NAG
-
Wirtschaft
FDP: Wirtschaftswende gefordert – Skudelny und Abel überraschen!
Judith Skudelny und Valentin Abel diskutieren beim FDP-Neujahrsempfang in Niedernhall die Wirtschaftswende und aktuelle Herausforderungen.
-
Finanzen
Die Kreditkarten-Trends 2025: Profitieren Sie von Cashback und Vorteilen!
Entdecken Sie die besten Kreditkarten für 2025, inklusive Cashback-Optionen und Reisevorteilen, um finanziell optimal zu profitieren.
-
Finanzen
Neujahrsempfang: Krise und Chancen für unsere Gemeinden 2025!
Beim Neujahrsempfang in Lenzkirch und Ratzeburg thematisierten Bürgermeister die finanziellen Herausforderungen und globale Krisen.
-
Finanzen
Insolvenzprozess gegen Alno-Manager: Götterdämmerung im Küchenbusiness!
Insolvenzprozess gegen Alno-Ex-Vorstände beginnt in Stuttgart. Anklage wegen Insolvenzverschleppung und Untreue.
-
Hessen
Gastgewerbe in Hessen: Hohe Erwartungen an die neue Bundesregierung!
Die Hotel- und Gaststättenbranche in Hessen sieht positive Perspektiven unter der neuen Bundesregierung, fordert Reformen und kämpft gegen Fachkräftemangel.
-
Finanzen
KI-Chips im Aufwind: Diese Aktien versprechen 2025 hohe Gewinne!
Entdecken Sie die besten KI-Chip-Aktien für 2025: NVIDIA, Broadcom und QUALCOMM zeigen großes Potenzial. Analysten bewerten vielversprechend.
-
Finanzen
Chinas E-Auto-Exporte 2025: Zölle und Preiskampf belasten die Branche!
Chinas E-Auto-Exporte stagnieren 2025. EU plant Wettbewerbsuntersuchung gegen Marktverzerrung. Auswirkungen auf deutsche Industrie?
-
Wirtschaft
Putins Wodka-Crisis: Steigende Preise und alarmierende Inflation in Russland
Russlands Wirtschaft leidet unter hoher Inflation, steigenden Wodkapreisen und Marktüberhitzung trotz Rekordeinnahmen im Kriegsjahr.
-
Finanzen
Volkswagen-Aktie stagnierend: Warum Anleger jetzt aufpassen sollten!
Volkswagen-Aktien am 9. Januar 2025 stabil; Dividendenvorschläge und Q3-Zahlen im Fokus. Aktueller Kurs: 89,28 EUR.
-
Finanzen
DAX im Stillstand: Ungewissheit nach Trauertag und Zinssorgen!
Am 9. Januar 2025 bleibt der DAX stabil, während der US-Arbeitsmarktbericht und Inflationsdruck die Märkte belasten.