München
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte: DAZN-Klauseln unwirksam – Verbraucherzentrale siegt vor LG München
Gemäß einem Bericht von www.wbs.legal, hat das Landgericht (LG) München neun Klauseln in den Nutzungsbedingungen (AGB) des Streaminganbieters DAZN für unwirksam erklärt. Die Klauseln zu Preisanpassung und Vertragsänderungen wurden als intransparent und benachteiligend für Verbraucher eingestuft. Die Preisanpassungsklausel von DAZN erlaubte eine Anpassung des Servicepreises an verändernde Marktbedingungen. Das Gericht…
-
Immobilien
Immobilienmarkt in München: Preisverfall bei Münchner Wohnungen – Was das für Sie als Finanzexperte bedeutet!
Gemäß einem Bericht von www.abendzeitung-muenchen.de, prognostiziert Stephan Kippes vom Immobiliendachverband Süd (IVD) einen Preisrückgang auf dem Münchner Immobilienmarkt. Dieses Phänomen, das in München normalerweise nicht vorkommt, wird durch Bedingungen wie eine geringe Nachfrage im Vergleich zum Angebot, niedrige Kreditzinsen und einen Boom auf dem Kaufmarkt verursacht. Seit 2022 führen steigende…
-
Immobilien
Immobilienmarkt München: Warum der Kauf einer Eigentumswohnung jetzt lohnt
Gemäß einem Bericht von www.abendzeitung-muenchen.de, ist auf dem Münchner Immobilienmarkt das freistehende Einfamilienhaus ein seltenes und teures Objekt geworden. Stattdessen sind Eigentumswohnungen im Bestand, vor allem mit drei bis vier Zimmern und einer Größe von 60 bis 90 Quadratmetern, die meistgehandelte Immobilienart. Diese Objekte sind aufgrund steigender Zinsen auf dem…
-
Immobilien
Gute Nachricht: Mietenstopp für städtische Wohnungen in München verlängert – was das für Mieter bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, hat die Stadt München beschlossen, den Mietenstopp für rund 70.000 städtische Wohnungen zu verlängern. Dies bedeutet, dass die Mieten für die „Münchner Wohnen“ eingefroren bleiben, sowohl für frei finanzierte als auch für öffentlich geförderte Wohnungen. Dies bietet Schutz vor gesetzlich möglichen Mieterhöhungen von bis zu…
-
Immobilien
Warum die Mieten in München in die Höhe schnellen und was das Loch in der Stadt damit zu tun hat
Warum ist da ein Loch und kein Haus? Mitten in München, der teuersten Stadt Deutschlands, irritiert seit Jahren eine riesige Baugrube die Nachbarschaft. Eigentlich sollte dort ein sechsstöckiges Haus stehen. Vom Boden, seinem Preis und der Frage, warum die Mieten in den Himmel steigen Die Immobilienpreise in München sind seit…
-
Immobilien
Immobilienverkauf in München: Herbstanalyse zeigt dramatischen Rückgang – Was das für den Markt bedeutet und welche Auswirkungen es hat.
Gemäß einem Bericht von www.abendzeitung-muenchen.de, Der Immobilienverkauf in München zeigt deutliche Anzeichen von Stagnation. Die Herbstanalyse des städtischen Gutachterausschusses verdeutlicht einen drastischen Rückgang des Gesamtumsatzes von Immobiliengeschäften in der Stadt. Dieser sank beinahe um die Hälfte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, bei ebenfalls verringerten Kaufverträgen um 23 Prozent. Die Analyse zeigt…
-
Finanzen
Signa-Beben in München: Baustopp an der Alten Akademie und Folgen für die Immobilienbranche – ein Finanzexperte klärt auf.
Gemäß einem Bericht von www.abendzeitung-muenchen.de, ist die Signa-Gruppe in München in eine schwere Krise geraten. Große Bauprojekte wurden gestoppt, darunter das Prestigeobjekt „Alte Akademie“. Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hat die Planungsarbeiten der Signa-Projekte eingefroren und fordert den Freistaat Bayern auf, schnellstmöglich eine Lösung für das Erbbaurecht zu finden. Die Insolvenz…
-
Immobilien
Analyse: Immobilien-Preise in München und Umland abhängig von U- und S-Bahn-Lage
Gemäß einem Bericht von www.tz.de, hat die Lage zur U- und S-Bahn in München und im Umland erhebliche Auswirkungen auf die Quadratmeter-Preise von Eigentumswohnungen. Die Immobilienpreise in München gehören zu den höchsten in Deutschland, wobei die Nähe zur U- und S-Bahn entscheidend ist. Eine Analyse von immowelt hat ergeben, dass…
-
Immobilien
Immobilienverkauf München: Analyse zeigt dramatischen Umsatzrückgang – Experten sehen keine Trendumkehr.
Gemäß einem Bericht von www.abendzeitung-muenchen.de, zeigt die Herbstanalyse des städtischen Gutachterausschusses, dass der Immobilienverkauf in München stagniert. Der Gesamtumsatz von Immobiliengeschäften ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43 Prozent gesunken. Ebenso ist ein Rückgang von 23 Prozent bei der Anzahl der Kaufverträge zu verzeichnen. Die Zahl der Kaufverträge von Immobilienverkäufen…
-
Immobilien
Analyse: Immobilien-Preise in München und Umland abhängig von Lage zu U- und S-Bahn. Finanzexperte erklärt Auswirkungen.
Gemäß einem Bericht von www.tz.de, Eigentumswohnungen in München sind teuer, und auch das Umland ist von den hohen Immobilienpreisen betroffen. Die Lage zur U- und S-Bahn hat signifikante Auswirkungen auf den Quadratmeter-Preis. Laut einer Analyse von immowelt liegen die Angebotspreise für Eigentumswohnungen im 500-Meter-Umkreis von U- und S-Bahn-Haltstellen in München…