 205 Millionen Euro für Städtebau. Fördert Ortsentwicklung, soziale Infrastruktur und nachhaltige Projekte.
-
Finanzen
Thüringer Landeshaushalt: Finanzielle Engpässe bedrohen Kommunen!
Thüringen sieht steigende Steuereinnahmen 2025, aber langfristig sinkende Einnahmen. Prognosen und Herausforderungen im Fokus.
-
Finanzen
Steuer-Schock für Kommunen: Millionen weniger – Fans feiern in Mannheim!
Kommunale Finanzen in Baden-Württemberg verschlechtern sich, Prognosen zeigen Rückgänge von 383 Millionen Euro bis 2026.
-
Finanzen
Finanzkrise droht: Kommunen kämpfen mit stark sinkenden Einnahmen!
Steuerschätzung 2025 zeigt drastische Mindereinnahmen für Kommunen. Finanzminister warnt vor drohenden Haushaltssperren und Handlungsbedarf.
-
Investitionen
Investitionen statt Kürzungen: DGB fordert Impulse für Kommunen!
Stefan Körzell fordert Wachstum durch Investitionen und kritisiertregierung, die auf Kürzungen setzt. Dringende Maßnahmen nötig.
-
Immobilien
Gebäudesanierung: EU-Richtlinie bald deutsches Gesetz?
Die EU-Gebäuderichtlinie sorgt für Unruhe in deutschen Kommunen. Experten zweifeln an der Umsetzbarkeit des Sanierungsdrucks aus Brüssel. Erfahren Sie mehr über die Bedenken vor einer möglichen Sanierungs-Welle.