Millionen
-
Immobilien
Anadi-Bank kämpft mit 92 Millionen Euro Verlust in Immobilienkrise!
Die Immobilienkrise in Österreich 2024 führt zu massiven Abschreibungen bei der Anadi-Bank und bedroht den gesamten Markt.
-
Wirtschaft
Transgourmet steckt 60 Millionen Euro in neuen Standort in Kematen!
Transgourmet investiert 60 Mio. Euro in neuen Großmarkt in Kematen, Tirol. 70 neue Arbeitsplätze, Eröffnung Herbst 2026.
-
Krypto News
Trump macht Millionen mit Krypto: Neue Bedenken über Interessenkonflikte!
Donald Trump erzielte 2024 über 57 Millionen Dollar mit WLFI-Tokens. Neue Stablecoin-Initiativen und politische Kontroversen im Fokus.
-
Immobilien
Traumhaftes Wasserschloss am Bodensee: 8 Millionen Euro für Schloss Kattenhorn!
Entdecken Sie die teuersten Immobilien mit Seeblick am Bodensee, von Schloss Kattenhorn bis zur Jugendstilvilla in Berlin.
-
Investitionen
Neubiberg 2025: Rekordhaushalt mit Millionen Investitionen für die Zukunft!
Die Gemeinde Neubiberg plant 15 Millionen Euro für Investitionen im Haushalt 2025, um Infrastruktur und Dienstleistungen zu verbessern.
-
Krypto News
Trump verdient 57 Millionen Dollar mit Kryptowährung – was steckt dahinter?
Donald Trump erzielt 57 Millionen Dollar Einnahmen durch Kryptowährungs-Plattform. Finanzbericht offenbart neue Details.
-
Krypto News
Trump verdient 57 Millionen: Krypto-Wachstum oder Insider-Spiel?
US-Präsident Trump offenbart Einnahmen von 57,4 Mio. USD aus Krypto-Projekt World Liberty Financial. Analysen zu TRUMP Coin und Marktentwicklung.
-
Investitionen
Landesrechnungshof: 800 Millionen für zukunftsweisende Investitionen!
Der Landesrechnungshof Schleswig-Holstein mahnt sinnvolle Investitionen an, um die finanzielle Lage zu verbessern.
-
Investitionen
Schleswig-Holsteins Schulden-Turbo: 800 Millionen für Infrastruktur!
Schleswig-Holstein plant, durch zusätzliche Schulden jährlich 800 Millionen Euro in Infrastruktur zu investieren, um Wirtschaftswachstum zu fördern.
-
Investitionen
Über 212 Millionen Euro für den ÖPNV: Sachsen-Anhalt investiert in Mobilität!
Sachsen-Anhalt investiert über 212 Millionen Euro in den öffentlichen Nahverkehr, um Mobilität und Infrastruktur zu stärken.