neue
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperten sehen verhaltene Erwartungen der Thüringer Unternehmen für 2024 – Krisen bleiben das neue Normal, Wirtschaftswachstum schwach.
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, ergab eine Umfrage des Verbandes der Thüringer Wirtschaft (VWT), dass die Erwartungen der Thüringer Unternehmen an die wirtschaftliche Entwicklung 2024 verhalten sind. 40 Prozent der Unternehmen rechnen mit einer schlechteren wirtschaftlichen Entwicklung als 2023, ein Drittel geht von keiner Veränderung aus und fast 16 Prozent…
-
Immobilien
Ausverkauf bei Baumarkt Schneider: Familienunternehmen schließt nach 140 Jahren. Mitarbeiter suchen neue Jobs. Immobilienfirma plant Zukunft des Standorts.
Seit fast zwei Wochen läuft der Ausverkauf des Baumarkt Schneider in Markdorf. Der Besitzer, Josef Schneider, hat das Gebäude und Grundstück an den Unternehmer Albert Weber verkauft. Weber ist auf der Suche nach einem neuen Mieter aus einer ähnlichen Branche, da er das Gebäude nicht abreißen möchte. Nach 140 Jahren…
-
Immobilien
Stadt Rendsburg kauft weitere Altstadt-Immobilien: Neue Schritte im Kampf gegen Verfall sind getan, berichtet Finanzexperte.
Gemäß einem Bericht von www.shz.de, hat die Stadt Rendsburg einen weiteren Schritt im Kampf gegen den Verfall der Altstadt unternommen. Am 12. Januar wurden ein leerstehendes Haus am Altstädter Markt sowie ein unbebautes Grundstück am Stegengraben von der Stadt erworben. Der Plan hinter dem Doppelkauf ist, einen historischen Fußweg durch…
-
Finanzen
Chinesische Aktienmärkte im freien Fall: Analyse von Finanzexperten und neue Maßnahmen zur Stabilisierung
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Seit mittlerweile rund einem Jahr befinden sich die chinesischen Aktienmärkte im freien Fall. Trotz mehrerer Liquiditätsmaßnahmen schaffte es die Regierung bislang nicht, den Absturz aufzuhalten. Am Dienstagmorgen kündigte Ministerpräsident Li Qiang neue „kraftvolle“ Schritte an, um die Märkte zu stabilisieren. China plant, etwa zwei Billionen…
-
Versicherung
Christine Kaaz wird neue Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG, Neuer Vorstand beim Münchener Verein mit Sebastian Hartmann. Wechsel im Vertriebsmanagement der DEVK, BCA-Tochter ernennt Schünemann-Nachfolger, Continentale mit Gewerbeschutz-Update.
Gemäß einem Bericht von www.procontra-online.de, gibt es in der Versicherungsbranche verschiedene personelle Veränderungen in Führungspositionen. Unter anderem tritt Christine Kaaz die Position als Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG an, während Sebastian Hartmann das Ressort Mathematik für die Kranken-, Lebens- und Allgemeine Versicherung bei der Münchener Verein Versicherungsgruppe übernimmt. Des Weiteren…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: Neue Telefon-Abzocke im Umlauf!
Gemäß einem Bericht von www.rtl.de, kam es kürzlich zu einer ungeplanten Pyroshow, als ein Lkw mit Feuerwerkskörpern explodierte. Diese unglücklichen Vorfälle können ernsthafte Auswirkungen auf den Pyrotechnikmarkt haben. Mit Blick auf Sicherheitsbedenken können strengere Vorschriften und Regulierungen erlassen werden, die die Produktqualität und den Transport von Feuerwerkskörpern beeinflussen könnten. Darüber…
-
Investitionen
BYD-Aktie: Schwacher Start ins neue Jahr – Was steckt hinter dem Kursverlust? Experten warnen vor weiteren Rückgängen.
Gemäß einem Bericht von www.finanztrends.de, hat der chinesische Elektrofahrzeug- und Batteriehersteller BYD in letzter Zeit an den Finanzmärkten für Gesprächsstoff gesorgt. Trotz positiver Unternehmenszahlen gelingt es BYD nicht, daraus Kapital zu schlagen. Der Aktienkurs verzeichnete zwar einen Anstieg um 0,3 %, jedoch bleibt die insgesamt schwache Börsenwoche ein Grund zur…
-
Wirtschaftspolitik
Geopolitische Risiken: Wie Deutschland und die EU sich auf neue Herausforderungen vorbereiten müssen
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, Die negativen Zeichen für die deutsche Wirtschaft häufen sich, da sich der Vorsprung von Donald Trump vor Joe Biden in den Umfragen abzeichnet. Die Abhängigkeit vom Weltmarkt, insbesondere von China, den USA und Russland, bringt größere Risiken mit sich. Mit der möglichen Rückkehr von Trump…
-
Verbraucherschutz
Neue Kennzeichnungspflicht für unverpacktes Fleisch: Was Sie als Verbraucher ab Februar 2024 wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, Ab dem 1. Februar 2024 wird in Deutschland eine neue Kennzeichnungspflicht für unverpacktes, unverarbeitetes Schweine-, Schaf-, Ziegen- und Geflügelfleisch eingeführt. Bisher blieb die Herkunft bei unverpacktem Fleisch an Bedientheken oft unklar, da hierfür keine Angabe vorgeschrieben war. Die neue Regelung schafft Transparenz und eine bessere…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte verrät: Neue Orte für mobile Beratungen in 2023
Gemäß einem Bericht von www.freiepresse.de, hat die Verbraucherzentrale im Vogtland ihre mobilen Beratungen in diesem Jahr in den Städten Pausa-Mühltroff sowie Sohl erweitert. Der rote Beratungsbus der Verbraucherzentrale ist seit Sommer 2023 in mehreren Städten im Einsatz und hat bereits viele Verbraucherfragen beantwortet und Probleme gelöst. Der Zulauf in den…