Kritik
-
Wirtschaftspolitik
Habeck in der Kritik: Bürger watschen Wirtschaftspolitik der Grünen ab – Finanzexperte analysiert
Gemäß einem Bericht von www.focus.de haben Umfragen gezeigt, dass das Vertrauen der Bürger in Robert Habeck und die Wirtschaftspolitik der Grünen stark gesunken ist. 64 Prozent der Befragten haben das Vertrauen in Habeck wegen der Affäre um seinen Staatssekretär verloren. Des Weiteren bewerten 73 Prozent die aktuelle Wirtschaftspolitik der Grünen…
-
Finanzen
BASF gliedert Batteriematerial- und Agrargeschäft aus – keine Umsatzprognosen mehr ab 2024. Kritik von Gewerkschaft an Sparmaßnahmen.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Das Chemieunternehmen BASF hat angekündigt, zwei seiner Sparten, nämlich Batteriematerialien und Landwirtschaft, auszugliedern, um diesen mehr Freiheiten zu geben. Zudem plant BASF, künftig keine Umsatzziele mehr zu nennen und stattdessen Margenziele für einzelne Geschäftsfelder zu setzen. Auch die geplante Senkung der CO2-Emissionen wurde bekannt gegeben.…
-
Wirtschaftspolitik
Kritik am Krisenmanagement der Bundesregierung: Finanzexperte warnt vor drohender Stagnation der deutschen Wirtschaft
Der Präsident der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau, Steffen Keitel, kritisiert die Bundesregierung für ihr Krisenmanagement und gibt an, dass Unternehmen aufgrund der fehlenden Zuversicht das Investieren nahezu eingestellt haben. Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, Wie www.sueddeutsche.de berichtet, würde die „deutsche Wirtschaft einem Jahrzehnt der Stagnation drohen, wenn nicht endlich Reformen…
-
Wirtschaftspolitik
Politik und Wirtschaft: Kritik an AfD-Treffen von Theo Müller
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch, Als Finanzexperte verfolge ich die Reaktionen der Politik auf private Treffen zwischen einem Unternehmer und der AfD-Chefin Alice Weidel mit großem Interesse. Die Forderung der deutschen Politiker nach einem Anti-AfD-Bekenntnis von Unternehmern hat breite Diskussionen in der Öffentlichkeit ausgelöst. Dies wirft Fragen nach der Rolle…
-
Verbraucherschutz
Fehlender Kundenservice bei der Postbank: Deutsche Bank in der Kritik
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, ist die Postbank, die zur Deutschen Bank gehört, in den letzten Monaten wegen ihres schlechten Kundenservice und verzögerten Bearbeitungszeiten bei der Aufhebung von Pfändungen in die Kritik geraten. Die Verbraucherzentrale NRW hat daher eine Aufsichtsbeschwerde bei der Bafin eingereicht und den Regulierer um „dringendes Einschreiten“…
-
Wirtschaftspolitik
Kritik an Deutscher Wirtschaftspolitik: Bürokratie, Fachkräftemangel und hohe Energiepreise als Herausforderung
Gemäß einem Bericht von www.zdf.de, haben Vertreter der deutschen Wirtschaftsverbände die Politik der Regierung kritisiert. Besonders Bürokratie, Fachkräftemangel und hohe Energiepreise seien eine große Herausforderung. Als Finanzexperte ist es wichtig, die Auswirkungen solcher Kritik auf den Markt und die Finanzbranche zu analysieren. Die genannten Probleme wie Bürokratie und hohe Energiepreise…
-
Verbraucherschutz
Analyse: Postbank plant Filialabbau – Deutsche Bank in der Kritik wegen Problemen beim Online-Banking und IT-Migration
Gemäß einem Bericht von www.stuttgarter-nachrichten.de, plant die Deutsche Bank, nach der Übernahme der Postbank einen beträchtlichen Anteil der Zweigstellen zu schließen. Dies stößt bei Verbraucherschützern auf Kritik, da es bereits erhebliche Probleme beim Online-Banking gibt. Die geplante Schließung von bis zu 250 der derzeit 550 Postbank-Zweigstellen in den nächsten zwei…
-
Verbraucherschutz
Sicherheitsrisiko? Schufa-Kontoeinblick durch Bonify sorgt für Kritik
Gemäß einem Bericht von www.channelpartner.de, Die Verbraucherzentrale kritisiert den Einblick in das Konto, den die Schufa durch die Tochter Bonify anbietet. Die Verbraucherschützerin Dorothea Mohn äußert Bedenken, dass Verbraucher möglicherweise dazu gedrängt werden, ihre Daten preiszugeben, um einen Vertrag abzuschließen. Obwohl die Schufa einen kostenlosen Einblick in die gespeicherten Daten…
-
Investitionen
Kritik am MSCI World Index: Geografisch zu eng aufgestellt und zu techlastig – Finanzexperte erklärt
Gemäß einem Bericht von stock3.com, Mit steigenden Zinsen und dem wachsenden KI-Hype haben sich die Indizes des MSCI World in den letzten Monaten unterschiedlich entwickelt. Die Kritik an diesem Index liegt vor allem in seiner geografischen und sektoralen Fokussierung. Der MSCI World konzentriert sich hauptsächlich auf die Industrieländer, insbesondere die…