Märkte
-
Versicherung
Regenversicherung für Urlaub: Hamburgs Start-up erschließt neue Märkte mit innovativem Versicherungsmodell
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, Das Hamburger Startup Wetterheld bietet eine neue Versicherung an, die Touristen entschädigt, wenn es während ihres Urlaubs an ihrem Reiseziel regnet. Die Prämien und Erstattungen variieren je nach Ort und Niederschlagsrisiko. Die Versicherung analysiert die Wetterdaten am Ferienort und berechnet die Prämie und die Höhe…
-
Investitionen
Entdecken Sie die gemeinsamen Prinzipien von Larry Williams und Warren Buffett – und wie sie die Märkte beeinflussen.
Gemäß einem Bericht von www.wiwo.de, Larry Williams, ein Experte für Futures- und Terminmärkte, teilt mit Warren Buffett die Überzeugung von der inneren, mächtigen Kraft der Märkte, die sich wenig von scheinbar wichtigen Aktualitäten beeinträchtigen lassen. Diese Einschätzung basiert wahrscheinlich auf der tieferen Verankerung in der Realität, die beide Experten durch…
-
Aktienmarkt
Der Wahlzyklus und die US-Wirtschaft: Auswirkungen auf die Märkte und die Regierungspolitik 2024.
Gemäß einem Bericht von www.cmcmarkets.com, steht die US-Präsidentschaftswahl 2024 bevor, und die Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Aktienmarkt könnten erheblich sein. Seit 1856 fiel das Wahljahr ganz oder teilweise mit einer wirtschaftlichen Rezession zusammen. In 87,5% dieser Fälle verlor die regierende Partei die Macht. Wenn die Wirtschaft in einer…
-
Aktienmarkt
Fed-Chef Jerome Powell und das Pokerspiel mit den Aktien – Wie die Zinspolitik die Märkte beeinflusst und Anleger verunsichert.
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, hat der amerikanische Notenbankchef Jerome Powell den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte angehoben, was zu einem kräftigen Kursanstieg an den US-Börsen und auch in Europa geführt hat. Dieser Schachzug war Teil einer langfristigen Strategie, die Inflation in den USA zu bekämpfen und die Wirtschaft zu bremsen.…
-
Investitionen
Finanzexperte analysiert: Diese 10 Fakten bewegen heute die Märkte – DAX stabil, Börsen in Fernost schwach, Ölpreise stabilisieren sich, Euro erholt
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, steht der Dienstagshandel an den Märkten im Fokus. Der DAX wird stabil erwartet, während die asiatischen Börsen rote Vorzeichen aufweisen. Des Weiteren stehen Unternehmen wie Brenntag, thyssenkrupp, Nokia, Lufthansa, Roche und Tesla mit aktuellen Entwicklungen im Marktgeschehen. Die Ölpreise stabilisieren sich und der Euro erholt…
-
Investitionen
Finanzexperte prognostiziert: Diese 10 Fakten bewegen heute die Märkte
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, werden heute zehn wichtige Fakten erwartet, die die Märkte beeinflussen könnten. Der DAX wird voraussichtlich fester erwartet, nachdem er am Vortag ein Rekordhoch erreicht hat. Auch die asiatischen Börsen zeigen überwiegend positive Entwicklungen, wobei der Nikkei 225 einen Gewinn von 2,04 Prozent verzeichnet. Zusätzlich gab…
-
Aktienmarkt
Märkte: Die Zinswende wird gefeiert – Finanzexperten warnen vor Überhitzung und Insiderverkäufen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, wird an den Aktienmärkten die erwartete Zinswende nach unten gefeiert. Die Kurse zeigen weiterhin nach oben, was auf eine Überhitzung der Bewegung hindeutet und anfällig für einen Rücksetzer oder eine Konsolidierung macht. Auch am Goldmarkt wird von fallenden Zinsen ausgegangen, wodurch das Edelmetall ein neues…
-
Wirtschaft
US-Direktor der Notenbank Fed signalisiert geldpolitische Lockerung aufgrund sinkender Inflation – positive Reaktion der Märkte
Gemäß einem Bericht von www.faz.net gibt es Hinweise, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen senken könnte. Christopher Waller, Direktor der Fed, äußerte sich kürzlich dahingehend, dass es gute Gründe für eine geldpolitische Lockerung gäbe, wenn die Inflation weiter zurückgeht. Diese Aussagen sorgen für positive Reaktionen an den Märkten, sowohl in…
-
Investitionen
Finanzmarkt-Update: Diese 10 Fakten bewegen heute die Märkte – DAX, NASDAQ, Ölpreise und mehr
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, stehen heute an den Märkten mehrere wichtige Faktoren im Fokus. Der deutsche Leitindex, DAX, wird voraussichtlich wenig bewegt in die neue Woche starten. In Fernost herrscht Uneinigkeit, mit dem japanischen Leitindex Nikkei 225, der um 0,59 Prozent fällt, während der Shanghai Composite in China um…
-
Wirtschaft
Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm, kündigte 40 neue Märkte in Deutschland, Umbauten und Investitionen von 170 Millionen Euro an. Große Veränderungen und Investitionen im Gesundheitsbereich sind zu erwarten.
Gemäß einem Bericht von www.ka-news.de, plant die Drogeriemarktkette dm, 40 neue Filialen in Deutschland zu eröffnen und rund 350 bestehende Filialen umzubauen. Darüber hinaus sollen Investitionen in Höhe von 170 Millionen Euro für das laufende Geschäftsjahr getätigt werden. Das Unternehmen beabsichtigt, sein Sortiment im Bereich Gesundheit auszubauen und modernere Ladenbilder…