NAG
-
Deutschland
Weniger Schulgefühle: So haben sich die Kaufgewohnheiten der Deutschen geändert!
Eine neue Analyse zeigt, wie sich das Konsumverhalten in Deutschland seit der Pandemie verändert hat. Nachhaltigkeit verliert an Bedeutung.
-
Wirtschaft
Gazprom kämpft: Rekordverluste und ein gefährliches Zukunftsbild!
Gazprom meldet massive Verluste von über 1 Billion Rubel im Jahr 2024, hauptsächlich durch gesunkene Gasexporte und Sanktionen.
-
Finanzen
Türkei in Aufruhr: İmamoğlu verhaftet – Lira auf Rekordtief!
Politische Turbulenzen in der Türkei lassen die Lira fallen. Verhaftung des Bürgermeisters İmamoğlu führt zu Marktinstabilität.
-
Hessen
Tulpenpreise in Hessen explodieren: Warum Blumen so teuer sind!
Tulpenpreise in Hessen steigen stark aufgrund schlechter Ernten und gestiegener Kosten. Erfahren Sie die Hintergründe und aktuelle Entwicklungen.
-
Wirtschaft
Wirtschaft im Fokus: So wird das Baugenehmigungsverfahren revolutioniert!
Am 20.03.2025 berichtet der Wuppertaler Stadtrat über Fortschritte bei der Digitalisierung und Optimierung von Baugenehmigungen zur Förderung der Wirtschaft.
-
Finanzen
CureVac-Aktie: Rekordumsatz und Gewinnsprung – das steckt dahinter!
CureVac meldet beeindruckende Umsatzsteigerungen und positive Prognosen. Aktuelle Kursbewegungen und Finanzergebnisse im Fokus.
-
Finanzen
Deutsche Bank: Aktie im Sinkflug – Experten blicken skeptisch auf 2025!
Die Deutsche Bank-Aktie sinkt am 19.03.2025 um 1,2 %. Analysten empfehlen Kauf, Halten oder Verkauf. Aktueller Kurs: 22,59 EUR.
-
Kriminalität und Justiz
Schwarz-Rotes Finanzpaket: Aufbruch für Deutschlands Zukunft oder Risiko?
Bundesregierung beschließt 500 Mrd. Euro Finanzpaket zur Stärkung der Wirtschaft, Infrastruktur und Klimaschutz bis 2026.
-
Finanzen
Die besten ETFs im Jahr 2025: Wo Anleger jetzt investieren sollten!
Informieren Sie sich über aktuelle ETF-Kursbewegungen, Anbieter und Anlageklassen am 19.03.2025 auf finanzen.net.
-
Finanzen
Volkswagen-Aktie: Kursgewinne und Prognosen für Anleger im Fokus!
Volkswagen-Aktie steigt am 19.03.2025 auf 108,85 EUR. Aktuelle Entwicklungen, Prognosen und wichtige Kennzahlen im Fokus.