nächsten
-
Investitionen
Top Wachstumsaktien für den nächsten Bullenmarkt: Analysten sind optimistisch für Toast, Snowflake und Axcelis Technologies. Profitieren Sie jetzt!
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, ist die Jahresendrallye ein vielversprechender Vorbote für den nächsten Bullenmarkt. Dies hat das Interesse der Anleger geweckt und die Aufwärtsbewegung könnte weit über die Jahresendrallye hinausgehen. Dies deutet auf eine vielversprechende Zeit für Wachstumsaktien hin, die in letzter Zeit eher im Schatten standen. Analysten sind…
-
Immobilien
Wie die Sanierung des nächsten Heidenauer Hauses den Immobilienmarkt beeinflusst
Gemäß einem Bericht von www.saechsische.de, Das nächste Heidenauer Haus wird umgebaut. Wieder soll in Heidenau ein Haus saniert werden und mehr Wohnungen bieten. Das ist der Trend in der Stadt. Einige Beispiele. Es ist eines der Häuser, von denen es in Heidenau viele gibt. 1898 gebaut, war das Erdgeschoss Geschäften…
-
Versicherung
Steigende Kosten in der Gebäudeversicherung: Finanzexperte warnt vor Verdoppelung der Prämien in den nächsten zehn Jahren, fordert Maßnahmenpaket.
Gemäß einem Bericht von www.rnd.de, warnen deutsche Versicherer vor massiv steigenden Kosten in der Gebäudeversicherung aufgrund zunehmender Schäden infolge des Klimawandels. Die Prämien könnten sich innerhalb der nächsten zehn Jahre verdoppeln, was zu unbezahlbaren Wohngebäudeversicherungen für viele Kunden führen könnte. Der Verband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) fordert deshalb von der…
-
Finanzen
Bitcoin Finanzexperte warnt vor Stückwerk bis zum nächsten Rekordhoch im Jahr 2024.
Bitcoin (BTC) wird laut dem erfahrenen Trader und Analyst Peter Brandt bis Ende des nächsten Jahres ein neues Rekordhoch erreichen. Er warnt jedoch davor, dass sich die Krypto-Anleger bis dahin auf viel „Stückwerk“ gefasst machen sollten. Brandt betont, dass der Bitcoin-Kurs im November 2022 wahrscheinlich schon seine Bodenbildung abgeschlossen hat…
-
Versicherung
Kfz-Versicherung wird im nächsten Jahr um 10 Prozent teurer, so Finanzexperte. Profitabilität erst 2026 in Sicht.
Gemäß einem Bericht der FAZ wird die Kfz-Versicherung im kommenden Jahr voraussichtlich um 10 Prozent teurer werden. Die Tochtergesellschaft der Hannover Rück, die E+S Rück, geht davon aus, dass die Kfz-Versicherung selbst mit dieser Erhöhung nicht profitabel sein wird. Erst im Jahr 2026 könnte der Bereich der Kfz-Versicherung wieder profitabel…
-
Wirtschaft
Jamie Dimon kritisiert die US-Notenbank und minimiert die Bedeutung der nächsten Schritte – Finanzexperte gibt Einschätzung.
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, hat der CEO von JPMorgan, Jamie Dimon, auf einer Konferenz in Riad die US-Notenbank kritisiert und die Bedeutung der kommenden Maßnahmen der Zentralbank heruntergespielt. Er behauptete, dass die Zentralbanken vor 18 Monaten mit ihren Wirtschaftsprognosen „zu 100 Prozent falsch lagen“ und dass es keine Rolle…