müssen
-
Investitionen
Neue Entwicklungen beim MSCI World ETF: Was Anleger jetzt wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, gibt es zwei neue Entwicklungen beim MSCI World ETF, die Anleger betreffen. Es wird diskutiert, wie die Übernahme von Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt die Führung des ETF beeinflussen wird und ob die Rallye des Welt-Aktien-Index weitergehen wird. Die Übernahme von Microsoft als wertvollstes…
-
Finanzen
Renten-Zuschuss: Was Rentnerinnen und Rentner über den Härtefallfonds wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.mainpost.de, gibt es die Möglichkeit für einige Rentner, einen Zuschuss zur Rente zu beantragen. Der Zuschuss beläuft sich auf bis zu 5000 Euro und kann bei der Geschäftsstelle der Stiftung „Härtefallfonds“ beantragt werden. Die Antragsfrist wurde von September 2023 auf den 31. Januar 2024 verlängert. Diese…
-
Finanzen
Das E-Rezept: Wie die Digitalisierung die Arznei-Verschreibung revolutioniert und was Versicherte beachten müssen
Gemäß einem Bericht von www.schwaebische.de, seit Neujahr müssen Ärzte in Deutschland Medikamente ausschließlich digital verschreiben. Das sogenannte E-Rezept ersetzt das bisherige rosafarbene Kassenrezept und bringt einige Vorteile mit sich. Patienten können unnötige Wege zum Arzt sparen und das Rezept kann in allen Apotheken in Deutschland eingelöst werden, auch in Online-Apotheken.…
-
Finanzen
PayPal-Aktie: Warum der Rückgang nicht endet und was Investoren jetzt wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, Die PayPal-Aktie hat in den letzten zwölf Monaten einen Rückgang von 24 Prozent verzeichnet, während der S&P 500 um 20 Prozent zugelegt hat. Analysten führen diesen Rückgang auf den Verlust von Marktanteilen und daraus resultierenden Transaktionssenkungen zurück. Trotzdem ist Truist-Analyst Andrew Jeffrey immer noch zuversichtlich…
-
Immobilien
Wohnungsnot in Metropolen: Mieten steigen, Käufermarkt belebt – was Finanzexperten wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, zeigt sich auf dem deutschen Immobilienmarkt eine Belebung im Käufermarkt, während die Mieten weiter steigen. Insbesondere in den großen Städten ist die Wohnungsnot groß, was zu Rekordmieten führt. Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist zwar im Abschlussquartal um 2 Prozent zurückgegangen, bleibt jedoch auf einem hohen…
-
Wirtschaft
Preisanstieg in NRW: Was Sie als Finanzexperte wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, Die gestiegenen Preise in NRW machen sich bei vielen im Portemonnaie bemerkbar. Doch was ist wirklich teurer geworden? Kekse sind um 33 Prozent, Weintrauben um 22 Prozent und Käse um 5 Prozent gestiegen. Butter hingegen ist um 28 Prozent günstiger geworden. Energiekosten, insbesondere die für…
-
Finanzen
Änderungen in der Steuererklärung 2023: Was Sie als Steuerzahler beachten müssen
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, Mit dem Jahreswechsel ergibt sich erneut die Pflicht zur Einreichung der Steuererklärung. Zugleich treten Neuerungen in den Anlagen in Kraft. Ein Blick auf die Formulare der Steuererklärung verrät: Einiges wurde umstrukturiert und überarbeitet – so wie die Anlage N. Laut Christina Georgiadis von der Vereinigten…
-
Immobilien
Teilungsversteigerungen im Kreis Gütersloh: Was Finanzexperten wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.nw.de, stehen im Kreis Gütersloh in den kommenden Wochen mehrere Immobilien zur Zwangsversteigerung an. Auffällig ist dabei, dass die meisten Versteigerungen aufgrund der Aufhebung einer Gemeinschaft stattfinden. Es handelt sich dabei um Teilungsversteigerungen, bei denen beispielsweise Erbengemeinschaften gemeinsam ererbte Häuser versteigern, um die Erbengemeinschaft aufzulösen. Im…
-
Finanzen
EU-Pauschalierungssatz in der Landwirtschaft: Welcher gilt und was Landwirte beachten müssen. Neue Spielregeln und Optionen.
Gemäß einem Bericht von www.topagrar.com, Landwirte in der EU dürfen aus Vereinfachungsgründen bei der Umsatzsteuer anders abrechnen als Gewerbetreibende. Sie erhalten von ihren Abnehmern 10,7 % Umsatzsteuer auf ihre Verkaufserlöse bezahlt und müssen diesen Betrag nicht ans Finanzamt abführen. Im Gegenzug erhalten sie aber auch die beim Einkauf selbst gezahlte…
-
Versicherung
Kfz-Schutz wird teurer: Preisanstieg bei HUK-Coburg erwartet, Autofahrer müssen mit höheren Prämien rechnen und Versicherungswechsel bis 30. November beachten.
Gemäß einem Bericht von www.br.de, rechnen sowohl Versicherer als auch Verbraucherschützer im Herbst mit deutlich höheren Preisen beim Kfz-Schutz. Die Gründe dafür liegen in den stark gestiegenen Kosten für Schäden, teuren Kfz-Reparaturkosten und einer noch immer hohen Inflation. In den vergangenen Jahren konnte die Kfz-Versicherungsbranche aufgrund niedriger Inflationsraten und vergleichsweise…