Kunden
-
Verbraucherschutz
Netflix Kunden aufgepasst: Betrügerische E-Mails mit Filmempfehlungen im Umlauf!
Gemäß einem Bericht von www.chip.de, warnt die Verbraucherzentrale vor einer neuen Betrugswelle, die Netflix-Nutzer betrifft. In den betrügerischen E-Mails werden Filmempfehlungen in fremden Sprachen angezeigt und die Absenderadresse lässt darauf schließen, dass Netflix nicht der eigentliche Absender ist. Kunden werden aufgefordert, keine sensiblen Daten preiszugeben und die E-Mail in den…
-
Versicherung
Nachhaltige Versicherungen: Potenzial und Zahlungsbereitschaft der Kunden. Immenses Potenzial für die Versicherungsindustrie.
Die Nachhaltigkeit in der Versicherungsindustrie gewinnt aufgrund zunehmender Regulatorik an Bedeutung, jedoch zeigt sich, dass die Umsetzung dieser Vorschriften bei den Beratern noch schleppend verläuft. Diese geben an, dass die kundenseitige Nachfrage nach Nachhaltigkeit noch sehr gering sei und Kunden nicht bereit seien, für nachhaltige Produkte mehr zu bezahlen. Doch…
-
Verbraucherschutz
Vodafone Sammelklage: Finanzexperte warnt Kunden vor Risiken und gibt Tipps
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Vodafone sieht sich mit einer Sammelklage der Verbraucherzentrale konfrontiert, nachdem der Mobilfunkanbieter im Mai 2023 die Preise für laufende Verträge erhöht hatte. Das führte dazu, dass Kunden unerwartete Mehrkosten tragen mussten, was zu einer Beschwerdewelle und schließlich zur Einreichung einer Sammelklage führte. Die Verbraucherzentrale hat…
-
Verbraucherschutz
Deutsche Bank kündigt Filialschließungen bei der Postbank an – Finanzexpertin kritisiert den Schritt als blanken Hohn für die Kunden.
Gemäß einem Bericht von www.saechsische.de, hat die Chefin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Ramona Pop, den geplanten großflächigen Filialabbau bei der Postbank scharf kritisiert. Die Nachricht, gerade jetzt nahezu die Hälfte der Filialen schließen zu wollen, klinge wie „blanker Hohn“ für die Kundinnen und Kunden der Postbank, sagte Pop den Zeitungen…
-
Finanzen
Hypovereinsbank: Kunden ändern Anlagestrategie – Finanzexpertin erwartet Impulse vom Immobilienmarkt
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, verzeichnet die Hypovereinsbank einen starken Trend bei ihren Kunden, die ihre Anlagestrategie ändern. Insbesondere festverzinsliche Anleihen und Qualitätsaktien sind weiterhin gefragt. Die neue Privatkunden-Vorständin Monika Rast erwartet zudem im kommenden Jahr Impulse vom Immobilienmarkt aufgrund von erwarteten Zinssenkungen. Die Bank verfolgt eine Doppelstrategie in der…
-
Finanzen
Ungewöhnlich lange Serviceunterbrechungen bei DKB und ING: Was Kunden beachten müssen
Gemäß einem Bericht von www.chip.de, kommt es bei DKB und ING an diesem Wochenende zu ungewöhnlich langen Serviceunterbrechungen im Online-Banking. Die ING Bank plant, das Internet-Banking und die Banking-App von Freitag, den 17. November 2023, 23:00 Uhr bis Samstag, den 18. November 2023, 14:00 Uhr nicht erreichbar zu machen. Die…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: DAZN erzürnt Kunden mit Preiserhöhungen und fragwürdigen AGBs – Verbraucherzentralen erwägen Sammelklage
Gemäß einem Bericht von www.kreiszeitung.de, steht der Sportstreaming-Anbieter DAZN derzeit in der Kritik. Der Anbieter hat die Preise verdreifacht, fragwürdige AGBs umgesetzt und Kunden beschweren sich über fehlenden Kundendienst. Verbraucherzentralen erwägen nun eine Sammelklage gegen DAZN, um die Kunden zu entschädigen. Die Preiserhöhung von DAZN stößt bei den Kunden auf…
-
Verbraucherschutz
Sammelklage gegen Vodafone: Verbraucherschützer ziehen vor Gericht – Kunden können direkt profitieren
Gemäß einem Bericht von winfuture.de, hat der Verbraucherzentrale-Bundesverband (VZBV) eine Sammelklage gegen den Telekommunikationsanbieter Vodafone eingereicht, um die einseitige Preiserhöhung für Festnetz- und Internetanschlüsse anzufechten. Diese Preiserhöhung um 5 Euro pro Monat wurde von Vodafone mit gestiegenen Betriebsausgaben, insbesondere im Energiebereich, begründet. Der VZBV ist dagegen der Ansicht, dass keine…
-
Verbraucherschutz
DHL Betrugsmasche: Finanzielle Vorsichtsmaßnahmen für Kunden von Paketdienstleistern
Gemäß einem Bericht von www.chip.de, Die Verbraucherzentrale warnt Kunden von DHL und anderen Paketdienstleistern vor einer neuen Betrugsmasche. Dabei versuchen Gauner mit Phishing-Mails an Ihre Daten zu gelangen. Die Verbraucherzentrale warnt vor neuen Betrugsversuchen, bei denen Daten in betrügerischer Absicht abgegriffen werden sollen. In den Phishing-Mails wird unter dem Vorwand…
-
Investitionen
Hongkong: UBS ermöglicht Krypto-Handel für wohlhabende Kunden
Wie www.finanzen.ch berichtet, befindet sich Hongkong auf dem Weg zum Krypto-Hotspot, da die UBS ihren Kunden in Hongkong den Handel mit Krypto-ETFs ermöglicht. Dies zeigt einen klaren Kurswechsel in der Region, die sich als modernes Finanzzentrum präsentieren will. Mit der Einführung eines Regulierungssystems für digitale Vermögenswerte Anfang Juni will Hongkong…