neue
-
Immobilien
DAS NEUE HEIZUNGSGESETZ: WAS ES FÜR DIE DEUTSCHE HEIZUNGSINDUSTRIE BEDEUTET
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Experte für den Immobilienmarkt: Das neue Heizungsgesetz, das im Januar 2024 in Kraft tritt, hat dazu geführt, dass viele Hauseigentümer noch vor Inkrafttreten des Gesetzes Gasheizungen eingebaut haben. Bis Ende Oktober 2023 wurden nach Verbandsangaben mehr als 1,1 Millionen Geräte installiert, was einem Plus von…
-
Aktienmarkt
Jahresausklang an den Aktienmärkten: Analyse und Prognosen für das neue Jahr 2024.
Gemäß einem Bericht von de.marketscreener.com sind die globalen Märkte am letzten Tag eines unterdurchschnittlichen Jahres bullish. Die Aktienmärkte in Asien und den USA zeigen zum Jahresende eine positive Tendenz und es wird erwartet, dass sich diese Entwicklung im Jahr 2024 fortsetzt. Die Erwartung von Zinssenkungen und die Reaktionen der Zentralbanken…
-
Aktienmarkt
Wall Street erreicht möglicherweise neue Allzeithochs – Finanzexperte gibt Einschätzung zur aktuellen Marktlage. Registrieren Sie sich für den vollständigen Artikel!
Gemäß einem Bericht von de.marketscreener.com, schwanken die Aktienmärkte durch die Erwartungen an Zinssenkungen und wirtschaftliche Indikatoren. Wells Fargo Investment prognostiziert, dass der S&P 500 in der ersten Jahreshälfte 2024 nur geringe Gewinne erzielen wird, da sich die Wirtschaft verlangsamt. Dies könnte aufgrund der niedrigeren Rohstoffpreise und Gewinnmitnahmen an der TSX…
-
Verbraucherschutz
Die Auswirkungen veralteter Firmware auf die Cybersicherheit von IoT-Geräten – Neue Studie analysiert 52 Milliarden Geräte weltweit.
Gemäß einem Bericht von www.all-about-security.de, zeigt eine neue Studie des Fraunhofer ISI, dass die Aktualität von Software und Firmware bei IoT-Geräten ein großes Problem darstellt. Zwischen Oktober 2015 und Ende November 2021 wurden 52 Milliarden Geräte mithilfe der IoT-Suchmaschine Censys.io analysiert. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die meisten Geräte…
-
Immobilien
Weniger neue Mietwohnungen in Wien: Finanzexperten fordern mehr Förderungen und Steueranreize für Wohnungsmarkt.
Gemäß einem Bericht von immobilien-redaktion.com, zeigt sich eine besorgniserregende Entwicklung auf dem österreichweiten Immobilienmarkt, insbesondere in den Großstädten. Die Anzahl neuer Mietwohnungen wird bis 2024 um mehr als 50 Prozent zurückgehen, während die Nachfrage nach Eigentumswohnungen wieder ansteigen wird. Entwickler reduzieren ihre Aktivitäten sogar stärker als geplant. Um dem abnehmenden…
-
Aktienmarkt
Nachrichten Nasdaq-Rekordhoch: Aktien behalten ihre Gewinne bei, da sich die Anleger auf erwartete Zinssenkungen für das neue Jahr konzentrieren.
Gemäß einem Bericht von de.marketscreener.com, halten Aktien ihre Kursgewinne, da Zinssenkungen für das neue Jahr erwartet werden. Die Wall Street hat weiterhin Allzeithochs erreicht, und es wird erwartet, dass die US-Börse auch im neuen Jahr positive Entwicklungen verzeichnen wird. Die Zentralbanken wollen die Zinsen senken, um die Wirtschaft anzukurbeln und…
-
Investitionen
Vorabpauschale 2024: So vermeiden ETF- und Fonds-Sparer die neue Steuer – Finanzexperte erklärt im Video
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, wird im Januar 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder eine Vorabpauschale auf Fonds und ETFs fällig. Diese Steuer wird auf fiktive Kursgewinne im abgelaufenen Jahr erhoben, und Banken sind dazu verpflichtet, sie direkt von den Kunden einzuziehen. Dies könnte dazu führen, dass Verrechnungskonten ins Minus…
-
Finanzen
JPMorgan prognostiziert Dominanz von Ethereum über Bitcoin: Zukünftiger Marktführer? Ether Burn öffnet neue Türen.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, wird Ethereum (ETH) von JPMorgan als zukünftiger Marktführer angesehen, der sogar Bitcoin (BTC) übertreffen könnte. Dies basiert auf bedeutenden Netzwerkverbesserungen bei Ethereum im Vergleich zu den weniger beeindruckenden Entwicklungen bei Bitcoin. Analysten von JPMorgan haben sich intensiv mit den bevorstehenden Änderungen im Ethereum-Netzwerk auseinandergesetzt, insbesondere…
-
Finanzen
Neue Pflegereform ab 2024: Finanzexperte erklärt wichtige Änderungen und Entlastungshilfen im Pflegebereich.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de hat der Bundestag das Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (PUEG) beschlossen, welches unmittelbare Auswirkungen auf Pflegebedürftige und deren pflegende Angehörige im Landkreis hat. Das Pflegegeld, die Pflegesachleistungen, das Entlastungsbudget, Leistungszuschläge Pflegeheim und das Pflegeunterstützungsgeld werden ab Anfang 2024 erhöht. Zusätzlich erhalten junge…
-
Wirtschaft
Inflationsprämie für Rentner: Neue Chance für Minijobber – Finanzexperte erklärt
Gemäß einem Bericht von www.morgenpost.de, Bislang haben die über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland nicht von der Inflationsprämie profitiert. Die Inflationsausgleichsprämie von bis zu 3000 Euro wurde hauptsächlich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingeführt. Allerdings besteht nun die Möglichkeit, dass Rentner mit einem Minijob auch in den Genuss dieser…