kritisiert
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt vor negativem Wachstumseffekt in Deutschland und kritisiert fehlende staatliche Investitionen
Gemäß einem Bericht von amp.dw.com, hat die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Kristalina Georgiewa, die Bedeutung von staatlichen Investitionen für das künftige Wirtschaftswachstum in Deutschland betont. Sie fordert Investitionen in die Infrastruktur, den grünen Umbau der Wirtschaft und die Fähigkeiten der Bevölkerung, insbesondere im Hinblick auf die wirtschaftliche Anpassung an…
-
Verbraucherschutz
Kretschmer kritisiert geplante Senkung der Stromsteuer als Notoperation – Finanzexperte gibt Einschätzung
Die geplante Senkung der Stromsteuer für das produzierende Gewerbe wird von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer als „Notoperation, aber keine dauerhafte Lösung“ bezeichnet. Laut Kretschmer sei die Senkung dringend notwendig, da die Bundesregierung somit die dramatische Notlage bei den Energiepreisen eingesteht und die aktuelle Energiepolitik als gescheitert betrachtet. Die Energiewende müsse…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte kritisiert geplante Gesetzesänderung zur Entlastung der Unternehmen
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de, kritisiert der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Martin Wansleben, die geplante Gesetzesänderung der Bundesregierung zur Entlastung der Unternehmen. Das sogenannte Wachstumschancengesetz soll die deutsche Wirtschaft unter anderem mit steuerlichen Erleichterungen um durchschnittlich sieben Milliarden Euro pro Jahr entlasten. Kernpunkt ist eine Prämie für…
-
Verbraucherschutz
Sammelklage gegen Eon und Hansewerk Natur: Finanzexperte kritisiert massive Preiserhöhungen
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Sammelklagen gegen die Energieversorger Eon und Hansewerk Natur eingereicht. Der Verband kritisiert, dass die rechtlichen Voraussetzungen für die starken und intransparenten Preiserhöhungen undurchsichtig seien und fordert direkte Rückerstattungen für betroffene Verbraucherinnen und Verbraucher. Die extremen Preiserhöhungen von mehr als 100…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte kritisiert Milliardenhilfen für Chipindustrie in Ostdeutschland
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf seiner Sommerreise durch den Osten Deutschlands die sorgenvolle Stimmung der dortigen Unternehmer bezüglich der Milliardenhilfen für die Chipindustrie wahrgenommen. Insbesondere kritisieren sie die staatliche Unterstützung für Unternehmen wie Infineon und Intel, da dies den Arbeitsmarkt in Ostdeutschland leere und den…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte Adam Tooze kritisiert deutsche Wirtschaftspolitik im Interview mit dem Handelsblatt
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, äußerte sich der renommierte Wirtschaftshistoriker Adam Tooze in einem Interview mit dem „ Handelsblatt “ zu seiner Kritik an der deutschen Wirtschaftspolitik. Tooze hatte den deutschen Finanzminister als den „gefährlichsten Mann Europas“ bezeichnet und ihm „absurde Aussagen“ zur Schuldenbremse vorgeworfen. Laut Tooze sind fehlende Investitionen…
-
Immobilien
Experte kritisiert Wohneigentumsförderung: Planungssicherheit in Gefahr
Gemäß einem Bericht von www.wiwo.de, musste das Ministerium unter Klara Geywitz (SPD) in diesem Jahr bereits mehrere Rückschläge im Bereich der Immobilienpolitik hinnehmen. Kritik von Experten gab es insbesondere an den energetischen Anforderungen und den Einkommensgrenzen für förderfähige Immobilien, die als zu restriktiv angesehen wurden. Die ursprüngliche Einkommensgrenze von 60.000…
-
Verbraucherschutz
Deutsche Bank plant Schließung von 250 Postbank-Filialen: Finanzexperte kritisiert Vorhaben scharf
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, hat die Chefin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Ramona Pop, den geplanten großflächigen Filialabbau bei der Postbank kritisiert. Die Deutsche Bank plant, in den nächsten zwei Jahren bis zu 250 der derzeit 550 Postbank-Zweigstellen zu schließen. Dieser geplante Filialabbau fällt in eine Zeit, in der es…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte kritisiert Bundesländer wegen Debatte um das 49-Euro-Ticket
Bundesverkehrsminister kritisiert Bundesländer wegen Streit um 49-Euro-Ticket Wie www.n-tv.de berichtet, hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing die Länder wegen des Streits um die Finanzierung des 49-Euro-Tickets scharf kritisiert. Wissing bezeichnete die Debatte als „vollkommen überflüssig“ und beklagte, dass sie lediglich zu Verunsicherung bei den Verbrauchern führe. Trotz der grundsätzlichen Einigung auf Fortführung…
-
Wirtschaftspolitik
DIHK-Hauptgeschäftsführer kritisiert geplante Gesetzesänderung – Finanzexperte fordert politische Klarheit
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de kritisiert der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Martin Wansleben, die geplante Gesetzesänderung zur Entlastung der Unternehmen. Das sogenannte Wachstumschancengesetz soll die deutsche Wirtschaft durch steuerliche Erleichterungen um durchschnittlich sieben Milliarden Euro pro Jahr entlasten, unter anderem durch eine Prämie für Investitionen in den…