Lage
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftliche Lage Deutschlands: Herausforderungen und Komplexität – Interview mit Finanzexperten Harald Christ
Gemäß einem Bericht von www.cicero.de steht die deutsche Wirtschaft vor großen Herausforderungen. Einige dieser Herausforderungen sind der sprunghafte Anstieg der Energiekosten, die Probleme bei den Lieferketten und die sprunghaft angestiegene Inflation. Diese Entwicklungen führen dazu, dass der Standort Deutschland an Attraktivität verliert und Investitionen zurückgehen. Auch die Bauindustrie kommt ins…
-
Aktienmarkt
Geopolitische Lage im Nahen Osten: Gold und Aktienmärkte reagieren sensibel auf israelische Bodenoffensive
Am Freitagabend kam es zu einem Angst-Trade, bei dem Anleger aus Aktien ausstiegen und in Gold investierten. Der Goldpreis stieg von 1.982 Dollar auf 2.009 Dollar. Heute Morgen gab es jedoch eine leichte Rückwärtsbewegung, und der Goldpreis liegt aktuell bei 1.996 Dollar. Die US-Aktienindizes konnten sich von ihrem Tief am…
-
Wirtschaft
Lage in Chinas Industrie trübt sich weiter ein: Enttäuschender Indikator von Caixin signalisiert Schrumpfung der Wirtschaft.
Gemäß einem Bericht von FAZ.net hat sich die Lage in der Industrie in China erneut verschlechtert. Nachdem der von der Regierung veröffentlichte Stimmungsindikator bereits unter eine kritische Marke gefallen war, sorgte ein ähnlicher Indikator des Wirtschaftsmagazins „Caixin“ für eine herbe Enttäuschung. Der „Caixin“-Index sank im Oktober um 1,1 Punkte auf…
-
Immobilien
Mietspiegel 2024: Berechnung der ortsüblichen Miete basierend auf Lage, Größe und Zustand der Immobilie
Gemäß einem Bericht von www.solinger-tageblatt.de hat die Stadt Solingen einen neuen qualifizierten Mietspiegel erstellt, der ab dem 1. Januar 2024 in Kraft treten wird. Der Mietspiegel basiert auf einer umfangreichen statistischen Basis und berücksichtigt verschiedene Faktoren wie die Wohnungsgröße, das Baujahr der Immobilie, die Wohnlage, die Ausstattung und den Zustand…
-
Immobilien
In bester Lage: Neuhavn – Neues Quartier mit 206 Mietwohnungen in der HafenCity
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de entsteht in der Hamburger HafenCity ein neues Quartier mit 206 Mietwohnungen. Das Wohnquartier mit dem Namen „Neuhavn“ entsteht am Baakenhafen und wird von dem Projektentwickler Quantum Immobilien AG entwickelt. Es umfasst eine Fläche von 20.500 Quadratmetern und soll Ende 2024 fertiggestellt sein. Das neue Wohnquartier…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte unter Druck: Geopolitik, Tech-Quartalszahlen und US-Staatsanleihen beeinflussen die Lage
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de sind die Aktienmärkte derzeit wieder vermehrt unter Druck. Dies ist auf drei Einflussfaktoren zurückzuführen. Zum einen gibt es eine sich verschärfende geopolitische Lage im Israel-Hamas-Krieg. Zum anderen haben die Quartalszahlen großer Tech-Konzerne die Börsianer bisher eher enttäuscht. Zudem belasten die hohen Renditen für US-Staatsanleihen den…
-
Wirtschaft
Deutsches Konsumklima: Jeder Vierte sieht finanzielle Lage pessimistisch – Auswirkungen der Inflation und des Russland-Kriegs
Hohe Inflation und der Krieg in Russland haben negative Auswirkungen auf das deutsche Konsumklima. Dies zeigt sich darin, dass jeder Vierte seine finanzielle Lage eher schlecht einschätzt. Diese Unsicherheit beeinträchtigt nicht nur die Stimmung der Verbraucher, sondern hat auch Auswirkungen auf die Wirtschaft. Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de haben viele…
-
Verbraucherschutz
Vodafone erhöht Preise für Internet-Anschlüsse – Finanzexperte erklärt die Lage.
Seit Mai erhöht Vodafone die Preise für Internet-Anschlüsse von Bestandskunden. Laut Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) berichten Verbraucher über Preissteigerungen zum Beispiel von 27,99 Euro auf 32,99 Euro bzw. von 32,99 Euro auf 37,99 Euro monatlich. Vodafone begründet die Preiserhöhung unter anderem mit gestiegenen Energiepreisen für den Netzbetrieb. Der vzbv hält diese…
-
Aktienmarkt
Geopolitische Lage bestimmt Handel an Wall Street und Frankfurter Börse
Die geopolitische Lage im Nahen Osten hat den Handel an der Wall Street und an der Frankfurter Börse beeinflusst. Die Investoren an der Wall Street waren vorsichtig und halten sich zurück, da die Lage im Nahen Osten unsicher ist und eine Eskalation befürchtet wird. Der Dow Jones konnte sich behaupten,…