neue
-
Immobilien
Mietspiegel in Bremen: Reaktionen von Mietern und Vermietern auf neue Daten
Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de, hat Bausenatorin Özlem Ünsal erste Details zum Mietspiegel vorgestellt. In den kommenden Wochen wird die Stadt genaue Daten für einzelne Immobilien verfügbar machen. Der Mietspiegel sei wichtig als verlässliche und rechtssichere Grundlage für einen gerechten Mietpreis, sagt Bausenatorin Ünsal. In den kommenden Wochen wird die…
-
Versicherung
Regenversicherung für Urlaub: Hamburgs Start-up erschließt neue Märkte mit innovativem Versicherungsmodell
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, Das Hamburger Startup Wetterheld bietet eine neue Versicherung an, die Touristen entschädigt, wenn es während ihres Urlaubs an ihrem Reiseziel regnet. Die Prämien und Erstattungen variieren je nach Ort und Niederschlagsrisiko. Die Versicherung analysiert die Wetterdaten am Ferienort und berechnet die Prämie und die Höhe…
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftstransformation im Osten: Ifo-Konferenz in Dresden sieht neue Herausforderungen und Lösungsansätze
Gemäß einem Bericht von www.saechsische.de, befasst sich das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung in Dresden mit den neuen Transformationsherausforderungen in der Wirtschaft, insbesondere im Osten Deutschlands. Eines der Hauptthemen der Jubiläumskonferenz war der Fachkräftemangel und der Strukturwandel. Während die wirtschaftliche Transformation nach der Wende größtenteils abgeschlossen ist, stehen neue Herausforderungen im Vordergrund.…
-
Immobilien
Finanzexperte warnt: Neue touristische Attraktionen wie der Beam im Rockefeller Center könnten Midtown Manhattan in einen Freizeitpark verwandeln.
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, erlebt Manhattan in der Vorweihnachtszeit einen enormen Fußgängerverkehr zwischen den Kaufhäusern und Sehenswürdigkeiten. Eine neue Attraktion im Rockefeller Center namens „The Beam“ ermöglicht es den Besuchern, das legendäre Foto „Lunch atop a Skyscraper“ nachzustellen. Dies ist Teil des Wandels von Midtown Manhattan in einen „Freizeitpark“,…
-
Wirtschaft
Leistungsbereitschaft der Deutschen: Neue Umfrage liefert überraschende Ergebnisse
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, schätzen die Deutschen ihre eigene Leistung im Berufsleben sehr hoch ein, während sie die Leistungsbereitschaft ihrer Mitbürger deutlich geringer einschätzen. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag von t-online unter rund 10.000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern. 83 Prozent aller Befragten halten sich selbst im…
-
Wirtschaft
So sieht die neue Heizungsförderung ab 2024 aus – Das müssen Sie wissen als Finanzexperte
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de hat die Bundesregierung eine neue Heizungsförderung beschlossen, die zum 1. Januar 2024 in Kraft treten soll. Diese Förderung soll den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen in Bestandsgebäuden beschleunigen und soziale Härten berücksichtigen. Es gibt eine Grundförderung von 30 Prozent der Investitionskosten sowie verschiedene Boni für Wärmepumpen,…
-
Investitionen
Neue EU-weite ESG-Regulierungen beeinflussen die Investitionsstrategien von Banken und Fonds, während Investitionen in fossile Brennstoffe steigen.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, gewinnt ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) als Leitlinie für grüne Politik und Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Jedoch zeigt eine aktuelle Entwicklung, dass die Geldanlage-Industrie, die sich als ESG ausgerichtet bezeichnet, verstärkt in den Öl- und Gassektor investiert. Daten von Morningstar zeigen, dass ESG-Fonds seit…
-
Investitionen
Michael Burrys 3 neue Aktienkäufe: Analyse und Potenzial von Booking Holdings, Alibaba und JD.com
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Als Wirtschaftsexperte analysiere ich die neuen Aktienkäufe von Michael Burry im letzten Quartal. Michael Burry, der während der Finanzkrise 2007 erfolgreich gegen den amerikanischen Immobilienmarkt spekulierte und dadurch zur Investmentlegende wurde, tätigte drei bemerkenswerte Neukäufe in seinem Scion-Portfolio. Die ersten Aktien, die Burry erworben hat,…
-
Wirtschaft
Argentinien: Inflation bei 161 Prozent! Neue Regierung sorgt mit Abwertung und Sparmaßnahmen für Turbulenzen – IWF gibt grünes Licht
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, Der neue Präsident Javier Milei stutzt die Staatsausgaben Argentiniens, der Peso wird abgewertet. Dafür gibt es Lob vom IWF. Die argentinische Wirtschaft wird von drastischen Maßnahmen des neuen Präsidenten Javier Milei erschüttert. In einer ersten Amtshandlung hat Milei angekündigt, die öffentlichen Ausgaben um 20 Milliarden…