Krisen
-
Wirtschaft
IWF senkt Wachstumsprognose für Deutschland erneut
Deutschlands Wachstumserwartungen fallen erneut, während die Weltwirtschaft Fahrt aufnimmt. Der IWF warnt vor drei entscheidenden Hürden. Erfahren Sie mehr.
-
Versicherung
Versicherungsbote: R+V Versicherung erwartet Wachstum in Lebens- und Gesundheitsversicherung
Erfahren Sie im Interview mit Jens Hasselbächer von der R+V Versicherung, warum trotz Krisen und Inflation optimistisch in die Zukunft geblickt wird und welche Signale zur Stärkung der privaten Altersvorsorge erwartet werden. Finanzielle Sicherheit im Alter im Fokus.
-
Versicherung
Resilienz-Index: Deutsche Wirtschaft in Gefahr
Vier von fünf Unternehmen nicht auf Krisen vorbereitet: Deutsche Wirtschaft muss ihre Widerstandsfähigkeit stärken. Neue Studie zeigt Handlungsfelder und Maßnahmen zur Förderung der Resilienz.
-
Wirtschaftspolitik
EU-Gipfel: Wirtschaftspolitik anpassen und Kapitalmarktunion vorantreiben
EU-Gipfel in Brüssel beschließt Maßnahmen zur Stärkung der heimischen Wirtschaft - Konkurrenz aus USA und China im Fokus. Investitionen und Kapitalmarktunion im Zentrum der Diskussionen. Staats- und Regierungschefs fordern Wandel. #EU #Wirtschaftspolitik #Investitionen
-
Wirtschaft
IWF senkt Wachstumsprognose für Deutschland erneut
Die IWF-Prognose zeigt: Deutschland hinkt beim Wachstum hinterher, während andere Länder aufblühen. Erfahren Sie, welche Wachstumsbremsen der IWF identifiziert hat. #IWF #Wirtschaftswachstum #Deutschland #Konjunktur
-
Wirtschaftspolitik
Europas wirtschaftspolitischer Wandel: Schlüssel zur Zukunft
EU-Gipfel beschließt Maßnahmen zur Stärkung heimischer Wirtschaft: Diskussion über Investitionen, Kapitalmarktunion und Staatshilfen. Bleiben Sie informiert!
-
Wirtschaftspolitik
Europäische Staatschefs fordern Wirtschaftspolitik-Wandel
Die EU plant die Stärkung der heimischen Wirtschaft durch Anpassung ihrer Wirtschaftspolitik an aktuelle Herausforderungen wie Konkurrenz und Subventionspolitik. Investitionen, Kapitalmarktunion und effiziente Aufsicht stehen im Fokus. Finde heraus, wie Europa seine Wirtschaft vorantreiben will!
-
Wirtschaftspolitik
Investitionsimpulse und Kapitalmarktunion: EU plant wirtschaftspolitischen Wandel
Aktuelle Berichterstattung: EU plant Geldspritze für heimische Wirtschaft zur Stärkung und setzt auf Investitionen in zukunftsweisende Bereiche. Finde heraus, was die Staats- und Regierungschefs planen. #EUWirtschaftspolitik #Investitionen #Wirtschaftswachstum
-
Immobilien
Groß & Partner treibt trotz Krisen mehrere Bauprojekte in Frankfurt voran – Finanzexperte analysiert Immobilienunternehmen.
Gemäß einem Bericht von www.fnp.de, treibt das Immobilienunternehmen Groß & Partner trotz der gegenwärtigen wirtschaftlichen Krise mehrere Bauprojekte in Frankfurt voran. Dazu gehören Hochhausprojekte wie der Bau eines Büroturms namens „Nion“ an der Europa-Allee sowie die Revitalisierung des früheren Union-Investment-Hochhauses am Mainufer. Trotz der unsicheren wirtschaftlichen Lage plant das Unternehmen,…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperten sehen verhaltene Erwartungen der Thüringer Unternehmen für 2024 – Krisen bleiben das neue Normal, Wirtschaftswachstum schwach.
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, ergab eine Umfrage des Verbandes der Thüringer Wirtschaft (VWT), dass die Erwartungen der Thüringer Unternehmen an die wirtschaftliche Entwicklung 2024 verhalten sind. 40 Prozent der Unternehmen rechnen mit einer schlechteren wirtschaftlichen Entwicklung als 2023, ein Drittel geht von keiner Veränderung aus und fast 16 Prozent…