NAG
-
Finanzen
EU-Kommission plant radikalen Bürokratieabbau: So profitieren Unternehmen!
Die EU-Kommission plant 2025 einen umfassenden Bürokratieabbau, um Investitionen in Zukunftstechnologien und Klimaneutralität zu fördern.
-
Wirtschaft
Zukunft der Wirtschaft: Postwachstum als Rettung für Klima und Menschheit
Diskussion über nachhaltige Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit im Kontext der Klimakrise und extremer Reichtum fordert Umdenken.
-
Finanzen
ETF-Revolution: Neue Wege für Anleger ab 2025!
Erfahren Sie aktuelle Entwicklungen im ETF-Markt, Anbieter, Anlageklassen und neue Produkte für 2025 von DWS und anderen.
-
Deutschland
Sachsen-Anhalt: Höchster Anteil an Niedriglöhnen in Deutschland!
In Sachsen-Anhalt verdient jeder dritte Beschäftigte unter 15 Euro. Experten fordern einen flächendeckenden Mindestlohn von 15 Euro.
-
Politik
Wirtschaft fordert klare Entscheidungen: Welche Koalition wird gewählt?
Unternehmer äußern sich vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 kritisch zu Koalitionsoptionen und fordern politische Reformen.
-
Finanzen
Ihr Geld 2025: Festgeld, Tagesgeld oder ETFs – was ist besser?
Erfahren Sie, welche Anlagestrategien 2025 für Festgeld, Tagesgeld und ETFs optimal sind und welche Trends Sie beachten sollten.
-
Wirtschaft
Mileis Reformen: Chance oder Risiko für Argentiniens Wirtschaft?
Javier Mileis Reformagenda in Argentinien zeigt erste Erfolge, doch Risiken für Stabilität und soziale Gerechtigkeit bleiben.
-
Finanzen
ETFs im Fokus: Was Anleger jetzt über die Märkte wissen sollten!
Informieren Sie sich über die aktuelle Entwicklung von ETFs, Finanzprodukten und Anlagestrategien zum 24.01.2025.
-
Finanzen
Die 600%-Momentum-Strategie: So steigern Sie jetzt Ihre Rendite!
Entdecken Sie die 600%-Momentum-Strategie für dynamische Aktien und steigern Sie Ihre Depotrendite mit Expertenempfehlungen.
-
Finanzen
Rheinmetall-Aktie auf Rekordkurs: Trump und die NATO sorgen für Boom!
Rheinmetall-Aktie erreicht Rekordhoch nach UBS-Kurszielanhebung. Analysten erwarten steigende Verteidigungsausgaben.