Kunden
-
Finanzen
Vorsicht für Kunden der Deutschen Bank, Targobank und ING: Betrüger greifen nach Daten!
Gemäß einem Bericht von www.derwesten.de, sind Kunden der Deutschen Bank, Targobank und ING derzeit besonders gefährdet, was Phishing-Angriffe betrifft. Betrüger sind darauf aus, an persönliche Daten oder Zugangsdaten zu den Konten der Kunden zu gelangen. Sie setzen dabei auf verschiedene Methoden, um ihre Opfer unter Druck zu setzen und zur…
-
Verbraucherschutz
Vodafone Klage: Preiserhöhungen bekämpfen – Tipps für Kunden in Sachsen-Anhalt
Gemäß einem Bericht von www.mz.de, hat der Telekommunikationsanbieter Vodafone Preiserhöhungen für das Festnetzinternet angekündigt. Dies hat zu einer Klage seitens Verbraucherschützern geführt, um gegen diese Erhöhung vorzugehen. Kunden in Sachsen-Anhalt werden dazu aufgerufen, sich an der Klage zu beteiligen. Die Preiserhöhungen bei Vodafone können eine erhebliche Auswirkung auf den Markt…
-
Versicherung
R+V Leben: Kräftige Zinserhöhung für Kunden 2023 – Finanzexperte erklärt die Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, gibt es bei der R+V Leben kräftige Zinserhöhungen für Kunden aufgrund des allgemein höheren Zinsniveaus. Die Gesamtverzinsung auf die „Safe+Smart“-Rentenversicherungen steigt 2023 um 0,75 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent. Die Gesamtverzinsung auf die Produktlinie „Performance“ steigt auf 2,4 Prozent, die laufende Verzinsung auf 1,75 Prozent. Dies…
-
Verbraucherschutz
ING Bank Kunden aufgepasst: Verbraucherzentrale warnt vor neuer Betrugsmasche
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, warnt die Verbraucherzentrale NRW vor einer Betrugsmasche, die Kunden der ING Bank betrifft. Dabei erhalten die Kunden gefälschte E-Mails, die sie dazu auffordern, auf einen Link zu klicken, um angeblich ein Service-Update durchzuführen und Einschränkungen für ihr Konto zu vermeiden. Diese Betrugsmasche kann schwerwiegende Folgen…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte zeigt auf: Zukunft der Verbraucherzentrale in Duisburg – Einfluss auf Kunden?
Gemäß einem Bericht von www.nrz.de, plant die Stadt Duisburg, die Zukunft der Verbraucherzentrale für die nächsten fünf Jahre zu sichern. Die Verbraucherzentrale in Duisburg begrüßt diesen Vorstoß und sieht die Chance, ihre Dienstleistungen weiter auszubauen. Die öffentliche und politische Bedeutung der Verbraucherzentrale soll gestärkt werden, was sich unter anderem in…
-
Finanzen
Postbank plant drastischen Filialabbau in Bayern: Was bedeutet das für Kunden und Mitarbeiter?
Die Postbank plant, ihr Filialnetz erheblich zu reduzieren. Nach einer IT-Panne und gesperrten Konten sorgt die Bank erneut für negative Schlagzeilen. Laut Claudio de Santis, der für das Privatkundengeschäft zuständig ist, steht fest, dass das Filialnetz der Postbank ausgedünnt wird. Die genaue Anzahl der betroffenen Filialen in Bayern ist noch…
-
Finanzen
N26 darf nun 60.000 neue Kunden im Monat gewinnen – Finanzexperte wertet es als positiv für das Unternehmen
Seit zwei Jahren steht N26 unter der besonderen Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin). Nachdem die Neobank eine Strafe von über vier Millionen Euro wegen Mängeln bei der Geldwäscheprävention zahlen musste, wurde auch eine Begrenzung für Neukunden festgelegt. N26 durfte fortan nur noch 50.000 neue Kunden im Monat gewinnen. Gemäß…
-
Wirtschaft
Rückläufige Einzelhandelsumsätze in Deutschland: Kunden halten sich aufgrund hoher Preise zurück.
Die Umsätze im deutschen Einzelhandel sind im September weiter gesunken. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Umsätze bereinigt um Preissteigerungen 0,8 Prozent niedriger als im Vormonat und preisbereinigt sogar 4,3 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Dies spiegelt die Konsumzurückhaltung der Kunden aufgrund der überdurchschnittlichen Teuerung wider. Besonders betroffen von diesem…
-
Verbraucherschutz
Schwierigkeiten bei Postbank: Kunden klagen über Probleme mit Kontenzugriff und lange Bearbeitungszeiten
Betroffene Kunden der Postbank in Berlin und Brandenburg klagen über Probleme beim Zugriff auf ihre Konten. Laut einem Bericht des RBB haben sich die Beschwerden über lange Bearbeitungszeiten, schlechte Kommunikation und Nicht-Erreichbarkeit gehäuft. Die Postbank dementiert eine IT-Umstellung als Grund für die Schwierigkeiten. Dennoch haben sich bereits viele Kunden bei…
-
Verbraucherschutz
Hohe Beschwerdenzahl: Postbank und DSL-Bank mit IT-Problemen – Finanzexperte warnt Kunden
Gemäß einem Bericht von Merkur.de haben immer mehr Kunden der Postbank und DSL-Bank Probleme mit ihren Konten und dem Kundenservice. Die Deutsche Bank, zu der die beiden Banken gehören, hatte im ersten Halbjahr 2023 eine IT-Umstellung durchgeführt, um die Abläufe zu vereinheitlichen. Seitdem sind jedoch viele Beschwerden von Kunden eingegangen.…