Millionen
-
Versicherung
Jahreswechsel: Neue Typklassen für Millionen Autofahrer – Was Finanzexperten dazu sagen
Pünktlich zum Jahreswechsel ändern sich auch die Typklassen für viele Autofahrer, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherer (GDV) vermeldet. Sie berechnen sich nach den Schäden und Reparaturkosten, die ein Automodell verursacht. Fallen diese gering aus, kommt es in eine niedrige Klasse, hohe oder häufige Schäden führen dagegen zu einer Hochstufung.…
-
Versicherung
Kfz-Versicherung ab 2024 teurer: Millionen Fahrer betroffen – Finanzexperte erklärt, wie sich die neuen Typklassen auswirken.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, wird nächstes Jahr die Kfz-Haftpflichtversicherung für einige Fahrzeugmodelle teurer. Etwa 7,4 Millionen Autofahrer sind davon betroffen, während für rund 70 Prozent der Fahrer keine Änderungen eintreten werden. So verschlechtern sich beispielsweise die typklassen des Ford Focus 1.0 und des Audi Q5 50 TDI Quattro jeweils…
-
Finanzen
Finanzexperte analysiert TeamViewer s neues Aktienrückkaufprogramm über 150 Millionen Euro und die Auswirkungen auf den Markt.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat das im MDAX und TecDAX notierte Unternehmen TeamViewer ein neues Aktienrückkaufprogramm mit einem Gesamtvolumen von bis zu 150 Millionen Euro aufgelegt. Das Rückkaufprogramm soll zeitnah beginnen und innerhalb des nächsten Jahres abgeschlossen werden. Dieses neue Rückkaufprogramm folgt auf ein 150 Millionen Euro schweres Programm,…
-
Versicherung
Kfz-Versicherung 2024: Preiserhöhung für Millionen Autofahrer – Expertentipps für die Typklassenabfrage.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, steht fest: Ab dem Jahr 2024 müssen sich rund sieben Millionen Autofahrer auf höhere Kosten für ihre Kfz-Versicherung einstellen. Dies betrifft insbesondere Besitzer bestimmter Automodelle, deren Einstufungen in höhere Typenklassen fallen. Für etwa 70 Prozent der Autofahrer ändert sich nichts und einige Modelle können sogar…
-
Versicherung
Kfz-Versicherung 2024: Typklassenneuerungen für Millionen Autofahrer – Finanzexpertin erklärt, wer betroffen ist und wie man sparen kann.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, wird die Kfz-Versicherung für rund sieben Millionen Autofahrer ab 2024 teurer. Dies betrifft vor allem Modelle wie den Ford Focus 1.0 und den Audi Q5 50 TDI Quattro, die um jeweils drei Typklassen teurer werden. Etwa 70 Prozent der Autofahrer werden von diesen Änderungen verschont…
-
Finanzen
TeamViewer startet neues Aktienrückkaufprogramm über 150 Millionen Euro
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat das im MDAX und TecDAX notierte Unternehmen TeamViewer ein neues Aktienrückkaufprogramm mit einem Gesamtvolumen von bis zu 150 Millionen Euro aufgelegt. Dieses Programm soll zeitnah beginnen und innerhalb des nächsten Jahres abgeschlossen werden. Das Unternehmen nutzt die bestehende Ermächtigung der Hauptversammlung 2023 und plant,…
-
Finanzen
HENSOLDT sammelt über Kapitalerhöhung 240 Millionen Euro ein – Finanzexpertenrat zur geplanten Übernahme von ESG
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der Rüstungselektronikkonzern HENSOLDT eine Kapitalerhöhung von rund 240 Millionen Euro für die geplante Übernahme des Rüstungsspezialisten ESG durchgeführt. Dabei wurden 10,5 Millionen neue Aktien herausgegeben. HENSOLDT plant die Übernahme von ESG für bis zu 730 Millionen Euro und beabsichtigt, die Finanzierung neben der Kapitalerhöhung…
-
Versicherung
Bald steigende Kfz-Versicherungskosten für Millionen Fahrer – tippe jetzt das neue Modell ein!
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, steht fest, dass die Kfz-Versicherung für rund sieben Millionen Autofahrer ab 2024 teurer wird. Das betrifft unter anderem Modelle wie den Ford Focus 1.0 und den Audi Q5 50 TDI Quattro. Die meisten Fahrer hingegen werden unveränderte Typklassen haben oder sogar von besseren Typklassen profitieren.…
-
Finanzen
IOTA gründet Stiftung in Abu Dhabi mit 100 Millionen US-Dollar zur Förderung von DLT im Nahen Osten.
Gemäß einem Bericht von de.cointelegraph.com, hat die Open-Source-Blockchain-Entwickler IOTA die Gründung einer Stiftung in Abu Dhabi angekündigt, um das Wachstum seiner Distributed-Ledger-Technologie (DLT) im Nahen Osten zu fördern. Die IOTA Ecosystem DLT Foundation soll mit 100 Millionen US-Dollar in IOTA-Token unterstützt werden und das Ziel verfolgen, das DLT-Wachstum zu beschleunigen…