neue
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte verrät: Neue Orte für mobile Beratungen in 2023
Gemäß einem Bericht von www.freiepresse.de, hat die Verbraucherzentrale im Vogtland ihre mobilen Beratungen in diesem Jahr in den Städten Pausa-Mühltroff sowie Sohl erweitert. Der rote Beratungsbus der Verbraucherzentrale ist seit Sommer 2023 in mehreren Städten im Einsatz und hat bereits viele Verbraucherfragen beantwortet und Probleme gelöst. Der Zulauf in den…
-
Aktienmarkt
Wie beeinflusst das neue Allzeithoch des S&P 500 die Zukunft der US-Aktienmärkte?
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, hat der Leitindex der Wall Street, der S&P 500, am Freitag ein neues Allzeithoch erreicht. Trotzdem fallen die meisten Aktien, und der gleichgewichtete S&P 500 ist weit entfernt von einem Allzeithoch. Dies wirft die Frage auf, ob der Bullenmarkt intakt ist, wenn die meisten Aktien…
-
Wirtschaftspolitik
Ralph Suikat und Sahra Wagenknecht: Eine neue Wirtschaftspolitik in der Politik?
Gemäß einem Bericht von www.br.de, hat Sahra Wagenknecht kürzlich ihr „Bündnis Sahra Wagenknecht“ vorgestellt, um eine neue Partei zu gründen, die bei der Europawahl 2024 antreten soll. Dabei spielt die Wirtschaftspolitik eine zentrale Rolle, und der Millionär Ralph Suikat übernimmt eine Schlüsselposition. Ralph Suikat ist ein erfahrener Unternehmer, der bereits…
-
Finanzen
Die neue Trade Republic Bezahlkarte: Günstiges Zahlungsmittel und Altersvorsorge in einem
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Die Einführung der neuen Bezahlkarte von Trade Republic hat in der Finanzbranche und unter den rund vier Millionen Kunden des digitalen Brokers europaweit für Aufsehen gesorgt. Die Karte soll als kostengünstiges Zahlungsmittel für Einkäufe dienen und den Besitzern ermöglichen, ein Prozent des Einkaufsbetrags als Beitrag…
-
Investitionen
Neue Berenberg-Studie: Potenzial der CompuGroup bis 2024
Wie www.deraktionaer.tv berichtet, hat die Privatbank Berenberg eine neue Studie zur CompuGroup veröffentlicht. Neue Impulse und pralle Auftragsbücher sollen 2024 für ordentliches Potential sorgen. Dies deutet auf eine positive Zukunftsperspektive für das Unternehmen hin, was für Anleger und die Branche insgesamt von Interesse ist. Die CompuGroup ist ein führender Anbieter…
-
Immobilien
Neue Betrugsmasche bei Wohnungssuche in Berlin – Finanzexperte warnt vor Legitimationsverfahren!
Gemäß einem Bericht von www.berliner-zeitung.de, haben Kriminelle eine neue Betrugsmasche entwickelt, um Mieter bei der Wohnungssuche in Berlin zu täuschen. Die ING-Diba-Bank warnt in einer Information an ihre Kunden, dass vermehrt Interessenten im Großraum Berlin dazu aufgefordert werden, sich über ein Legitimationsverfahren zu verifizieren, um zu einem angeblich automatisiert vergebenen…
-
Immobilien
Neue Investitionen in Bielefelds Supermarkt: Fonds übernimmt historisches Gebäude
Gemäß einem Bericht von www.nw.de, 50 Jahre lang diente die Mechanische Weberei an der Teutoburger Straße als Supermarktstandort und hat in diesem Jahr einige Veränderungen erlebt. Seit der Übernahme von Real durch Kaufland wird intensiv an der Renovierung des rund 12.500 Quadratmeter großen Nahversorgungszentrums gearbeitet. Nun gibt es hinter den…
-
Verbraucherschutz
Temu in der Schweiz: Neue Inkassogesellschaft und bald Kauf auf Rechnung?
Gemäß einem Bericht von www.blick.ch, hat der umstrittene Onlineshop Temu eine Inkassogesellschaft in Basel gegründet. Es wird spekuliert, dass dies dazu dienen könnte, bald Kauf auf Rechnung anzubieten. Die Gründerfirma der Inkassogesellschaft ist für den Handel im deutschsprachigen Raum zuständig. Der Gründer der Firma ist auch an PDD Holding beteiligt,…
-
Wirtschaft
Neue Mittel für den Wohnungsbau: Finanzexperte bezieht Stellung
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, werden zusätzliche Mittel für den Wohnungsbau in Deutschland bereitgestellt, um den schwächelnden Neubau anzukurbeln, und das hat Auswirkungen auf den Finanzmarkt. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts Mitte November schien die Ampelkoalition gezwungen zu sein, zu sparen, aber der Bundeshaushalt 2024 enthält nun viele Pluszeichen, die…
-
Verbraucherschutz
Neue Sammelklage gegen Zalando wegen rechtswidriger Mahngebühren: Finanzexperte zeigt Handlungsmöglichkeiten auf
Gemäß einem Bericht von www.spitzenstadt.de, Erstmals ruft die Verbraucherzentrale Sachsen zu einer neuen Sammelklage auf, um rechtswidrige Mahngebühren bei Zalando zurückzufordern. Kunden, die ihre Zahlungsfrist versäumt haben, werden mit einer 5,30 Euro Mahngebühr per E-Mail konfrontiert, die viele bereitwillig bezahlen. Die Verbraucherzentrale hält diese Gebühren jedoch für unzulässig und nutzt…