kritisiert
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsminister Aiwanger bei Protesten gegen Rechtsextremismus kritisiert: Alle gegen Extremismus, aber nicht alle dabei?
Gemäß einem Bericht von www.br.de, hat sich Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) in den letzten Wochen an verschiedenen Demonstrationen beteiligt, jedoch nicht an Protesten gegen Rechtsextremismus. Aiwanger hatte die Demos gegen Rechts als von Linksextremisten unterwandert bezeichnet und dafür Kritik geerntet. Er verteidigte seine Aussage jedoch erneut und kritisierte die…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte kritisiert: Unternehmen in Ostwestfalen fühlen sich von Politik im Stich gelassen – verheerende Bilanz!
Gemäß einem Bericht von www.radiowestfalica.de, fühlen sich die Unternehmen in Ostwestfalen von der Politik nicht ausreichend unterstützt. In einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer bezeichneten drei von vier Unternehmen die aktuelle Wirtschaftspolitik als „eher schädlich“ oder sogar „sehr schädlich“. Diese Stimmung der Unternehmen in Ostwestfalen ist ein deutliches Anzeichen dafür,…
-
Wirtschaft
Explosiver Anstieg von Beamtenstellen und Ausgaben in Ministerien: Finanzexperte kritisiert starken Anstieg und fordert Einstellungsregel
Gemäß einem Bericht von blackout-news.de, Die Bundesregierung hat die Anzahl der Beamtenstellen in der Bundesverwaltung und insbesondere in den Ministerien deutlich erhöht. Im Vergleich zum letzten Haushaltsjahr der Großen Koalition unter Kanzlerin Merkel im Jahr 2021 ist die Anzahl der Beamtenstellen bis zum aktuellen Haushalt 2024 um 11.507 gestiegen, was…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte kritisiert Amazon: Rechtliche Schritte gegen Werbung bei Prime Video
Gemäß einem Bericht von www.ksta.de, plant der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) rechtliche Schritte gegen den Amazon-Streamingdienst Prime Video einzuleiten. Der Grund dafür ist, dass Prime Video seine Kunden vor die Entscheidung stellt, zukünftig entweder Werbung beim Streamen zu akzeptieren oder für knapp drei Euro mehr pro Monat weiterhin werbefrei zu streamen.…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte kritisiert Habecks milliardenschweres Sondervermögen-Vorschlag
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat den Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für ein milliardenschweres Sondervermögen zur Entlastung von Firmen zurückgewiesen. Er bezeichnete die Idee als überraschend und nicht mit der bestehenden Wirtschaftspolitik der Bundesregierung abgesprochen. Lindner betonte, dass er eine „Wirtschaftswende“ für notwendig halte,…
-
Versicherung
Riester-Rente: Finanzexperte kritisiert mangelnde Rendite und hohe Gebühren
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, ist die Riester-Rente in Deutschland seit Jahren umstritten. Eine aktuelle Analyse von 65 Riester-Versicherungen ergab, dass im Schnitt 24 Prozent der eingezahlten Gelder für Gebühren verwendet wurden, wobei jede dritte Riester-Police sogar 30 Prozent für Gebühren einbehielt. Im Vergleich dazu fallen bei der gesetzlichen Rente…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte kritisiert geplante Werbeunterbrechungen bei Prime Video von Amazon
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, plant der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), rechtliche Schritte gegen die Änderungen bei Prime Video von Amazon zu unternehmen. Ab dem 5. Februar werden beim Amazon-Streamingdienst standardmäßig Werbeunterbrechungen in Filmen und Serien zu sehen sein. Wer die Werbespots vermeiden möchte, muss 3 Euro pro Monat zusätzlich zahlen.…
-
Wirtschaft
Habeck schlägt schuldenfinanziertes Sondervermögen für Unternehmen vor. Opposition kritisiert den Vorschlag.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, In der Debatte über den Haushalt des Wirtschaftsministeriums hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck der Union einen Vorschlag für ein schuldenfinanziertes Hilfsprogramm unterbreitet. Dabei schlägt er ein Sondervermögen vor, das Unternehmen zugutekommen soll. Dieses Sondervermögen könnte Steuervergünstigungen und steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen finanzieren. Insgesamt soll es sich…
-
Verbraucherschutz
Deutsche Bank und Postbank Filialabbau: Finanzexpertin kritisiert Kundenservice
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, hat die Chefin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Ramona Pop, den geplanten großflächigen Filialabbau bei der Postbank scharf kritisiert. Sie bezeichnete die Nachricht, dass nahezu die Hälfte der Filialen geschlossen werden soll, als „blanker Hohn“ für die Kunden. Pop fordert stattdessen, dass die Deutsche Bank den…
-
Verbraucherschutz
Trade Republic Kreditkarte: Finanzexperte kritisiert irreführende Werbung für Zinsangebot und Cashback-Karte
Gemäß einem Bericht von www.stuttgarter-nachrichten.de, Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat Trade Republic wegen irreführender Werbung für seine neue Kreditkarte und sein Zinsangebot abgemahnt. Konkret geht es um die beworbenen vier Prozent Zinsen auf das Verrechnungskonto und das Angebot einer Cashback-Karte mit der Werbeaussage „Erhalte 1 Prozent Saveback auf Kartenzahlungen in deinen…