neuen
-
Aktienmarkt
Aktienrallye in Deutschland: Finanzexperten sehen weiteres Potenzial für DAX-Höchststände im neuen Jahr.
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Sich abkühlende Inflationsdaten aus den USA und der Euro-Zone nährten zuletzt die Hoffnung der Anleger, dass die großen Zentralbanken nun mit der Erhöhung der Zinsen fertig sind. Das macht Aktien attraktiver. Der DAX nähert sich in großen Schritten seinem Rekordhoch. Sich abkühlende Inflationsdaten aus den…
-
Wirtschaftspolitik
Analyse: Steht Präsident Erdogan zu seiner neuen Geldpolitik, während die Inflation in der Türkei dramatisch ansteigt?
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, liegt die Inflation in der Türkei im August wieder bei fast 60 Prozent und die Landeswährung Lira gerät erneut unter Druck. Die Zentralbank hat zuletzt zweimal die Zinsen erhöht, was eine 180-Grad-Wende in der Politik von Präsident Erdogan bedeutet. Es wird jedoch bezweifelt, ob die…
-
Wirtschaftspolitik
75 Jahre nach der Währungsreform: Olaf Scholz Versprechen eines neuen Wirtschaftswunders
Am 20. Juni 2023 jährt sich die westdeutsche Währungsreform zum 75. Mal. Sie hatte ein unerwartetes Wirtschaftswunder zur Folge, eine breite Mittelschicht entstand. Ludwig Erhard, der von 1949 bis 1963 Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland war und als Vater der sozialen Marktwirtschaft gilt, gab seinem 1957 erschienenen Buch zurecht den Titel…
-
Immobilien
Wie sehen nachhaltige Mini-Häuser in einer neuen Wohnanlage im Holzheimer Ortsteil aus?
Gemäß einem Bericht von www.augsburger-allgemeine.de, könnte im Holzheimer Ortsteil eine neue Wohnanlage mit Mini-Häusern entstehen, die erschwinglich und nachhaltig sind. Eine Firma aus Mittelfranken präsentierte dem Gemeinderat ihre Vision von nachhaltigem Bauen, die mehrere Kubus-Bauten auf einer relativ kleinen Fläche beinhaltet. Ein Investor plant ein Konglomerat von mehreren Kleinstimmobilien, die…
-
Verbraucherschutz
Neue Heizungsregeln ab 2024: Finanzexperte erklärt, wie Hauseigentümer die neuen Anforderungen erfüllen und Kosten sparen.
Gemäß einem Bericht von www.swr.de, Ab dem Jahr 2024 treten neue Regeln für den Bau und die Reparatur von Heizungen in Kraft. Laut Hans Weinreuter, Energieexperte der Verbraucherzentrale, müssen Eigentümer voraussichtlich einen Anteil von 65 Prozent erneuerbarer Energie vorweisen, wenn eine Heizung neu eingebaut wird. Diese Regelung stammt aus dem…
-
Aktienmarkt
Tom Lee erwartet zickzackförmige Bewegungen am Aktienmarkt im Dezember mit neuen Rekordständen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Tom Lee, Forschungsleiter bei Fundstrat, prognostiziert im Dezember eine Zickzack-Bewegung am Aktienmarkt, die aber auch zu neuen Rekordständen führen könnte. Die Bewegung soll vor allem durch Konjunkturnachrichten beeinflusst werden, und die FOMC-Sitzung der Fed und die Pressekonferenz am 13. Dezember werden im Fokus stehen. Lee…
-
Investitionen
Zinsen auf Rekordniveau und die Angst vor einer neuen Schuldenkrise: Ökonom Torsten Polleit im Interview
Zinsen auf Rekordniveau lassen auch die Angst vor einer neuen Schuldenkrise wieder aufflammen. Ökonom Torsten Polleit spricht bei wO-TV über Gründe und Folgen des Dilemmas. In Kürze Zinsen auf Rekordniveau lösen Angst vor neuer Schuldenkrise aus. Große Käufer wie China und Japan ziehen sich als Käufer von US-Staatsschulden zurück. Steigende…
-
Finanzen
Daniel Kretinsky – Thyssenkrupp setzt für Stahlgeschäft auf neuen Partner EPH – Finanzexperte analysiert Situation & Ausblick
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, setzt der Industriekonzern thyssenkrupp für die Zukunft seines Stahlgeschäfts auf den tschechischen Milliardär Daniel Kretinsky. Dieser ist Eigentümer der Kretinsky-Holding EPH, mit der thyssenkrupp derzeit Gespräche über ein potentielles Gemeinschaftsunternehmen führt. Der Konzernchef Miguel López verspricht sich dadurch eine Lösung für die zu erwartenden höheren…
-
Verbraucherschutz
Schutz vor Telefonbetrug: Finanzexperte warnt vor neuen Betrugsmethoden – Ratgeber der Verbraucherzentrale und Polizei Bielefeld am 04.12.2023
Gemäß einem Bericht von www.radiobielefeld.de, wird die Beratungsstelle Bielefeld der Verbraucherzentrale NRW in Zusammenarbeit mit der Polizei Bielefeld am 04.12.2023 eine Informationsveranstaltung über Betrugs- und Verkaufsmaschen am Telefon abhalten. Dabei wird besonders darauf hingewiesen, dass Werbeanrufe ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung gesetzlich verboten sind, aber dennoch trotz zahlreicher Verbraucherbeschwerden weiterhin stattfinden.…
-
Wirtschaft
Bürgergeld 2024: Inflation bekämpfen mit neuen Regelsätzen – was das für Finanzexperten bedeutet.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Der Staat plant zum 1. Januar 2024 eine Erhöhung der Regelsätze fürs Bürgergeld, um der hohen Inflation entgegenzuwirken. Dies betrifft bundesweit circa 5,5 Millionen Bedürftige, darunter 1,68 Millionen Arbeitslose. Die Regelsätze für das Bürgergeld sollen je nach Bedarf um bis zu 61 Euro angehoben werden,…