kritisiert
-
Verbraucherschutz
Amazon Prime Video: Finanzexperte kritisiert rechtliche Maßnahmen der Verbraucherzentrale gegen Werbeoption
Gemäß einem Bericht von www.rundschau-online.de, plant der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV), rechtlich gegen den Amazon-Streamingdienst Prime Video vorzugehen, da Amazon angekündigt hat, Filme und Serien „in begrenztem Umfang“ mit Werbung anzubieten. Um weiterhin werbefrei zu streamen, müssten die Nutzer knapp drei Euro mehr pro Monat zahlen. Diese Veränderung stößt bei den…
-
Verbraucherschutz
Mogelpackung des Jahres 2023: Verbraucherzentrale kritisiert Preiserhöhung von 127 Prozent bei Tuc Bake Rolls
Gemäß einem Bericht von www.oekotest.de, Die Verbraucherzentrale Hamburg hat die „Mogelpackung des Jahres“ 2023 gekürt. Dabei handelt es sich um die „Tuc Bake Rolls“ von Mondelez, die durch einen simplen Markentausch eine exorbitante Preiserhöhung von 127 Prozent erfahren haben. Dies sorgte für empörte Reaktionen bei den Verbrauchern und führte zu…
-
Wirtschaftspolitik
Komplizierte Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Finanzexperte kritisiert bürokratischen Wahnsinn
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, werden die komplizierten Schlussabrechnungen der Coronahilfen kritisiert. Insbesondere Erik Schweickert (FDP), Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses, äußert sich besorgt über den aktuellen Prozess zur Prüfung der Hilfen. Von den 276.000 genehmigten Coronahilfen im Land wurden bisher nur 113.000 Schlussabrechnungen eingereicht, teilte das Wirtschaftsministerium mit. Steuerberatermangel sowie Verzögerungen…
-
Verbraucherschutz
Amazon Prime Werbung im Standard-Abo: Finanzexperte kritisiert Änderungen für Verbraucher
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, treten ab Februar einige Änderungen bei verschiedenen Streaming-Anbietern in Kraft. Netflix schaltet seinen Dienst auf einigen alten Geräten ab, Spotify erhöht den Abopreis und Amazon Prime spielt Werbung im Standard-Abo aus. Amazon Prime-Kunden müssen keine neuen Bedingungen akzeptieren, da das Abo automatisch angepasst wird. Die…
-
Wirtschaftspolitik
IHK kritisiert grün-rote Wirtschaftspolitik in Kiel: Neue Gewerbeflächenstrategie sorgt für Unklarheiten
Wie www.kn-online.de berichtet, hat der Wirtschaftsausschuss der Ratsversammlung die neue Gewerbe- und Industrieflächenstrategie der Landeshauptstadt Kiel verabschiedet. Die 62-Seiten-Papier ruft in der Wirtschaft bereits jetzt heftige Kritik hervor, da zentrale Aspekte der Vergabe von Grundstücken noch immer nicht feststehen. Gemäß einem Bericht von www.kn-online.de, Die unklaren Vergabekriterien in der neuen…
-
Verbraucherschutz
Experte kritisiert drastische Preiserhöhungen bei Fernwärme von Eon in Erkrath und Leverkusen-Steinbüchel
Gemäß einem Bericht von rp-online.de, haben Kunden von Eon unerwartet hohe Nachzahlungen für Fernwärme und Warmwasser erhalten. Die Preise für Fernwärme haben sich innerhalb von zwei Jahren vervierfacht, und Kunden in einigen Gebieten mussten einen Arbeitspreis von mehr als 25 Cent pro Kilowattstunde zahlen. Dies führte zu empfindlichen Nachzahlungen und…
-
Wirtschaft
Finanzexperte kritisiert die Politik im Wohnungsbau: Auswirkungen auf den Immobiliensektor und Möglichkeiten zur Anregung des Wohnungsmarktes
Gemäß einem Bericht von www.stuttgarter-nachrichten.de, übt der Präsident des baden-württembergischen Sparkassenverbands, Peter Schneider, harsche Kritik an der Politik angesichts der Krise im Wohnungsbau. Er befürchtet, dass als Folge dauerhaft Kapazitäten in der Bauwirtschaft wegfallen und Bauen dann noch teurer wird. Die Nachfrage nach Wohnungen und dem Bedarf sei groß, dennoch…
-
Wirtschaftspolitik
Haushalts-Diskussion: Finanzexperte kritisiert Lindners Schuldenbremse-Plan – ARD-Debatte inklusive Renten-Bezug
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, steht das Thema Haushalt im Fokus des Bundestags. Es wird diskutiert, wieviel Geld der Staat im Jahr 2024 ausgeben darf und wie die Sparmaßnahmen umgesetzt werden sollen. Ein Streitthema ist die Schuldenbremse, an der Finanzminister Christian Lindner festhalten möchte, obwohl es Bereitschaft zur Reformierung aus…
-
Versicherung
Finanzexperte kritisiert Pflichtversicherung gegen Elementarschäden: Grundrechtseingriff und hoher Verwaltungsaufwand. Alternative Vorschläge nötig.
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, sprechen sich die Versicherer in Sachsen-Anhalt gegen eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden aus. Der Präsident des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Norbert Rollinger, betont, dass eine Pflichtversicherung einer Steuer gleichkomme, die von allen Bürgern, Hausbesitzern und indirekt auch Mietern zu tragen wäre. Die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt…
-
Verbraucherschutz
Werbung bei Amazon Prime Video: Finanzexperte kritisiert Preiserhöhung und rechtliche Bedenken
Gemäß einem Bericht von www1.wdr.de, wird der Streamingdienst „Amazon Prime Video“ ab dem 5. Februar in begrenztem Umfang Werbung in Filmen und Serien schalten. Abonnenten, die keine Werbung sehen wollen, müssen dafür zusätzlich 2,99 Euro pro Monat zahlen, was einer Preiserhöhung von 30 Prozent entspricht. Verbraucherschützer kritisieren diese Maßnahme und…