Mieter
-
Immobilien
Insolvente Omega AG lässt Mieter in Mainz-Finthen im Stich: Finanzexperte analysiert die Lage
Gemäß einem Bericht von www.swr.de, stehen die Mieterinnen und Mieter eines Wohnkomplexes in Mainz-Finthen seit Monaten vor vielen Mängeln und Problemen. Der Immobilienbesitzer, die Omega AG, ist pleite und es gibt keine Ansprechpartner oder Hausmeister, die sich um die zahlreichen Probleme kümmern. Die Bewohner leiden unter Schädlingsbefall, Mängeln an der…
-
Immobilien
Neuer Lübecker Mietspiegel 2023: Transparenz und Rechtssicherheit für Vermieter und Mieter
Gemäß einem Bericht von www.hl-live.de hat die Firma „Fub Iges Wohnen+Immobilien+Umwelt GmbH“ im Auftrag des Bereichs Soziale Sicherung den neuen Lübecker Mietspiegel erstellt. Der Mietspiegel wurde unter Mitwirkung von Mieterhaushalten und Wohnungsunternehmen erarbeitet und bietet verlässliche Informationen zu den ortsüblichen Mieten für Wohnraum in der Hansestadt. Der neue Mietspiegel zeigt,…
-
Immobilien
Gefährliche Fehler bei Heizkostenabrechnungen: Was Mieter und Vermieter wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, kämpfen derzeit viele Vonovia-Mieter nicht nur mit hohen, sondern teils sogar fehlerhaften Heizkostenabrechnungen von bis zu 9000 Euro. Das Problem trifft auch andere Vermieter: Das deutsche System aus Preisbremsen, Abschlägen und Umlagen überfordert offenbar viele Dienstleister. Die aktuellen Schwierigkeiten bei der Heizkostenabrechnung können zu einer…
-
Immobilien
Hamburg: Grundsteuer-Reform 2025 – Was bedeutet das für Eigentümer und Mieter?
Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de, plant der Hamburger Senat bis Mitte des Jahres den Hebesatz für die neue Grundsteuer zu beschließen. Dies wird Auswirkungen auf die Kosten haben, die ab Anfang 2025 auf die Besitzer von über 420.000 Immobilien in der Hansestadt zukommen werden. Da Vermieter die Steuer auf ihre…
-
Immobilien
Warum Finanzexperten Filmteams als Mieter empfehlen – Expertenmeinung
Gemäß einem Bericht von www.morgenpost.de, vermietet Sandra Polli-Holstein ihr Haus an Filmteams und erzielt damit attraktive Einnahmen. Als Experte für den Immobilien-Markt kann ich bestätigen, dass die Vermietung an Filmproduktionen durchaus lukrativ sein kann. In diesem Fall profitiert Frau Polli-Holstein von den hohen Mieten, die Filmteams bereit sind zu zahlen,…
-
Versicherung
Pflichtversicherung für Hochwasserschutz: Was das für Hauseigentümer und Mieter bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Teile Norddeutschlands sind überflutet – und die Debatte um die Einführung einer Pflichtversicherung für Hauseigentümer ist neu entfacht. Die Diskussion dreht sich um die notwendige Absicherung gegen Naturgewalten wie Hochwasser, Starkregen, Hagel oder Sturm. Bisher war eine Versicherung gegen Elementarschäden für Hauseigentümer freiwillig. Nun drängen…
-
Immobilien
Vermieter bevorzugen Paare und Singles als Mieter – Rentner haben es schwer
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, hat eine neue Umfrage gezeigt, dass Vermieter in Deutschland Rentner als Mieter eher ablehnen. Paare ohne Kinder und Singles sind bei Vermietern beliebter, während Familien mit Kindern und Rentner weniger Chancen auf eine Wohnung haben. Laut der Umfrage von ImmoScout24 erhalten Paare ohne Kinder zwei…
-
Immobilien
Wohnungsmangel: So beeindrucken Sie als Mieter Vermieter – Finanzexperte gibt Tipps
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, Der Wohnungsmangel in deutschen Städten verschärft sich immer mehr, und Vermieter haben klare Präferenzen bezüglich potenzieller Mieter. Laut einer Umfrage des Portals ImmoScout24 bevorzugen mehr als die Hälfte der Vermieter Paare, gefolgt von Singles und Familien. Rentner haben auch gute Chancen, während Studierende, Alleinerziehende mit…
-
Immobilien
Rechte und Pflichten bei Verkauf der Mietwohnung: Was Mieter wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.berliner-zeitung.de, haben Mieterinnen und Mieter bestimmte Rechte, wenn die von ihnen gemietete Wohnung verkauft werden soll. Ein gesetzliches Vorkaufsrecht steht den Mietparteien zu, wenn der Eigentümer eine Mietwohnung in eine Eigentumswohnung umwandeln und an einen Dritten verkaufen möchte. Mieterinnen und Mieter können dann innerhalb einer festgelegten…
-
Verbraucherschutz
Das ändert sich ab 2024: Ratschläge für Mieter beim Kabelanschluss.
Gemäß einem Bericht von www.noz.de, gilt noch bis zum 30. Juni 2024 das Nebenkostenprivileg für Kabelanschlüsse, wodurch die Kosten über die Nebenkostenabrechnung an alle Mieter weitergegeben werden dürfen. Ab dem 1. Juli 2024 wird jedoch dieses Privileg beendet. Aufgrund dieser Gesetzesänderung erhalten zahlreiche Mieter Briefe von ihren Vermietern, in denen…