Kursziel
-
Investitionen
Bayer-Aktie: Analyse von Morgan Stanley-Analyst Thibault Boutherin zur Phase-III-Studie zu Elinzanetant. Positiver Ausblick und Kursziel von 52 Euro beibehalten.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, wurde die Bayer-Aktie von Morgan Stanley-Analyst Thibault Boutherin bewertet. Die US-Investmentbank hat die Einstufung für Bayer nach positiven Phase-III-Studiendaten zum Mittel Elinzanetant gegen Wechseljahre-Beschwerden auf „Equal-weight“ mit einem Kursziel von 52 Euro belassen. Die Ergebnisse der Studie zeigten positive Resultate zu Hitzewallungen sowie auch sekundäre…
-
Aktienmarkt
Redcare Pharmacy NV-Aktie im Aufwind: Finanzexperten empfehlen Kauf mit Kursziel 160 Euro
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, notiert die Aktie von Redcare Pharmacy NV heute fester bei 128,85 Euro. Das Wertpapier legte um 95 Cent zu und liegt damit im Plus. Trotz des Kursgewinns ist die Aktie noch weit entfernt von ihrem Allzeithoch, das im Februar 2021 bei 249,00 Euro lag. Die…
-
Investitionen
RBC empfiehlt Amazon-Aktie für Q1 2024 mit Kursziel von 180 USD
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, wurde Amazon von der kanadischen Bank RBC auf ihre Empfehlungsliste ‚Top 30 Global Ideas‘ für das erste Quartal 2024 gesetzt. Die fundamentale Einstufung bleibe „Outperform“ mit einem Kursziel von 180 US-Dollar, so Analyst Brad Erickson. Er betonte die Größenvorteile und das branchenführende Cloud-Geschäft des Unternehmens,…
-
Investitionen
Deutsche Bank-Aktie: Experten empfehlen Kauf mit durchschnittlichem Kursziel von 16,47 EUR
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, haben im letzten Monat einige Analysten die Deutsche Bank-Aktie genauer unter die Lupe genommen. Drei Experten haben ihre Aktienanalyse zu Deutsche Bank veröffentlicht, wobei alle drei Experten die Deutsche Bank-Aktie zum Kauf empfehlen. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 16,47 EUR, was einem Anstieg…
-
Aktienmarkt
Pharma-Aktie Redcare Pharmacy sorgt mit E-Rezept für Boom am deutschen Aktienmarkt – Experte nennt Kursziel.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, hat die Redcare Pharmacy (ehemals Shop Apotheke) im Jahr 2023 den deutschen Aktienmarkt mit einem Kursanstieg von über 200 Prozent aufgemischt. Dieser Anstieg wurde durch das bevorstehende E-Rezept ausgelöst, das im kommenden Jahr eingeführt werden soll. Dies wird dazu führen, dass alle Arztpraxen in Deutschland…
-
Finanzen
Porsche Aktie: HSBC-Analyst empfiehlt Kauf nach Kursrücksetzer – Kursziel 100 Euro
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Nachdem die Aktie der Porsche AG in den letzten Monaten stark gesunken ist, bekommt sie nun Rückenwind von der HSBC. Analyst Michael Tyndall empfiehlt den DAX-Wert zum Kauf und stuft die Aktie von „Hold“ auf „Buy“ hoch. Laut Tyndall seien die China-Risiken des Sportwagenbauers bereits…
-
Investitionen
Volkswagen-Aktien vor Korrektur? Experte mit Kursziel und Trading-Idee.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, befinden sich die Aktien von Volkswagen (Vz.) seit dem Abprall an der Unterstützung bei 99 Euro in einem Aufwärtstrend. Jedoch zeigen sich nun Anzeichen für einen möglichen Rückgang, da die Papiere im Bereich des 200er-EMA im Tageschart nach unten abgeprallt sind. Die Erholung der Aktien…
-
Investitionen
Analyse der Metro St Aktie: Abwärtstrend in allen Zeithorizonten und potenzielles Kursziel von 5,82 Euro
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, befindet sich die Metro-Aktie momentan in mittel- und langfristigen Abwärtstrends, zeigt jedoch kurzfristige Aufwärtstrends, da der Kurs kürzlich die 20-Tage-Linie gekreuzt hat. Dennoch deuten die aktuellen Trends auf eine weitere Abwärtsbewegung hin, da der Kurs nur um 0,27 Prozent fallen müsste, um den 20-Tage-GD nach…
-
Investitionen
JPMorgan erhöht Kursziel für DWS auf 46,40 Euro – Finanzexperte analysiert Overweight -Einstufung und positive Aussichten.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de hat die US-Bank JPMorgan das Kursziel für DWS von 35,50 auf 46,40 Euro angehoben und die Einstufung auf „Overweight“ belassen. Die Analystin Angeliki Bairaktari beschreibt, dass die aktuellen Bewertungen für europäische Fondsgesellschaften anspruchslos seien und die Erträge die schwache Marktperformance und Mittelzuflüsse nach zwei schwierigen…
-
Finanzen
HSBC stuft Porsche von Hold auf Buy hoch und senkt Kursziel – Finanzexperte analysiert attraktive Bewertung und unterschätzte Modelldynamik.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net hat die britische Investmentbank HSBC die Porsche AG von „Hold“ auf „Buy“ hochgestuft, das Kursziel aber von 110 auf 100 Euro gesenkt. Analytiker Michael Tyndall merkte an, dass die China-Risiken des Sportwagenbauers bereits mehr als eingepreist seien und nach der jüngsten Korrektur des Aktienkurses das…