NAG
-
Finanzen
Horoskop März 2025: Der große Wandel beginnt für alle Sternzeichen!
Entdecken Sie das Finanzhoroskop für den 19. März 2025 und erhalten Sie wertvolle Einblicke in Ihre finanziellen Entscheidungen.
-
Kriminalität und Justiz
Milliarden-Finanzpaket: Hessen steht vor entscheidenden Reformen!
Der Bundestag hat ein milliardenschweres Finanzpaket beschlossen, das Investitionen in Hessen vorantreibt und Reformen fordert.
-
Finanzen
Hansgrohe trotzt der Krise: Solider Umsatz trotz globaler Herausforderungen!
Hansgrohe SE berichtet über 1,387 Mrd. Euro Umsatz 2024. Leichter Rückgang trotz Erfolge im Projektgeschäft und Investitionen in Serbien.
-
Deutschland
Feiertag streichen? Ifo-Chef Fuest warnt vor wirtschaftlichen Risiken!
Clemens Fuest fordert die Streichung eines Feiertags zur Stärkung der Arbeitsleistung in Deutschland und zur Unterstützung der Wirtschaft.
-
Wirtschaft
Trump und Putin: Verhandlungen um Waffenstillstand in der Ukraine!
US-Präsident Trump diskutiert mit Putin über Sanktionen und Rohstoffe, während Russlands Wirtschaft unter Druck steht.
-
Finanzen
Neue Betreuung bei ETFs: Was Anleger jetzt wissen müssen!
Aktuelle Entwicklungen im Bereich Finanzen: ETF-Anbieter, Anlageklassen und Performance-Kriterien am 18.03.2025 analysiert.
-
Deutschland
Feiertag weg? Wirtschaftsweisen fordern mehr Arbeit für Deutschland!
Wirtschaftsweise Monika Schnitzer plädiert für die Abschaffung eines Feiertags zur Steigerung der deutschen Staatsfinanzen und Wettbewerbsfähigkeit.
-
Finanzen
Finanzmärkte im Umbruch: So sichern Sie Ihre Geldanlage clever!
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Aktienquote optimieren können, um Chancen an der Börse zu nutzen und Risiken kontrolliert einzugehen.
-
Wirtschaft
Brasilien und China: Starke Partnerschaften für eine gemeinsame Zukunft!
Brasilien und China intensivieren Wirtschaftsbeziehungen: neue Investitionen und Abkommen in Landwirtschaft und Energie, bestätigt auf Konferenz in São Paulo.
-
Finanzen
Steuerfalle für viele: So gehen Ämter gegen Finanzbetrug vor!
Erfahren Sie, welche Meldungen das Finanzamt an Sozialbehörden, Rentenversicherung und Kommunen weitergeben kann und wie Sie sich davor schützen.