Milliarden
-
Finanzen
Investitionsstau der Kommunen wächst weiter: 215,7 Milliarden Euro betroffen!
Der Investitionsstau in deutschen Kommunen steigt 2025 auf 215,7 Milliarden Euro, insbesondere bei Schulen und Verkehrsinfrastruktur.
-
Investitionen
100 Milliarden Euro für unsere Städte: Ein neues Zeitalter der Investitionen!
Bundesregierung genehmigt 100 Milliarden Euro für Infrastrukturinvestitionen zur Stärkung von Ländern und Kommunen bis 2036.
-
Krypto News
Krypto-Krise: 2,5 Milliarden US-Dollar quasi über Nacht verloren!
Massive Verluste von 2,5 Milliarden US-Dollar im Krypto-Markt 2025 durch Hacks und Betrügereien, vor allem bei Ethereum.
-
Finanzen
Kommunen fordern ihren fairen Anteil am Sondervermögen: 60 Milliarden Euro!
Der Deutsche Landkreistag kritisiert die fehlende Mindestquote für Kommunen beim Sondervermögen zur Infrastrukturfinanzierung.
-
Investitionen
Kommunen in Not: 215 Milliarden Euro für Infrastruktur fehlen!
Kommunen fehlt 215 Mrd. Euro für Infrastruktur 2025. Bund soll Mittel bereitstellen, um Investitionsbedarf zu decken.
-
Investitionen
Investitionsstau in Städten: 215 Milliarden Euro für notwendige Infrastruktur!
Städte in Deutschland benötigen 215,7 Mrd. Euro für Investitionen. Ein Steigerung des Investitionsstaus um 16% wird berichtet.
-
Investitionen
Guterres fordert Milliarden für nachhaltige Entwicklung: Sevilla-Konferenz 2025
UN-Generalsekretär Guterres fordert auf der Konferenz in Sevilla massive Investitionen zur Erreichung der SDGs bis 2030.
-
Investitionen
Deutsche Fintechs boomen: 1,2 Milliarden Euro im ersten Halbjahr!
Im ersten Halbjahr 2023 erhielten deutsche Fintechs 1,2 Mrd. Euro von Investoren. Erfahren Sie mehr über Trends und Entwicklungen.
-
Krypto News
Kryptomarkt boomt: 2,7 Milliarden Dollar Zuflüsse im ersten Halbjahr 2025!
Kryptonachrichten: Starke Zuflüsse in Krypto-ETPs im H1 2025, vor allem durch Bitcoin, trotz gesamt leichtem Rückgang.
-
Investitionen
Rekord-Haushalt 2025: Milliarden für Sicherheit, Schulden steigen rasant!
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil präsentiert den Haushaltsentwurf 2025 mit Rekordinvestitionen und steigender Neuverschuldung.