neuen
-
Wirtschaftspolitik
Kärntens Wirtschaft braucht einen neuen Impuls: Aktuelle Maßnahmen im Fokus!
WK-Präsident Mandl fordert im Juli 2025 ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der Kärntner Wirtschaft. Fokus auf Investitionen und Bürokratieabbau.
-
Versicherung
Aufbruch zur neuen Freiheit: Skyhub PAD verbindet Paderborn und München!
Lufthansa stellt Flüge zwischen Paderborn und München ein. Skyhub PAD bietet als neue Airline eine Lösung zur Aufrechterhaltung des Flugbetriebs.
-
Wirtschaft
Die neuen Helden der Berliner Wirtschaft: Jüngere Manager im Fokus!
Das Team „Berliner Wirtschaft“ stellt innovative junge Führungskräfte vor, die gesellschaftliche Herausforderungen meistern und Zukunftsperspektiven bieten.
-
Investitionen
Warburgs Schuldenkrise: Können die neuen Schritte die Eisenhoitschule retten?
Erfahren Sie alles über aktuelle Investitionen, Finanzverwaltung und Schuldenmanagement der Stadt Hagen. Wichtige Informationen vom 14.07.2025.
-
Immobilien
Eichstätt nimmt Abschied: Bischof Hanke beginnt neuen Lebensweg
Eichstätts Bischof Gregor Maria Hanke verabschiedet sich nach 18 Jahren im Amt. Dompropst Rottler übernimmt kommissarisch.
-
Investitionen
Finanzielle Herausforderungen: Reichertsheim bewilligt neuen Haushalt 2025
Reichertsheim beschließt 2025 Haushaltsplan mit 3,9 Millionen Euro Investitionen und neuen Schulden. Finanzielle Herausforderungen und geplante Projekte im Fokus.
-
Immobilien
Immobilienpreise explodieren: Jetzt von neuen Zinsen profitieren!
Aktuelle Entwicklungen zu Immobilienpreisen in Deutschland: Steigende Preise, günstige Baufinanzierungen und Marktanalysen.
-
Investitionen
Baden-Baden vor Entscheidung: Ja oder Nein zum neuen Zentralklinikum?
Bürgerentscheid in Baden-Baden am 29. Juni 2025 über Zentralklinikum. Stimmen Sie für den Erhalt des Klinikstandorts!
-
Wirtschaftspolitik
US präsentiert neuen Zollvorschlag: EU-Gipfel unter Druck!
EU-Kommission und USA verhandeln über Zollstreit; Sonderzölle drohen. Strategie-Gipfel am 26. Juni zur Vermeidung von Eskalation.
-
Wirtschaftspolitik
Strompreis-Debakel: Wer gewinnt und wer verliert im neuen Haushalt?
Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung 2025 analysiert Investitionsbooster, Steuerentlastungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Kommunen.