müssen
-
Verbraucherschutz
Risiken konsumieren: Fencheltee kann gefährlich sein – was Sie wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen vor den Risiken des übermäßigen Konsums von Fencheltee. Der enthaltene Stoff Estragol kann in großen Mengen Krebs auslösen, wobei das genaue Risiko noch unklar ist. Besonders Kleinkinder, Schwangere und Stillende sollten den Konsum von Estragol minimieren oder besser ganz darauf verzichten.…
-
Finanzen
Steuerpflichtige Rentenanteile: Wie viel müssen Ruheständler versteuern?
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, Die steuerpflichtigen Anteile der Rente steigen in den kommenden Jahren, und wer 2040 oder später in den Ruhestand geht, muss grundsätzlich 100 Prozent seiner Rente versteuern. Bei einer Rente von 1500 Euro im Monat hängt der zu versteuernde Rentenanteil vom Jahr des Renteneintritts ab. Im…
-
Immobilien
Wohneigentum finanzieren: Alles, was Sie über den Vorbezug von Vorsorgegeldern wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch, Die neuesten Zahlen des Immobilienberaters Wüest Partner zeigen, dass der Anteil der Wohneigentümer in der Schweiz leicht gesunken ist. Trotzdem ist das Interesse am Kauf von Wohneigentum hoch. Viele Haushalte haben jedoch nicht genügend Einkommen und Vermögen, um eine Hypothek zu erhalten. Eine Möglichkeit, dieses…
-
Versicherung
Kfz-Versicherung 2024: Warum sich Millionen Autofahrer auf höhere Kosten einstellen müssen und wie man sparen kann.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Die Kfz-Haftpflichtversicherung wird ab 2024 für einige Modelle teurer. Rund 7,4 Millionen Autofahrer sind betroffen, während für etwa 70 Prozent der Fahrer keine Änderungen anstehen. Die Versicherungskosten hängen von der Typklasse des Fahrzeugs ab, die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft festgelegt wird. Eine niedrigere Typklasse…
-
Immobilien
Finanzexperte warnt: Anleger verkaufen, daher müssen Immobilien-Fonds ebenfalls verkaufen
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die Immobilien-Krise hat einen Domino-Effekt ausgelöst, der zu einem Verkaufsdruck auf institutionelle Investoren führt, da Anleger aus Immobilien-Fonds aussteigen und ihre Fonds-Anteile verkaufen. Dieser Trend sorgt für Bedenken hinsichtlich der Bewertung von Gewerbeimmobilien, insbesondere in Europa. Im Jahr 2023 zogen Privatanleger monatlich mehr als eine…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt vor steigenden Preisen: Was Verbraucher jetzt wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.kn-online.de, Mehr als 28 000 Auskünfte, fast 19 000 Beratungen: Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hatte auch 2023 viel zu tun. Doch bedenklicher als die Zahlen ist das, was Fachleute der VZSH in Gesprächen erleben: Hohe Energiekosten und steigende Lebensmittelpreise schüren Wut und Verzweiflung. Es sind viele Zahlen, die Stefan…
-
Wirtschaft
Finanzexperte analysiert: Immobilienmarkt Berlin in der Krise – Worauf Käufer und Makler achten müssen
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, ist der Immobilienmarkt in Berlin seit der Zinswende und der Inflation deutlich schwieriger geworden. Es dauert nun drei bis sechs Monate, bis ein Objekt verkauft ist, im Gegensatz zu nur vier Wochen im Jahr 2021. Die Schwierigkeiten liegen insbesondere im Neubaugeschäft, da die Käufer vorsichtiger…
-
Versicherung
Sturmschäden: Welche Versicherung zahlt und was müssen Versicherte beachten?
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, Sturmschäden können erhebliche finanzielle Folgen für Hausbesitzer haben. Welche Versicherung für die Schäden zuständig ist, hängt von der Art des Schadens ab. Laut Versicherungsrecht muss Windstärke 8 erreicht werden, damit ein Sturm anerkannt wird. Sturmschäden am Haus, wie zum Beispiel ein abgedecktes Dach oder ein…
-
Finanzen
Steueränderungen 2024: Was Sie als Arbeitnehmer wissen müssen und was noch unsicher ist.
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, wurden verschiedene steuerliche Änderungen seit diesem Jahr durch das Wachstumschancengesetz beschlossen. Einige Änderungen sind bereits in Kraft, während andere noch auf ihre endgültige Umsetzung warten. Der Grundfreibetrag, der Kinderfreibetrag, die Freigrenze für den Solidaritätszuschlag und die Höchstbeträge für absetzbare Altersvorsorgeaufwendungen wurden angehoben. Allerdings sind die…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: Amazon führt Werbeeinblendungen ein – Kunden müssen zahlen
Gemäß einem Bericht von t3n.de, zeigt der Start der Streaming-Ära, dass die verlockende Aussicht, mit Zahlung der Abogebühr von Fernsehreklame verschont zu bleiben, längst nicht mehr gilt. Sowohl Netflix als auch Disney Plus setzen bei ihren günstigsten Angeboten mittlerweile auf Werbung. Amazon zieht nach und verlangt für das werbefreie Streaming…