Milliarden
-
Finanzen
Ampel-Koalition in der Krise: 170 Milliarden Euro neue Schulden geplant!
Finanzminister Lars Klingbeil plant 170 Milliarden Euro neue Schulden für 2024 und 2025, um Verteidigung und Infrastruktur zu stärken.
-
Investitionen
Tschechiens Mikroelektronik boomt: 2 Milliarden Euro für neue Chipfabrik!
Tschechien erlebt mit 2 Mrd. Euro Investition von onsemi im Mikroelektroniksektor einen Aufschwung. 11.000 neue Jobs stehen bevor.
-
Wirtschaft
Italien investiert 5,5 Milliarden Euro: Ein Plan gegen Fluchtursachen!
Italien präsentiert einen 5,5 Milliarden Euro Plan zur Stärkung afrikanischer Volkswirtschaften, um Migration zu bekämpfen.
-
Investitionen
Sachsen braucht Milliarden für Wasser: Zukunft der Infrastruktur gefährdet!
Sachsen benötigt bis 2045 milliardenschwere Investitionen in Wasserinfrastruktur für Erhalt, Erneuerung und Klimaanpassung.
-
Investitionen
EU plant 70 Milliarden Euro für Start-ups: Bleiben oder Gehen?
Die EIB investiert bis 2027 70 Milliarden Euro in europäische Start-ups, um technologische Innovationen zu fördern und Abwanderung zu stoppen.
-
Wirtschaft
EuGH bestätigt: Google muss 4,1 Milliarden Euro Strafe zahlen!
EuGH unterstützt Milliardenstrafe gegen Google wegen Marktmissbrauch; Strafen fließen in den EU-Haushalt zur Wettbewerbsförderung.
-
Investitionen
Rekordinvestitionen im KI-Sektor: 40 Milliarden Dollar für OpenAI!
Investitionen in KI und Verteidigung steigend: OpenAI erzielt Rekordfinanzierung von 40 Mrd. USD, europäische Startups boomen.
-
Investitionen
Usbekistan im Aufbruch: 30,5 Milliarden Dollar für eine neue Zukunft!
Erfahren Sie über das Tashkent International Investment Forum 2025: 30,5 Mrd. USD Investitionen für Usbekistan und Zentralasien.
-
Investitionen
Nestlé investiert 1,3 Milliarden Dollar in Brasilien – Woher kommt die Power?
Nestlé investiert bis 2028 über 1,3 Milliarden USD in Brasilien, um Wachstum und Nachhaltigkeit zu fördern. Erfahren Sie mehr!
-
Versicherung
AXA vs. Allianz: Wettlauf um 1,5 Milliarden Euro für Prima Assicurazioni!
AXA und Allianz wetteifern um die Übernahme von Prima Assicurazioni in Italien, Bewertung über 1,5 Milliarden Euro.