Merz
-
Wirtschaft
Merz: „Wohlstand für alle“ – Doch Deutschland bleibt Wachstums-Schlusslicht!
Bundeskanzler Merz prognostiziert für 2025 ein schwaches Wirtschaftswachstum in Deutschland und spricht über Herausforderungen und Lösungsansätze.
-
Wirtschaftspolitik
Merz‘ Regierungsstart: Konflikte in der Koalition schon vorprogrammiert!
Bundeskanzler Merz präsentiert am 15.05.2025 erste Regierungserklärung zur Wirtschafts- und Europapolitik der neuen Koalition.
-
Wirtschaftspolitik
Friedrich Merz‘ Regierungserklärung: Deutschland als Wachstumslokomotive!
Friedrich Merz präsentiert am 14. Mai 2025 seine erste Regierungserklärung. Schwerpunkt: Geopolitik, Wirtschaft und soziale Themen.
-
Wirtschaft
Merz kündigt wirtschaftliche Erneuerung: Ein neues Zeitalter für Deutschland!
Friedrich Merz präsentiert neue Wirtschaftspläne für Deutschland: Gemeinsame Erneuerung, weniger Bürokratie und flexiblere Gesetze.
-
Wirtschaft
Politische Brandrede: Merz fordert Wirtschaftswachstum und soziale Sicherheit!
Wie die Bundesregierung auf soziale Krisen reagiert: Rentenreform, Ukraine-Gespräche und wirtschaftliche Herausforderungen am 14. Mai 2025.
-
Wirtschaft
Merz präsentiert mutige Wirtschaftspläne: Ein neues Kapitel für Deutschland!
Bundeskanzler Merz präsentiert erste Regierungserklärung, kündigt Investitionen und Wirtschaftspolitik gegen Rezession an.
-
Wirtschaftspolitik
Merz schockiert: Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance in der Kritik!
Merz kritisiert die Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance. Aktuelle wirtschaftspolitische Debatten am 14.05.2025.
-
Wirtschaftspolitik
Bundesbank fordert radikale Wende: Merz unter Druck!
Bundesbankpräsident Nagel fordert eine neue Wirtschaftspolitik zur Stärkung Deutschlands, betont wichtige Infrastrukturinvestitionen und notwendige Reformen.
-
Wirtschaftspolitik
Ampel-Koalition und Union uneins über Wirtschaftsförderung: Scholz will mehr Geld für Wachstumschancengesetz, Irritation über Merz Vorschlag.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, In einem sind sich Ampel-Partner und Union einig: Deutschlands Wirtschaft muss angekurbelt werden. An der Herangehensweise scheiden sich allerdings die Geister. Kanzler Scholz will mehr Geld für das Wachstumschancengesetz – und zeigt sich irritiert über einen Vorschlag von Oppositionsführer Merz. Die gescheiterte Einigung im Vermittlungsausschuss…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperten: Analyse zur Forderung von Friedrich Merz nach Wachstumsimpulsen für die deutsche Wirtschaft
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de, hat die CDU unter der Leitung von Friedrich Merz und der CSU-Landesgruppenchef Dobrindt Bundeskanzler Scholz Vorschläge für ein Sofortprogramm zur Stärkung der deutschen Wirtschaft unterbreitet. Diese Vorschläge beinhalten die Begrenzung der Sozialabgaben auf 40 Prozent des Bruttolohns, steuerliche Begünstigungen für Überstunden von Vollzeitbeschäftigten, eine Senkung…