NAG
-
Ratgeber Allgemein
Raab Karcher schließt Filiale in Aalen: 19 Mitarbeiter betroffen!
Raab Karcher schließt seine Aalen-Filiale zum 31. Juli 2025 aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen; Zukunftsstrategien werden vorgestellt.
-
Finanzen
Eintracht Frankfurt: Champions-League-Teilnahme bringt Millionen und Talente!
Eintracht Frankfurt steht vor einer möglichen Champions-League-Teilnahme 2025, die finanzielle Chancen und Kaderveränderungen mit sich bringen könnte.
-
Finanzen
Eintracht Frankfurt vor Champions-League-Fieber: Millionenschance winkt!
Eintracht Frankfurt steht vor der Champions-League-Teilnahme 2025, was finanzielle Chancen und Spielertransfers eröffnet.
-
Deutschland
Regierung unter Druck: IHK fordert schnelles Handeln für Unternehmen!
Die IHK Ostwestfalen fordert von der neuen Regierung schnelle Entscheidungen für Stabilität, Planungssicherheit und Wirtschaftswachstum.
-
Finanzen
Lola Weippert und Joey Kelly: Ein unerwartetes Freundschafts-Abenteuer!
Lola Weippert und Joey Kelly treffen im Podcast "1 plus 1" aufeinander, diskutieren Freundschaft und persönliche Themen.
-
Finanzen
S&P 500 Stürzt ab: Die besten und worst Aktien im April 2025!
Der S&P 500 verzeichnet am 6. Mai 2025 einen Rückgang von 0,77 %. Erfahren Sie mehr über aktuelle Trends und Top-Aktien.
-
Brandenburg
Zuschüsse für Medizinische Hochschule in Brandenburg: Einigung erzielt!
Brandenburg plant Änderungen am Doppelhaushalt 2025/26, mehr Zuschüsse für die Medizinische Hochschule und Bildungsinvestitionen.
-
Berlin
Wirtschaft in Not: BGA-Präsident Jandura fordert schnelles Handeln!
Dr. Dirk Jandura fordert schnelle Handlungen der neuen Bundesregierung zur Stärkung Deutschlands in der globalen Wirtschaft.
-
Wirtschaft
EU-Kampf gegen Putin: Schluss mit russischem Gas bis 2027!
Die EU plant, bis 2027 russische Gasimporte zu stoppen. Maßnahmen und rechtliche Hürden werden besprochen, um die Abhängigkeit zu reduzieren.
-
Deutschland
Kaffeekonsum im Wandel: So verändert die Generation Z den Markt!
Der Artikel informiert über aktuelle Wirtschaftstrends in Deutschland, darunter Kaffeekonsum, KI-Abhängigkeit und Energiefragen.