neuen
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale eröffnet neuen Standort in Lichtenberg – Finanzexperte informiert über die bedeutende Neuerung.
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, eröffnet die Verbraucherzentrale Berlin erstmals seit mehr als 25 Jahren wieder einen Standort im Osten der Hauptstadt. Der neue Standort wird in der Frankfurter Allee 218 im Ortsteil Lichtenberg liegen und am 9. Oktober eröffnet. Die Fläche beträgt etwa 250 Quadratmeter, und zum Zeitpunkt der…
-
Immobilien
Finanzexperte erklärt: So rentabel ist ein Digitalabo der Neuen Osnabrücker Zeitung
Leider fehlt der Artikel, aber ich kann dir mit dem Thema behilflich sein. Gemäß einem Bericht von www.noz.de, gibt es Hinweise darauf, dass Immobilien im Wittlager Land bis 2024 an Wert verlieren könnten. Die Situation auf dem Immobilienmarkt ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Bezogen auf den Artikel, gibt es jedoch…
-
Aktienmarkt
Leichte Gewinne an den US-Börsen trotz fehlender Klarheit – Anleger vorsichtig vor neuen Inflationsdaten
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, schlossen die großen US-Aktienindizes mit leichten Gewinnen ab. Es gab keine klare Linie, da die Anleger vor neuen Inflationsdaten zurückhaltend blieben. Die US-Börsen haben heute mit leichten Gewinnen geschlossen. Zwischenzeitlich stiegen die Aktien im ersten Teil der Sitzung, aber die Anleger blieben vorsichtig und mieden…
-
Verbraucherschutz
DKB-Phishing: Finanzexperte warnt vor neuen betrügerischen Maschen
Gemäß einem Bericht von www.watson.de, sind derzeit die Kund:innen der DKB-Bank mit einem Phishing-Versuch konfrontiert. Die Verbraucherzentrale warnt eindringlich davor, auf gefälschte E-Mails oder SMS zu reagieren, die angeblich vom DKB-Portal stammen. Die betrügerischen Nachrichten enthalten einen Link, über den sensible Daten preisgegeben werden sollen. Würden die Kund:innen auf diese…
-
Aktienmarkt
Aktienmarkt 2024: Unsicherheit im neuen Jahr, Zinssenkungen und globale Aussichten
Gemäß einem Bericht von www.trendingtopics.eu, Die Aktienmärkte stiegen in den letzten Wochen überraschenderweise an, aber für das neue Jahr herrscht Ungewissheit für internationale Investor:innen. Die gute Nachricht ist, dass eine weltweit sinkende Inflation und eine sehr wahrscheinliche Zinssenkung durch die Zentralbanken erwartet werden. Die schlechte Nachricht liegt in der verzögerten…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte: Vzbv rät zu Suche nach neuen Gas- und Stromverträgen – sinkende Preise
Gemäß einem Bericht von Stern.de, empfiehlt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) den Verbrauchern, sich bereits jetzt vor dem Winter nach neuen Gas- und Stromverträgen umzusehen, da die Preise für neue Verträge derzeit sinken. Die Bereitschaft der Verbraucher, zu einem anderen Anbieter zu wechseln, ist jedoch recht niedrig. Vzbv-Chefin Ramona Pop betont,…
-
Wirtschaft
Finanzperspektiven: Kosten und Auswirkungen von 50 neuen Gaskraftwerken bis 2030
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, sollen bis 2030 rund 50 neue Gaskraftwerke gebaut werden, um die wetterabhängige Windkraft- und Solarstrom-Produktion auszugleichen. Die Kosten dafür sind gewaltig, wie Berechnungen im Auftrag des „Handelsblattes“ zeigen. An der Beschaffung der Milliarden hängt auch der vorzeitige Kohleausstieg. Der geplante Bau von 50 neuen Gaskraftwerken…
-
Aktienmarkt
Aktueller Marktbericht Finanzexperte: Inflationsdaten in den USA und Rezessionsängste drücken deutsche Indizes ins Minus. US-Technologiewerte moderat im Plus. Dow Jones und S&P 500 mit Verlusten. Zukunft der US-Notenbank ungewiss. Europa könnte Zinssenkungen bevorstehen. Wachstum der globalen Wirtschaft verlangsamt sich. Euro gegenüber Dollar schwächelt. Ölpreis steigt nach Verlusten. US-Börsenaufsicht macht Weg frei für neuen Bitcoin-Fonds. Nasa verschiebt geplante Rückkehr zum Mond. Boeing liefert mehr Flugzeuge aus. Tesla senkt Schätzwerte zur Reichweite. Neue Regelung in den USA belastet Aktien von Lyft und Uber. Commerzbank startet Aktienrückkauf. EU prüft Investition von Microsoft. BioNTech erwartet Umsatzrückgang. BMW meldet Absatzrekord. Volkswagen verkauft mehr Autos. Airbus erhält Großauftrag aus Taiwan. Nordex erhält Auftrag für Windparks in Schottland. Samsung verzeichnet sechstes Quartal mit rückläufigem operativen Ergebnis.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, warten Anleger in den USA gespannt auf die am Donnerstag anstehenden Inflationsdaten. Dies hat zu neuen Rezessionsängsten geführt und die deutschen Indizes ins Minus gedrückt. Die US-Börsen haben unterschiedliche Wege eingeschlagen, wobei die Technologiewerte moderat im Plus lagen, während die Standardwerte Verluste verzeichneten. Der Dow…
-
Wirtschaft
Analyse des neuen Zahlenspiegels der IHK für die Wittgensteiner Kommunen. Welche Trends und Entwicklungen lassen sich daraus ableiten?
Gemäß einem Bericht von www.wp.de, analysiere ich als Finanzexperte die Auswirkungen des aktuellen Zahlenspiegels der IHK auf den Markt und die Finanzbranche. Die jüngsten Zahlen der IHK zeigen, dass die wirtschaftliche Lage in den drei Wittgensteiner Kommunen Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück weiterhin schwierig ist. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte analysiert: Börsenstart 2024 mit neuen Aktienkäufen und zuversichtlicher Stimmung
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, startet der DAX mit einem Pluszeichen in das neue Börsenjahr 2024. Die Anleger zeigen sich zuversichtlich und tätigen neue Aktienkäufe, jedoch bleiben die Handelsumsätze gering. Der deutsche Börsenbarometer DAX verzeichnet einen Zuwachs von rund 0,3 Prozent auf 16.820 Punkte und setzt somit den Aufwärtstrend der…