Lage
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftliche Lage im Osten: Ministerpräsident Haseloff warnt vor AfD – die Lösungen liegen bei der Politik!
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, äußerte sich Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachen-Anhalt, besorgt über die wirtschaftliche Lage im Osten Deutschlands und betonte, dass die Politik die Sorgen der Menschen ernster nehmen müsse. Die wirtschaftliche Lage ist tatsächlich ein Hauptanliegen für viele Menschen im Osten, wie Haseloff betont. Angesichts von vergangenen…
-
Wirtschaftspolitik
Analyse der Rede von Ursula von der Leyen zur Lage der Europäischen Union aus finanzpolitischer Sicht
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union wenig Neues in Bezug auf die Wirtschaftspolitik vorgestellt. Die vorgeschlagenen Maßnahmen, wie die Schaffung neuer Beauftragter oder Dialoge, wurden als wenig effektiv eingestuft. Auch die strukturellen Schwächen der EU-Wirtschaft wurden nicht ausreichend…
-
Immobilien
Konzernabschlüsse von Unternehmen geben Auskunft über deren finanzielle Lage – warum die versteckte Wahrheit so wichtig ist
Gemäß einem Bericht von www.abendzeitung-muenchen.de, Konzernabschlüsse von Unternehmen können wertvolle Einblicke in die finanzielle Situation und die Geschäftspraktiken einer Firma bieten. Bilanzen sind eine Quelle von Wahrheit, Lüge, Hoffnungen und Enttäuschungen, so der Diplom-Ökonom Nikolaj Schmolcke. Er hat die Konzernabschlüsse der Signa Holding GmbH und der Signa Prime Selection AG…
-
Immobilien
Stadt sucht Investoren für Mehrfamilienhaus in attraktiver Lage – Finanzexperte berichtet
Gemäß einem Bericht von www.ruhrnachrichten.de, Stadt sucht Investoren für Mehrfamilienhaus: Attraktives Grundstück in Castrop-Rauxeler Altstadt. Die Stadt Castrop-Rauxel vermarktet eine Brachfläche im Randbereich der Altstadt für den Bau eines Mehrfamilienhauses und sucht hierfür Investoren. Die 3D-Visualisierung zeigt bereits, wie sich die städtische Entwicklungsgesellschaft das geplante Mehrfamilienhaus vorstellt. Die Suche nach…
-
Wirtschaft
Schwache Konjunktur in Deutschland 2024: Groz-Beckert reagiert mit Kurzarbeit – Experten kritisieren politische Lage
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, fällt das Bruttoinlandsprodukt 2024 in Deutschland schwächer aus als von der Ampel-Bundesregierung prognostiziert, was zu einer schlechten volkswirtschaftlichen Entwicklung führt. Dies hat drastische Auswirkungen auf die Konjunktur und Industrie, wie der schwäbische Textilkonzern Groz-Beckert deutlich macht. Das Traditionsunternehmen mit weltweitem Einfluss kündigte an, tausende Mitarbeiter…
-
Immobilien
Büschl-Gruppe und die Immobilienbranche in München: Wo liegt die aktuelle Lage?
Gemäß einem Bericht von www.abendzeitung-muenchen.de, stockt der Baufortschritt eines Wohnprojekts an der Neurieder Straße in Fürstenried, München. Der Investor, die Büschl-Gruppe, hat angeblich Umplanungen für energieeffizientere Gebäude behauptet. Allerdings gibt es Gerüchte, dass der Investor versucht, Grundstücke in Fürstenried und Erding zu verkaufen, was Unsicherheiten über die Immobilienbranche in München…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte in unsicherer Lage: Hoffnung auf Zinssenkungen könnte enttäuscht werden!
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, erleben die Aktienmärkte derzeit eine Mega-Rally, die von einer unsichtbaren Wette angetrieben wird. Große Investmentbanken haben ihre Erwartungen auf Zinssenkungen durch die Federal Reserve und die EZB vorgezogen. Die Hoffnung auf diese Zinssenkungen lässt die Aktienmärkte vorab bereits ansteigen. In dieser Woche stehen Entscheidungen der…
-
Aktienmarkt
Dollar General-Aktie fällt um 2,03 Prozent – Finanzexperte analysiert die Lage
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, An der US-amerikanischen Börse notiert der Anteilsschein von Dollar General (Dollar General-Aktie) derzeit ein wenig leichter. Das Papier notiert aktuell bei 123,26 US-Dollar. Ein Verlust von 2,03 Prozent steht gegenwärtig für das Wertpapier von Dollar General zu Buche. Die Aktie verbilligte sich um 2,55 US-Dollar.…
-
Wirtschaftspolitik
Venezuelas Wirtschaft vor der Erholung? Finanzexperte analysiert die Lage nach Abkehr vom Sozialismus und Ausblick auf das Wachstum.
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, Venezuela befindet sich in einer wirtschaftlichen Umbruchphase, in der sich das Land vom sozialistischen System hin zum Kapitalismus bewegt. Die Wirtschaft des Landes konnte zwar nach Jahren des Niedergangs eine Wachstumsphase verzeichnen, doch die Zukunftsaussichten sind weiterhin unsicher. Während das Bruttoinlandsprodukt im vergangenen Jahr um…
-
Finanzen
TUI Aktien: Analysten zeigen gemischte Perspektiven – Finanzexperten bewerten die Lage
Gemäß einem Bericht von www.4investors.de, haben verschiedene Analysten ihre Einschätzungen zur TUI Aktie nach Veröffentlichung der Geschäftszahlen abgegeben. Während Barclays das Kursziel unverändert bei 690 Pence belassen hat, erhöhte Jefferies das Kursziel auf 7,00 Euro. SRC Research erhöhte das Kursziel auf 16 Euro mit einer Kaufempfehlung, UBS bewertete die Aktie…