neue
-
Verbraucherschutz
ING Bank Kunden Vorsicht! Neue betrügerische Phishing-Mails im Umlauf – So schützen Sie sich
Gemäß einem Bericht von www.chip.de, Verbraucherschutzexperten warnen aktuell vor betrügerischen Phishing-Mails, die gezielt an Kunden der ING Bank gerichtet sind. Die gefälschten E-Mails wirken auf den ersten Blick seriös, enthalten jedoch klare Anzeichen für einen Betrugsversuch. Die Verbraucherzentrale rät dazu, die E-Mails unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben, keine persönlichen…
-
Immobilien
Neue Bauprojekte in Bonn: Ein Überblick nach dem aktuellen Stand der Stadt Bonn
Gemäß einem Bericht von www.ksta.de, sind aktuell zahlreiche Bauprojekte für Wohnraum in Bonn in Planung. Die Stadt Bonn hat Angaben zu verschiedenen Bauvorhaben gemacht, die einen Überblick über die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt der Stadt geben. Unter anderem sind Projekte wie das Neubaugebiet „Rosenfeld“ in Bonn-Buschdorf, das „Landesbehördenhaus“ in Bonn-Gronau…
-
Verbraucherschutz
Neue Regeln für Minderungsrecht bei Internetverträgen – Was bedeutet das für Verbraucher? Experte erklärt
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, Internetfirmen sind in der Kritik, da sie laut Verbraucherschützern ihre vertraglichen Versprechen häufig nicht einhalten. Die Bundesnetzagentur hat ein Eckpunktepapier für die Erweiterung des Minderungsrechts auf Mobilfunk vorgelegt, das jedoch von Verbraucherschützern scharf kritisiert wird. Die Regeln für das Minderungsrecht seien enttäuschend, so die Vorständin…
-
Wirtschaftspolitik
Neue Sanktionen gegen Russland: Diamanteneinfuhr in die EU gestoppt
Seit dem neuen Jahr dürfen keine russischen Diamanten und Diamantschmuck mehr in die EU eingeführt werden. Dies ist eine direkte Folge der im Dezember beschlossenen Sanktionen aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Das Ziel dieser Maßnahme ist es, der Staatsführung in Moskau eine wichtige Einnahmequelle zu entziehen und dadurch…
-
Immobilien
Wie die staatliche Förderung für den Umstieg auf eine neue klimafreundliche Heizung 2024 aussieht, erklärt ein Finanzexperte.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Bereits ab dem 1. Januar 2024 wird eine neue staatliche Förderung für den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen in Kraft treten. Eigentümer, die ihr Haus selbst nutzen, können unter bestimmten Voraussetzungen einen sogenannten Geschwindigkeitsbonus erhalten, sowie einen Einkommensbonus für einkommensschwache Haushalte. Für den Austausch alter, fossiler…
-
Immobilien
Das neue Förderprogramm für den Heizungstausch: Wann und wie greift es für Immobilienbesitzer?
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, Am letzten Arbeitstag des alten Jahres ist Wirtschaftsminister Robert Habeck einen wichtigen Schritt weitergekommen. Im Bundesanzeiger wurde sein neues Förderprogramm für den Heizungstausch veröffentlicht. Keinen Tag zu früh. Denn seit dem 1. Januar gilt Habecks Heizungsgesetz. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verpflichtet Hausbesitzer schrittweise, nur noch klimaschonende…
-
Aktienmarkt
Zinssenkungshoffnungen beflügeln die Aktienmärkte in Fernost – Experten erwarten neue Hinweise auf Zinssenkungen
Gemäß einem Bericht von www.moneycab.com, haben die Aktienmärkte in Fernost am Dienstag von Zinssenkungshoffnungen profitiert und zugelegt. Die Anleger erhoffen sich neue Hinweise auf die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen im kommenden Jahr von den Sitzungen mehrerer wichtiger Notenbanken und den US-Inflationsdaten. Der Hang-Seng-Index in Hongkong erholte sich um 1,3 Prozent auf…
-
Versicherung
Neue Gesetze und Regelungen im Finanzbereich für das Jahr 2024: Was sich ändert für Krankenversicherung, Ausbildungsförderung und vieles mehr.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de stehen wichtige Änderungen in den Bereichen Arbeit und Abgaben im neuen Jahr an. Die Versicherungspflichtgrenze und die Beitragsbemessungsgrenze für die gesetzliche Krankenversicherung steigen ebenso wie die Beitragsbemessungsgrenze für die Arbeitslosenversicherung. Zudem bringt das Gesetz zur Reform der Weiterbildung ab April 2024 eine Reihe von Neuerungen,…
-
Finanzen
Neue Regelung: Kinderkrankschreibung auch telefonisch möglich ab 18. Dezember 2023 – Finanzexperte gibt Rat
Gemäß einem Bericht von amp.infranken.de, Eltern können ab sofort ärztliche Bescheinigungen für die Betreuung kranker Kinder auch telefonisch und ohne extra Praxisbesuch erhalten. Diese Bescheinigungen berechtigen zum Bezug von Kinderkrankengeld für maximal fünf Tage. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat diese Regelung zur Vermeidung von Infektionen in Wartezimmern gefordert, und sie ist…