müssen
-
Finanzen
Ungewöhnlich lange Serviceunterbrechungen bei DKB und ING: Was Kunden beachten müssen
Gemäß einem Bericht von www.chip.de, kommt es bei DKB und ING an diesem Wochenende zu ungewöhnlich langen Serviceunterbrechungen im Online-Banking. Die ING Bank plant, das Internet-Banking und die Banking-App von Freitag, den 17. November 2023, 23:00 Uhr bis Samstag, den 18. November 2023, 14:00 Uhr nicht erreichbar zu machen. Die…
-
Versicherung
Autoversicherung wechseln – Müssen Verbraucher mit steigenden Preisen rechnen? Finanzexperte gibt Tipps zur Kostenersparnis
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, stehen Autobesitzer vor erneuten Preiserhöhungen bei der Autoversicherung im neuen Jahr. Die Vergleichsportale Verivox und Check24 berichten, dass die Tarife bereits im vergangenen Jahr um einen zweistelligen Prozentsatz gestiegen sind. Durch einen Wechsel der Versicherer können jedoch Einsparungen erzielt werden. Neben dem Wechsel gibt es…
-
Aktienmarkt
Robert M. Almeida: Globale Aktienmärkte im zweiten Halbjahr 2022 – Was Sie als Finanzexperte wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com, Der Artikel betont, wie der Anstieg der globalen Aktienmärkte durch den Enthusiasmus für künstliche Intelligenz, rückläufige Inflationszahlen und bessere Konjunkturdaten beeinflusst wird. Allerdings bleiben die Gewinnerwartungen schwach, was zu gestiegenen Bewertungen führt. Die Risikoprämien sind ebenfalls niedrig und erinnern an die Dotcom-Blase. Die Bewertungen der…
-
Finanzen
Neue Betrugsmasche bei der Deutschen Bank: Was Sie als Finanzexperte wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, warnt die Verbraucherzentrale vor einer betrügerischen E-Mail, die an Deutsche-Bank-Kunden versendet wird. Die E-Mail fordert die Kunden auf, ihre Daten zu bestätigen, um angeblich ihr Konto freizuschalten, was jedoch zu schwerwiegenden Folgen führen kann. Als Finanzexperte ist es wichtig, die potenziellen Auswirkungen solcher Betrugsmaschen auf…
-
Versicherung
Klimawandel und Versicherungen: So müssen sich Assekuranzen aufstellen, um zukünftige Herausforderungen zu meistern
Gemäß einem Bericht von www.capital.de Die Auswirkungen des Klimawandels sind längst nicht mehr nur theoretisch. Naturkatastrophen verursachen jedes Jahr Schäden in Milliardenhöhe, was die Versicherungsbranche vor große Herausforderungen stellt. Laut dem World Property an Casualty Insurance Report der Beratungsunternehmen Capgemini und Qorus hat der Klimawandel in den letzten 30 Jahren…
-
Finanzen
Wann darf ich in Rente gehen? Unser Finanzexperte erklärt, was Sie wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, geht es in einem neuen Artikel um das Thema Renteneintrittsalter und die verschiedenen Regelungen in Deutschland. Die Tabelle bietet einen Überblick darüber, welche Jahrgänge ab wann in Rente gehen können. Dabei wird deutlich, dass das Renteneintrittsalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben wird. Die…
-
Immobilien
Alles was Sie über die aktuellen Entwicklungen im globalen Finanzmarkt wissen müssen.
Gemäß einem Bericht von www.haz.de,… Als Experte für den Immobilien-Markt verfolge ich aufmerksam die aktuellen Entwicklungen. Nun wurde in Hannover-Vahrenwald eine co2-neutral beheizte Immobilie fertiggestellt. Diese innovative Technologie verspricht nicht nur ökologische Vorteile, sondern könnte auch tiefgreifende Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben. Die Errichtung von co2-neutralen Gebäuden ist ein wichtiger…
-
Wirtschaftspolitik
Rückzahlungen von staatlichen Corona-Hilfen: Was Unternehmen nun beachten müssen
Gemäß einem Bericht von www.schwarzwaelder-bote.de, müssen fast jedes vierte Unternehmen, das staatliche Hilfen in der Corona-Krise erhalten hat, einen Teil davon zurückzahlen. Dies geht aus einer vorläufigen Bilanz des Wirtschaftsministeriums hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Die Überbrückungshilfen wurden unbürokratisch an existenzbedrohte Unternehmen mit hohen Umsatzrückgängen ausgezahlt, waren aber an…
-
Immobilien
2024: Neue Vorschriften für Immobilien durch das Gebäudeenergiegesetz – Was Sie als Finanzexperte wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.saarbruecker-zeitung.de, 2024 werden neue Vorschriften für Immobilien in Kraft treten. Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bringt weitreichende Änderungen mit sich, die Immobilienbesitzer und Bauherren beachten müssen. Als Experte für den Immobilien-Markt möchte ich Ihnen die möglichen Auswirkungen dieser neuen Vorschriften näherbringen. Gemäß dem…