Markt
-
Investitionen
Byd Global-Aktie im Minus: Wie sich die Entwicklung am Markt auf das Unternehmen auswirkt
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, liegt der Anteilsschein von Byd Global (Byd Global-Aktie) derzeit im Minus und zuletzt zahlten Investoren 25,67 Euro pro Wertpapier. Der Kurs ist um 2,56 Prozent gesunken, was einem Rückgang von 68 Cent entspricht. Im Vergleich zum Gesamtmarkt, gemessen am Hang Seng, hat sich die Byd…
-
Immobilien
Immobilienverkauf in München: Herbstanalyse zeigt dramatischen Rückgang – Was das für den Markt bedeutet und welche Auswirkungen es hat.
Gemäß einem Bericht von www.abendzeitung-muenchen.de, Der Immobilienverkauf in München zeigt deutliche Anzeichen von Stagnation. Die Herbstanalyse des städtischen Gutachterausschusses verdeutlicht einen drastischen Rückgang des Gesamtumsatzes von Immobiliengeschäften in der Stadt. Dieser sank beinahe um die Hälfte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, bei ebenfalls verringerten Kaufverträgen um 23 Prozent. Die Analyse zeigt…
-
Wirtschaft
Nvidia übertrifft Q3-Ziele: Was bedeutet der beeindruckende Quartalsumsatz von 18,1 Milliarden Dollar für den Markt?
<div id="article-body"> <p class="article-introduction">Die Euphoriewelle um künstliche Intelligenz ebbt nicht ab, zu verheißungsvoll erscheint die Zukunft. Am Dienstagabend hat mit Nvidia der Posterboy des KI-Hypes seine Bücher geöffnet.</p> <p>Und der Schwarm hatte doch recht – in einer entsprechenden Umfrage auf den Social-Media-Kanälen von DER AKTIONÄR hatte sich rund die Hälfte…
-
Aktienmarkt
Wie steht es um die Fraport-Aktie und ihre Konkurrenz am Markt?
Gemäß einem Bericht von www.ariva.de, Die Fraport-Aktie notierte am heutigen Tage leichter, wobei sie sich um 0,54 Prozent verbilligte. Der jüngste Kurs lag bei 51,72 Euro. Trotz des Kursverlustes liegt die Fraport-Aktie im Vergleich zum MDAX vorn. Die Fraport AG konzentriert sich hauptsächlich auf den Betrieb des Flughafens Frankfurt am…
-
Finanzen
Thyssenkrupp-Zahlen enttäuschen am Markt – Finanzexperte analysiert.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, sind die Zahlen von Thyssenkrupp zum vierten Quartal und Gesamtjahr nicht besonders gut angekommen. Der Auftragseingang lag unter dem Vorjahr, das bereinigte EBIT leicht unter den Erwartungen, und der Umsatz lag genau im Rahmen der Prognose. Trotz des Milliardenverlustes und der Abschreibung auf das Stahlgeschäft…
-
Finanzen
US-Börsen: Dow Jones und Nasdaq leicht im Plus – Markt hofft auf sinkende Leitzinsen und erwartet ruhigen Handel vor Thanksgiving.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, zeigen sich die US-Börsen vor dem Feiertag Thanksgiving freundlich. Der Dow Jones Industrial stieg um 0,14 Prozent auf 35.137 Punkte, während der Nasdaq 100 um 0,47 Prozent zulegte. Die Investoren hoffen auf sinkende Leitzinsen im kommenden Jahr und sind zuversichtlich, dass die US-Notenbank die Inflation…
-
Investitionen
DAX Prognose: Anstieg erwartet – Wie US-Verbraucherpreisdaten den Markt beeinflussen könnten
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, kann der DAX am heutigen Dienstag weiter ansteigen und zeigt sich aktuell leicht über der Marke von 15.400 Punkten sowie leicht über dem Fibonacci-Fächer und dem 10er-EMA im Monatschart. Mit Spannung werden am heutigen Nachmittag die jüngsten US-Verbraucherpreisdaten um 14:30 Uhr erwartet. Trader könnten eine…
-
Verbraucherschutz
Preise für Heizungsanlagen in Deutschland um 25 Prozent gestiegen – Experten warnen vor überhitztem Markt
Gemäß einem Bericht von www.schwaebische.de, sind die Preise für Heizungen in Deutschland in den vergangenen beiden Jahren drastisch gestiegen. Laut Stefan Materne von der Energieberatung der Verbraucherzentralen haben sich die Preise für Heizungsanlagen im Durchschnitt um rund 25 Prozent im Jahr 2021 erhöht und sollen 2022 noch weiter steigen. Die…
-
Finanzen
DHL senkt Gewinnprognose: Finanzexperte analysiert die Gründe und Auswirkungen auf den Markt
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de hatte sich in den vergangenen Wochen und Monaten bereits angedeutet, dass der Logistikkonzern DHL Group pessimistischer auf das laufende Jahr blickt. Das operative Gewinnziel vor Zinsen und Steuern (Ebit) wurde auf 6,2 bis 6,6 Milliarden Euro gesenkt, verglichen mit dem vorherigen Ziel von 7,0 Milliarden…