Kürzungen
-
Wirtschaftspolitik
Ampel-Koalition beschließt Haushalt 2024: Kürzungen bei Förderungen für Heizungstausch – Auswirkungen für Bürger und Wirtschaft.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, hat die Ampel-Koalition einen Haushalt für 2024 verabschiedet, der diverse Kürzungen bei Förderungen für den Heizungstausch und die Gebäudesanierung vorsieht. Dieser Schritt hat Auswirkungen auf die Energiewende und die Wirtschaft. Die Kürzungen bei Förderungen für den Heizungstausch können die Konjunktur und den Markt für erneuerbare…
-
Finanzen
Wirtschaftsweise Veronika Grimm für Kürzungen bei der Rente nach Haushaltssperre – Finanzexperten warnen vor sozialen Folgen
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, hat die sogenannte „Rente mit 63“ in Deutschland zu einer hitzigen Debatte geführt. Finanz- und Wirtschaftsexperten sowie Politiker sind inzwischen uneinig, ob diese Rentenart beibehalten, gekürzt oder ganz abgeschafft werden sollte. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm spricht sich für Kürzungen bei der „Rente mit 63“ aus.…
-
Wirtschaftspolitik
Bayerns Wirtschaftsminister lehnt Einsparungen bei Wirtschaftsprojekten ab und fordert Kürzungen beim Bürgergeld und in der Migration. Hubert Aiwanger will bei der illegalen Migration und beim Bürgergeld für arbeitsfähige Menschen Milliarden einsparen, um weitere Schuldenaufnahmen zu verhindern.
Gemäß einem Bericht von www.augsburger-allgemeine.de will Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger nach dem Karlsruher Haushaltsurteil keine Einsparungen bei Wirtschaftsprojekten zulassen. Stattdessen fordert er Kürzungen beim Bürgergeld und im Bereich Migration. Aiwanger betont, dass er nicht auf Kosten der Rentner sparen möchte und schlägt vor, im Sozialen massiv einzusparen. Er erklärt, dass…