Konjunktur
-
Wirtschaft
Habeck fordert Reform der Schuldenbremse
Bundeswirtschaftsminister Habeck fordert kurzfristiges Entlastungsprogramm für die Wirtschaft. Wie sieht seine Lösung aus? Erfahren Sie mehr in diesem Artikel von Bettina Menzel.
-
Wirtschaftspolitik
Konjunkturankurbelung: Steuerentlastungen im Gespräch
Aktuelle Debatten über Konjunkturaussichten und mögliche Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft. Steuerentlastungen, Abschreibungen und mehr - alle Details im Presseportal der MZ.
-
Wirtschaft
Konsumstudie: Steigende Konsumneigung in allen Einkommensgruppen
Verbraucher wollen laut Studie wieder mehr konsumieren. Konsumneigung steigt in verschiedenen Bereichen. Studie des IMK zeigt bevorstehende Konsumwende. Konjunktur könnte profitieren.
-
Wirtschaft
Steuereinnahmen im März deutlich gesunken: Rezession belastet Haushaltsverhandlungen
Die Steuereinnahmen in Deutschland sind im März deutlich gesunken. Experten warnen vor den Auswirkungen auf den Bundeshaushalt. Erfahren Sie mehr über die aktuelle Entwicklung.
-
Aktienmarkt
BASF-Aktie auf Erfolgskurs: Anleger optimistisch
Erfahren Sie, wie die BASF-Aktie im aktuellen Aufschwung des Aktienmarktes an Fahrt gewinnt und wichtige Preisgrenzen überschreitet. Expertenmeinungen und technische Analysen geben Einblicke in die Finanz- und Marktposition des Unternehmens.
-
Wirtschaft
Steuereinnahmen im März deutlich gesunken: Haushaltsverhandlungen vor schwierigen Zeiten
In Deutschland gehen Steuereinnahmen spürbar zurück: Im März sanken sie um 4,5 Prozent. Die Entwicklung wirft Schatten auf anstehende Haushaltsverhandlungen. Experten warnen vor den Auswirkungen der schwachen Konjunktur. Finanzministerium sieht jedoch Hinweise auf Erholung.
-
Wirtschaft
Steuereinnahmen im März rückläufig: Haushaltsverhandlungen vor schwierigen Zeiten
Lesen Sie, wie die Steuereinnahmen in Deutschland zurückgehen und was das für die Haushaltsverhandlungen bedeutet. Experten warnen vor den Auswirkungen der Rezession.
-
Wirtschaft
Ökonom warnt: Niedriges Wachstum wird zur deutschen Normalität
Deutsche Wirtschaft vor dauerhaftem Niedrigwachstum? Ökonom warnt vor düsterer Zukunftsaussicht. Erfahre mehr über die Prognose hier.
-
Investitionen
KION: Schwacher Auftragseingang belastet Aktien
Aktuelle Entwicklung bei KION-Aktie: Trotz gutem Start ins Jahr 2024 bricht die KION-Aktie ein. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Aussichten des Gabelstapler-Herstellers. #KION #Aktie #Jahresstart
-
Wirtschaft
Steuereinnahmen im März stark gesunken: Haushaltsverhandlungen in Gefahr
Die Steuereinnahmen in Deutschland sind im März deutlich gesunken. Experten warnen vor Auswirkungen auf den Bundeshaushalt 2025. Erfahre mehr hier.