Lebensmittelpreise
-
Wirtschaft
Die weltweiten Lebensmittelpreise beenden den jahrelangen Rückgang, um das Inflationsrisiko zu erhöhen
(Bloomberg) – Die Lebensmittelpreise sind weltweit zum ersten Mal seit einem Jahr gestiegen, gerade als sich der rasante Anstieg der…
-
Wirtschaft
Die Lebensmittelpreise bleiben im Januar höher, angeführt von Eiern und Zitrusfrüchten
Die Verbraucher beobachten die Lebensmittelpreise genau, insbesondere die Eierpreise. Laut dem Bureau of Labor Statistics stieg die Lebensmittelkategorie im Januar…
-
Wirtschaft
Nicht alle Inflationsnachrichten waren gut: Die Lebensmittelpreise stiegen im November um 12,0 %
Nicht alle Inflationsnachrichten waren gut: Die Lebensmittelpreise stiegen im November um 12,0 % Nicht alle Inflationsnachrichten waren fröhlich. Die Inflation…
-
Wirtschaft
Inflation: Die Lebensmittelpreise stiegen im Vergleich zum Oktober letzten Jahres um 12,4 %
Inflation: Die Lebensmittelpreise stiegen im Vergleich zum Oktober letzten Jahres um 12,4 % Die Inflation in den USA ließ etwas…
-
Wirtschaft
„Es ist ein ständiger Kampf“: Inflation und Engpässe in der Lieferkette werden nächstes Jahr ein großes Problem für die Lebensmittelpreise sein, sagt der CEO von Kraft Heinz
„Es ist ein ständiger Kampf“: Inflation und Engpässe in der Lieferkette werden nächstes Jahr ein großes Problem für die Lebensmittelpreise…
-
Europa
Die Inflation in der Eurozone wurde mit 9,1 % bestätigt, da die Energie- und Lebensmittelpreise steigen
BRÜSSEL, 16. Sept. (Reuters) – Die Inflation in der Eurozone erreichte im August ein weiteres Rekordhoch von 9,1 %, bestätigte…
-
Wirtschaft
Inflation: Die Lebensmittelpreise steigen im August um 13,5 %, der höchste Anstieg seit März 1979
Inflation: Die Lebensmittelpreise stiegen im August um 13,5 %, der höchste Anstieg seit März 1979 Trotz eines Anstiegs von 8,3…
-
Wirtschaft
Wie „Shrinkflation“ inmitten steigender Lebensmittelpreise „wie eine Zaubershow“ ist: Experte
Wie „Shrinkflation“ inmitten steigender Lebensmittelpreise „wie eine Zaubershow“ ist: Experte Angesichts steigender Lebensmittelpreise sollten die Verbraucher nach Meinung von Experten…
-
Wirtschaft
Inflation: Die Lebensmittelpreise stiegen im Juli um 13,1 %
Inflation: Die Lebensmittelpreise stiegen im Juli um 13,1 % Amerikaner können immer noch einen Aufkleberschock erwarten, wenn sie aufgrund der…
-
Wirtschaft
Inflation: „Verbraucher reagieren“ auf hohe Lebensmittelpreise, sagt Lebensmittelhändler
Inflation: „Verbraucher reagieren“ auf hohe Lebensmittelpreise, sagt Lebensmittelhändler Käufer drängen dagegen zurück, sagt ein Betreiber einer Lebensmittelkette. „Die Verbraucher reagieren“,…