müssen
-
Wirtschaft
Preisanstieg in NRW: Was Sie als Finanzexperte wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, Die gestiegenen Preise in NRW machen sich bei vielen im Portemonnaie bemerkbar. Doch was ist wirklich teurer geworden? Kekse sind um 33 Prozent, Weintrauben um 22 Prozent und Käse um 5 Prozent gestiegen. Butter hingegen ist um 28 Prozent günstiger geworden. Energiekosten, insbesondere die für…
-
Finanzen
Änderungen in der Steuererklärung 2023: Was Sie als Steuerzahler beachten müssen
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, Mit dem Jahreswechsel ergibt sich erneut die Pflicht zur Einreichung der Steuererklärung. Zugleich treten Neuerungen in den Anlagen in Kraft. Ein Blick auf die Formulare der Steuererklärung verrät: Einiges wurde umstrukturiert und überarbeitet – so wie die Anlage N. Laut Christina Georgiadis von der Vereinigten…
-
Immobilien
Teilungsversteigerungen im Kreis Gütersloh: Was Finanzexperten wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.nw.de, stehen im Kreis Gütersloh in den kommenden Wochen mehrere Immobilien zur Zwangsversteigerung an. Auffällig ist dabei, dass die meisten Versteigerungen aufgrund der Aufhebung einer Gemeinschaft stattfinden. Es handelt sich dabei um Teilungsversteigerungen, bei denen beispielsweise Erbengemeinschaften gemeinsam ererbte Häuser versteigern, um die Erbengemeinschaft aufzulösen. Im…
-
Finanzen
EU-Pauschalierungssatz in der Landwirtschaft: Welcher gilt und was Landwirte beachten müssen. Neue Spielregeln und Optionen.
Gemäß einem Bericht von www.topagrar.com, Landwirte in der EU dürfen aus Vereinfachungsgründen bei der Umsatzsteuer anders abrechnen als Gewerbetreibende. Sie erhalten von ihren Abnehmern 10,7 % Umsatzsteuer auf ihre Verkaufserlöse bezahlt und müssen diesen Betrag nicht ans Finanzamt abführen. Im Gegenzug erhalten sie aber auch die beim Einkauf selbst gezahlte…
-
Versicherung
Kfz-Schutz wird teurer: Preisanstieg bei HUK-Coburg erwartet, Autofahrer müssen mit höheren Prämien rechnen und Versicherungswechsel bis 30. November beachten.
Gemäß einem Bericht von www.br.de, rechnen sowohl Versicherer als auch Verbraucherschützer im Herbst mit deutlich höheren Preisen beim Kfz-Schutz. Die Gründe dafür liegen in den stark gestiegenen Kosten für Schäden, teuren Kfz-Reparaturkosten und einer noch immer hohen Inflation. In den vergangenen Jahren konnte die Kfz-Versicherungsbranche aufgrund niedriger Inflationsraten und vergleichsweise…
-
Immobilien
Zwangsversteigerungen im Kreis Gütersloh: Was müssen Käufer wissen?
Gemäß einem Bericht von www.nw.de, stehen im Kreis Gütersloh in den kommenden Wochen mehrere Immobilien zur Zwangsversteigerung an. Dabei handelt es sich überwiegend um Teilungsversteigerungen, bei denen gemeinsam ererbte Immobilien oder Eigentum von geschiedenen Paaren versteigert werden, um die Gemeinschaft aufzulösen. Im vergangenen Jahr gab es insgesamt 33 Versteigerungsverfahren, im…
-
Investitionen
Dividenden-Ausschüttung der S&P-Unternehmen steigt auf Rekordhoch, während Aktienrückkäufe rückläufig sind. Was Anleger jetzt wissen müssen.
Amerikanische Unternehmen haben im vergangenen Jahr einen Rekordbetrag an Dividenden ausgeschüttet, während Aktienrückkäufe stark rückläufig waren. Laut CNBC stiegen die Dividendenausschüttungen gegenüber dem Vorjahr um 4,2 Prozent auf insgesamt 588 Milliarden Dollar. Im Gegensatz dazu sind die Aktienrückkäufe im Jahr 2023 deutlich zurückgegangen. Der größte Faktor für den Rückgang ist…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte deckt auf: Versteckte Preiserhöhungen von bekannten Marken – was Verbraucher wissen müssen
Gemäß einem Bericht von rp-online.de, wurden die Yoghurt-Gums von Katjes, die Tuc Bake Rolls von Mondelez, eine Marzipanschokolade von Aldi, eine Mundspülung von Johnson & Johnson und das Oreo-Stieleis von Froneri als Kandidaten für die „Mogelpackung des Jahres“ nominiert. Die Verbraucherzentrale Hamburg monierte, dass Katjes den Inhalt seiner Yoghurt-Gums reduzierte,…
-
Immobilien
Teilungsversteigerungen im Kreis Gütersloh: Was Finanzexperten und Schnäppchenjäger wissen müssen!
Wie www.nw.de berichtet, kommen im neuen Jahr im Kreis Gütersloh die ersten Immobilien unter den Hammer. Auffällig dabei ist, dass die meisten Versteigerungen zum Zwecke der Aufhebung einer Gemeinschaft stattfinden. Teilungsversteigerungen, bei denen beispielsweise Erbengemeinschaften oder geschiedene Eheleute gemeinsam ererbte Immobilien versteigern lassen, stehen im Fokus. Im vergangenen Jahr gab…
-
Verbraucherschutz
Shrinkflation: Versteckte Preiserhöhungen im Supermarkt – das müssen Verbraucher wissen
Gemäß einem Bericht von www.nw.de, Derzeit erleben viele Verbraucherinnen und Verbraucher eine Erhöhung der Preise an der Supermarktkasse. Doch es gibt noch eine andere Form der Preiserhöhung, die so genannte „Shrinkflation“. Dabei reduzieren Hersteller einfach den Inhalt ihrer Produkte, ohne den Preis anzupassen. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat für das Jahr…