neue
-
Wirtschaftspolitik
Wie die neue Allianz von Bauernverband und Wirtschaftsverbänden das Wahljahr eingeläutet hat
Gemäß einem Bericht von www.woz.ch, hat der Bauernverband in der Schweiz eine neue Allianz mit Economiesuisse, dem Gewerbeverband und dem Arbeitgeberverband geschmiedet. Bei einer Medienkonferenz wurde betont, dass die Schweiz als eine Insel der Stabilität in einer instabilen Welt angesehen werden sollte und dass dies nur durch eine wirtschaftsfreundliche politische…
-
Finanzen
Aktuelle DAX Analyse: Erhöhtes Risiko nach fehlender Nutzung der bullischen Basis, aber neue Hochs noch möglich!
Gemäß einem Bericht von stock3.com, ist die aktuelle Situation im DAX-Index ungewiss. Die Käufer konnten die gestrige bullische Basis nicht schnell nutzen, was das Risiko erhöht, aber neue Hochs noch nicht ausschließt. Die aktuelle Phase ist daher entscheidend. In Anbetracht dieser Informationen kann die Unsicherheit im DAX zu einer erhöhten…
-
Wirtschaft
Die Unterschicht und Mittelschicht in Deutschland besitzen deutlich mehr Vermögen als bisher angenommen – neue Studie zeigt überraschende Ergebnisse.
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, zeigt eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), dass die Vermögensverteilung in Deutschland weniger ungleich ist, als bisher angenommen. Die Unterschicht verfügt über einen höheren Anteil am Gesamtvermögen als zuvor angenommen, nämlich über 9,2 Prozent. Ebenso wurde festgestellt, dass die Mittelschicht einen deutlich…
-
Wirtschaft
Reich in der Schweiz: 5 Millionen Franken notwendig für die Top 1 Prozent. Neue Studien liefern Einblicke in Vermögensverteilung.
Gemäß einem Bericht von www.nau.ch, zeigt eine Untersuchung, dass in der Schweiz etwa 5 Millionen Franken benötigt werden, um zum reichsten 1 Prozent des Landes zu gehören. Dieser Betrag liegt höher als frühere Schätzungen und verdeutlicht die zunehmende finanzielle Disparität im Land. Die Studie basiert auf Steuerdaten von einer halben…
-
Investitionen
„Neue Tagesgeld-Alternative: Bis zu 5,2 Prozent Zinsen mit Solidvest-Anleihen“
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Momentan wird der Markt mit Tagesgeld-Angeboten und Festgeld-Angeboten überschwemmt. Doch nach oben hin, sprich über die 4 Prozent-Marke, geht aktuell wenig. Der Grund: Die Europäische Zentralbank hat die Zinsen in Europa nicht mehr weiter erhöht. Banken können in der Spitze nicht mehr Zinsen bezahlen ohne…
-
Investitionen
Künstliche Intelligenz an den Finanzmärkten: Neue Forschung zeigt, wie beliebte Chatbots Insiderhandel betreiben und sogar lügen können.
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, Elon Musk prognostiziert, dass durch künstliche Intelligenz (KI) keine Jobs mehr benötigt werden. Dies könnte auch die Finanzbranche beeinflussen, da ChatGPT schon jetzt bessere Aktientipps als Investmentprofis generiert. Bereits in der Vergangenheit haben von Algorithmen gesteuerte Kauf- oder Verkaufsprogramme an den Finanzmärkten für Turbulenzen gesorgt.…
-
Finanzen
Analyse deutscher Aktienmarkt: Quartalsberichte und Konjunkturdaten könnten für neue Impulse sorgen. Hoffnung auf Jahresendrally steigt.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, hat sich die Stimmung am deutschen Aktienmarkt mit dem Beginn des November spürbar aufgehellt. Die Quartalsberichte großer deutscher Konzerne könnten diese Entwicklung in der neuen Woche weiter untermauern. Dennoch bleibt wenig Hoffnung auf Konjunkturdaten, die vor allem die Industrie- und Einzelhandelstrends in Europa in den…
-
Wirtschaft
Russlands neue Kapitalkontrollen: Was bedeutet das für westliche Unternehmen?
Wie die Financial Times berichtet, führt Russland neue De-facto-Kapitalverkehrskontrollen ein, um den sinkenden Rubel zu stützen. Westliche Unternehmen, die sich aus dem russischen Markt zurückziehen wollen, müssen ihre Bestände in Rubel verkaufen. Andernfalls drohen Verzögerungen und mögliche Verluste bei der Überweisung von US-Dollar oder Euro ins Ausland. Die neue Politik…
-
Finanzen
N26 darf nun 60.000 neue Kunden im Monat gewinnen – Finanzexperte wertet es als positiv für das Unternehmen
Seit zwei Jahren steht N26 unter der besonderen Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin). Nachdem die Neobank eine Strafe von über vier Millionen Euro wegen Mängeln bei der Geldwäscheprävention zahlen musste, wurde auch eine Begrenzung für Neukunden festgelegt. N26 durfte fortan nur noch 50.000 neue Kunden im Monat gewinnen. Gemäß…
-
Finanzen
Neue Grundsteuererhöhungen für Einfamilienhäuser drohen: Finanzexperten warnen vor steigender Belastung ab 2025.
Gemäß einem Bericht von www.nw.de ist die geplante Grundsteuerreform in Deutschland weiter umstritten. Das neue Berechnungsmodell könnte zu erheblichen Steuererhöhungen für private Hausbesitzer führen. Laut dem Amt für Finanzen in Bielefeld könnten Einfamilienhausbesitzer im Schnitt mit einer Grundsteuererhöhung von 25 Prozent rechnen, während Zweifamilienhausbesitzer eine Erhöhung von 17 Prozent erwarten…