Microsoft
-
Finanzen
Sam Altman: Ist ein einzelner Mitarbeiter wirklich 63 Mrd. US-Dollar wert für Microsoft?
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, hat die Einstellung von Sam Altman, dem Kopf hinter ChatGPT, als neuen Mitarbeiter bei Microsoft zu einem Anstieg des Börsenwertes um 63 Mrd. US-Dollar geführt. Es wird diskutiert, ob diese Personalie gerechtfertigt ist und was sie für Microsoft bedeutet. Die Berechnungen von Fortune zeigen, dass…
-
Finanzen
Microsoft Aktie auf Rekordhoch: eigene KI-Chips ab 2023 – Eine Chance für Anleger
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Die Aktie von Microsoft hat ein neues Allzeithoch erreicht und steigt weiter. Microsoft plant, eigene Chips für Künstliche Intelligenz (KI) ab dem kommenden Jahr einzusetzen und damit Nvidia herauszufordern. Der eigens entwickelte Chip Maia 100 soll die Effizienz bei der Erstellung von KI-Inhalten steigern und…
-
Investitionen
Neues Spitzenpersonal bei Microsoft: Altman und Brockman stoßen zum KI-Team. Chaos bei OpenAI beendet – was steckt hinter dem Rauswurf des Ex-CEOs?
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, Microsoft hat den geschassten Ex-CEO Sam Altman von OpenAI angestellt. Altman und Mitbegründer Greg Brockman stießen nach Verhandlungen zu Microsoft und werden dort das Forschungsteam für fortschrittliche KI leiten. Altman wurde von OpenAI entlassen, was zu großem Aufsehen in der Tech-Welt führte. Investoren, darunter auch…
-
Finanzen
Microsoft stärkt KI-Ambitionen mit eigenen Chips – Expertenmeinung
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Microsoft hat bekannt gegeben, eigene Chips für Künstliche Intelligenz zu entwickeln. Der Maia 100-Chip soll die Erstellung von KI-Inhalten effizienter machen und ab dem kommenden Jahr für Microsoft-Kunden in Rechenzentren verfügbar sein. Dieser Schritt könnte dazu führen, dass Microsoft unabhängiger vom Halbleiter-Markt wird und seine…
-
Investitionen
Blue-Chip-Aktien auf Überholspur: SAP und Microsoft profitieren von digitaler Transformation.
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Die beiden Blue-Chip-Aktien SAP und Microsoft befinden sich wieder auf der Überholspur. SAP, das größte deutsche Softwareunternehmen, hat nach einer Phase der Restrukturierung und Fokussierung auf Cloud-Services eine beeindruckende Neupositionierung durchlaufen. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen eine starke Performance und vielversprechende Prognosen, wodurch sich SAP als…
-
Investitionen
Microsoft profitiert von hohem Umsatzwachstum und übertrifft die Erwartungen der Analysten
Gemäß einem Bericht von finanzen.net hat der US-Softwarekonzern Microsoft im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 einen Umsatz von 56,5 Milliarden Dollar erzielt, was einer Steigerung von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Gewinn stieg um 27 Prozent auf 22 Milliarden Dollar und das Ergebnis je Aktie lag bei…
-
Investitionen
Microsoft: Piper Sandler empfiehlt Aktie mit großem Potenzial zum Jahresende
Piper Sandler bezeichnet Microsoft als „überzeugendste“ Large-Cap-Aktie zum Jahresende. Die Analysten des Finanzdienstleisters weisen auf den First-Mover-Vorteil von Microsoft im Bereich der künstlichen Intelligenz hin. Microsoft hat in diesem Jahr seinen Chatbot ChatGPT auf den Markt gebracht und seine Pläne rund um ChatGPT erweitert, wie z.B. Partnerschaften mit Autoherstellern, um…