neue
-
Immobilien
Neue FloodCheck-App: Schützen Sie Ihr Zuhause vor Hochwasser!
Die neue FloodCheck-App in NRW hilft Immobilienbesitzern, Hochwasser- und Starkregenrisiken für ihre Adressen zu prüfen.
-
Investitionen
Bildung im Fokus: Ho-Chi-Minh-Stadt plant neue Fördermaßnahmen!
Am 22. Mai 2025 diskutieren vietnamesische Delegierte Investitionen in Bildung, Vorschulbildung und Steuererleichterungen.
-
Finanzen
Rheinland-Pfalz: 869 neue Sirenen für besseren Bevölkerungsschutz!
Rheinland-Pfalz baut Sirenen-Netzwerk mit 13,8 Millionen Euro aus, um Sicherheit und Warnung der Bevölkerung zu verbessern.
-
Finanzen
Nach der Hochzeit: So beantragen Sie schnell neue Ausweisdokumente!
Nach der Hochzeit müssen neue Ausweisdokumente beantragt werden. Erfahren Sie, welche Schritte erforderlich sind und wo Sie Hilfe erhalten.
-
Finanzen
E-Autos: Umweltfreundlicher und günstiger – Die neue Mobilität!
Die Fraunhofer-Studie zeigt, dass E-Autos umweltfreundlicher und oft günstiger sind als Verbrenner. Erfahren Sie mehr über die Ökobilanz.
-
Krypto News
Bitcoin knackt Rekord! Anleger feiern das neue Allzeithoch von 107.416$
Bitcoin erreicht am 21. Mai 2025 ein Rekordhoch von 107.416,05 USD. Treiber sind institutionelle Anleger und positive Marktbedingungen.
-
Krypto News
Bitcoin knackt 110.000 Dollar: Experten erwarten neue Rekorde!
Bitcoin erreicht am 21. Mai 2025 ein Rekordhoch von fast 110.000 US-Dollar. Experten prognostizieren weitere Kursgewinne.
-
Finanzen
Julius Bär unter Druck: Können EFG und neue Strategien retten?
Julius Bär steht nach einem Kredit-Skandal und regulatorischen Prüfungen unter Druck, während EFG wachstumsstark agiert.
-
Krypto News
Krypto-Revolution in den USA: GENIUS Act läutet neue Ära der Stablecoins ein!
US-Senat verabschiedet mit 66 zu 32 Stimmen den GENIUS Act für Stablecoins, der die Krypto-Branche revolutionieren könnte.
-
Immobilien
Vonovia eröffnet Handwerksakademie: Neue Chancen gegen Fachkräftemangel!
Vonovia eröffnet am 19. Mai 2025 in Berlin ein Ausbildungszentrum für Bau- und Energieberufe zur Bekämpfung des Fachkräftemangels.