Kritik
-
Finanzen
UBS-Geschäftsführer Ermotti: Kontroverse um Millionengehalt
Das Mega-Gehalt des Schweizer Bank-Bosses sorgt für Kontroverse bei der UBS-Generalversammlung. Erfahren Sie, warum die Aktionäre so empört sind. #Bankenwelt #Schweiz #UBS #Gehaltsdiskussion
-
Wirtschaftspolitik
Landesregierung Hessen nach 100 Tagen stark in der Kritik
Die Landesregierung in Hessen steht nach 100 Tagen im Amt in der Kritik - SPD-Jugendorganisation angekündigt Protestaktion. Lesen Sie mehr über die Bilanz.
-
Immobilien
Brisanter Immobilien-Deal am Hauptbahnhof: Nur Ärger oder echte Lösung?
Ein Immobilien-Deal am Hamburger Hauptbahnhof sorgt für Aufregung! Erfahren Sie, warum Politiker und Anlieger so empört sind. Lesen Sie mehr!
-
Wirtschaftspolitik
SPD-Jugend kritisiert Schwarze-Rot nach 100 Tagen
Die hessische Landesregierung steht in der Kritik: Oppositionsparteien und Jusos bemängeln "mangelhafte Regierungsarbeit" und kritisieren die politischen Akzente. Erfahren Sie mehr über die kontroverse 100-Tage-Bilanz.
-
Finanzen
Flatexdegiro-Chef geht: Niehage kündigt Rückzug an
Flatexdegiro-Chef Niehage tritt nach Förtsch-Kritik zurück. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Auswirkungen auf das Unternehmen. #Flatex #Niehage #Förtsch #Aktienmarkt
-
Immobilien
Hessengeld beschlossen: Bedingungen, Betrag und Voraussetzungen
Aktuelle Informationen zum Hessengeld: Erfahren Sie, wer von den neuen Regelungen profitiert und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Hessische Landesregierung setzt ein wichtiges Ziel um. Finanzministerium klärt Details zur Beantragung.
-
Wirtschaftspolitik
Arbeitnehmerkammer kritisiert FDP: Rente mit 63 unglücklicher Begriff
Die Arbeitnehmerkammer kritisiert die FDP für ihren Vorschlag zur Abschaffung der Rente mit 63. Erfahren Sie mehr über die Kontroverse um den Begriff in diesem Artikel. #RenteMit63 #Arbeitnehmerkammer #FDP
-
Wirtschaftspolitik
EU-Parlament verabschiedet Reform der Schuldenregeln
Das EU-Parlament billigt Reform der Schuldenregeln mit klaren Zielen für Schuldenabbau. Österreichische Abgeordnete zeigen Uneinigkeit bei der Zustimmung. SPÖ enthielt sich, FPÖ und Grüne stimmten dagegen.
-
Finanzen
Rentenerhöhung 2024: Prognosen übertroffen – Kritik bleibt
Rentenerhöhung im Juli 2024: Was bedeutet das für Rentner? Erfahren Sie hier, wie viel mehr Geld Rentner ab 1. Juli erhalten und welche Kritik es an der geplanten Rentenerhöhung gibt.
-
Finanzen
Rentenerhöhung 2024 übertrifft Prognosen: Kritik am Renten-Plus
Erfahren Sie, welche Rentenerhöhung Senioren ab Juli 2024 erwarten können und wie Politiker darauf reagieren. Details hier!