muss
-
Investitionen
CDU-Chef Schnieder: Infrastruktur-Ausbau muss jetzt in Fahrt kommen!
Gordon Schnieder fordert zügige Investitionen in die Infrastruktur für Rheinland-Pfalz, im Rahmen der CDU-Kampagne zur Landtagswahl.
-
Immobilien
Chaos um die neue Grundsteuer: Wer jetzt mehr zahlen muss!
Erfahren Sie alles zur Grundsteuerreform in Deutschland: Hintergründe, neue Bescheide und Auswirkungen für Immobilienbesitzer ab 2025.
-
Immobilien
Rechtliche Fakten bei der Schlüsselübergabe: Warum ein Vermieter alle Wohnungsschlüssel an den Mieter aushändigen muss
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, entgegen einiger Behauptungen ist es nicht rechtens, wenn ein Vermieter nicht alle Wohnungsschlüssel an den Mieter rausrückt. Der Mieter hat das letzte Wort. Häufig möchten Vermieter beim Einzug eines neuen Mieters, der im besten Fall alle möglichen Fallen im Mietvertrag bemerkt hat, bei der Schlüsselübergabe…
-
Immobilien
Berliner Clan muss Villa räumen – Finanzexperte analysiert Immobilienbeschlagnahmung
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, muss ein bekannter arabischstämmiger Clan eine Villa im Berliner Stadtteil Buckow räumen. Das Landgericht Berlin wies eine entsprechende Berufung der Familie ab und folgte damit einem Urteil des Amtsgerichts Neukölln. Die Villa gehört zu 77 Immobilien, die die Berliner Staatsanwaltschaft 2018 beschlagnahmt hat, da diese…
-
Wirtschaftspolitik
Die Deutsche Wirtschaft muss mehr Mut für Investitionen im eigenen Land zeigen – Finanzexperte im Interview
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, Die deutsche Wirtschaft wird von Robert Habeck aufgefordert, mutiger in Investitionen im eigenen Land zu sein. Er betont, dass Deutschland zu risikoscheu sei und fordert einen neuen Mut für das Neue in einer sich verändernden Phase. Gleichzeitig präsentiert er im Podcast Table.Today positive Neuigkeiten: Der…
-
Wirtschaftspolitik
Wachstumschancengesetz: Bundesrat muss zustimmen, Länder und Städtetag kritisieren Steuermindereinnahmen
Gemäß einem Bericht von www.np-coburg.de, steht der Bundesrat vor der Entscheidung über das Wachstumschancengesetz. Dieses Gesetz sorgt für Kritik seitens der Länder und des Deutschen Städtetags, da sie einen großen Teil der Steuermindereinnahmen tragen sollen. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, äußert sich besorgt über die möglichen Steuerausfälle, die…
-
Finanzen
Wer muss eine Steuererklärung abgeben? Finanzexperte klärt auf!
Gemäß einem Bericht von www.wiwo.de, betrifft die normale Abgabefrist zur Steuererklärung nur diejenigen, die bestimmten Kriterien entsprechen, wie zum Beispiel individuelle Freibeträge auf der Lohnsteuerkarte, bestimmte Steuerklassen oder das Erhalten von Lohnersatzleistungen. Auch Einkünfte aus Vermietung, Verpachtung oder selbstständiger Tätigkeit können eine Steuererklärungspflicht begründen. Diese Regelungen sollen ebenfalls für die…
-
Wirtschaft
Clubs in Dresden in Existenznot: Wie die Landesregierung helfen muss
Gemäß einem Bericht von www.saechsische.de ist die Club-Szene in Dresden in ernsthaften Schwierigkeiten. Steigende Mieten, hohe Nebenkosten und ein Rückgang der Besucherzahlen setzen den Betreibern zu. Die Live Initiative Sachsen e.V. (LISA) hat sich nun mit einem Hilferuf an das sächsische Kulturministerium gewandt, da sie sich unverstanden und vernachlässigt fühlt.…