neuer
-
Immobilien
Neuer Finanzexperte macht Millionengeschäft: Fischräucherei in Ueckermünde für 75.000 Euro versteigert. Viel Potenzial für Investoren!
Gemäß einem Bericht von www.nordkurier.de, hat die alte Fischräucherei am Neuendorfer Kanal in Ueckermünde den Besitzer gewechselt. Der neue Eigentümer ersteigerte die Immobilie für 75.000 Euro, wobei das Startgebot bei 65.000 Euro lag und er bereits vor Auktionsbeginn 10.000 Euro überbot. Die Fischräucherei ist eine Doppelhaushälfte mit 90 Quadratmetern Nutzfläche…
-
Wirtschaft
Neuer Duft in der Welt der Superreichen: Gérard Wertheimer ist neu der reichste Schweizer
Gemäß einem Bericht von www.blick.ch, hat sich das Ranking der 300 reichsten Personen in der Schweiz verschoben und ein Parfüm-Mogul hat die langjährige Spitzenposition der Ikea-Familie abgelöst. Gérard Wertheimer, Mitbesitzer von Chanel, ist nun der reichste Schweizer und übertrifft das Vermögen der Kamprad-Familie, die den ersten Platz nach 21 Jahren…
-
Versicherung
Ergo Versicherung: Mathias Scheuber geht in Ruhestand, Olaf Bläser wird neuer Vorstandsvorsitzender.
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com, steht die Ergo Versicherung vor einem Führungswechsel. Mathias Scheuber, der aktuelle Vorstandschef, geht zum Jahresende in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird ab Januar 2024 Olaf Bläser sein, der derzeit den Vertrieb bei der Ergo Deutschland verantwortet. Mit diesem Wechsel könnte sich die Strategie und Ausrichtung…
-
Immobilien
Schwierigkeiten bei der Eröffnung neuer 24/7-Unterkunft für Obdachlose in Berlin – Finanzexperte analysiert die Situation
Gemäß einem Bericht von rbb24.de, musste die Berliner Stadtmission eine geplante Unterkunft für obdachlose Menschen in der Zietenstraße aufgrund von Schwierigkeiten auf dem Berliner Immobilienmarkt kurzfristig absagen. Die Stadtmission hatte intensiv nach einer Lösung gesucht, um die 24/7-Unterkunft fortzuführen, jedoch teilte der Vermieter unerwartet mit, dass die Immobilie anderweitig vermietet…
-
Verbraucherschutz
Neuer Energieberater für Kreis Olpe: Finanzexperte analysiert Chancen und Risiken.
Gemäß einem Bericht von www.siegener-zeitung.de, gibt es seit dem 1. Oktober einen neuen Energieberater für den Kreis Olpe. Dirk Mobers berät seit diesem Zeitpunkt die Verbraucher in Sachen Dämmung und Energiewende. Der Diplom-Ingenieur aus Wuppertal hat viel Offenheit für das Thema im Kreis Olpe vorgefunden. Die Einführung eines neuen Energieberaters…
-
Wirtschaftspolitik
Türkische Wirtschaft schwächer – Erdogans neuer Kurs? Finanzexperte analysiert die aktuelle Lage und mögliche Folgen.
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, zeigt die türkische Wirtschaft Anzeichen einer Abschwächung, trotz der strafferen Wirtschaftspolitik, die Präsident Erdogan nach seiner Wiederwahl versprochen hatte. Nach Angaben des türkischen Statistikinstituts Tüik wuchs das Bruttoinlandsprodukt zwischen März und Juni um 3,8 Prozent, was unter den Erwartungen lag. Die Bemühungen des neuen Wirtschaftsteams,…
-
Verbraucherschutz
ING Bank Kunden aufgepasst: Verbraucherzentrale warnt vor neuer Betrugsmasche
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, warnt die Verbraucherzentrale NRW vor einer Betrugsmasche, die Kunden der ING Bank betrifft. Dabei erhalten die Kunden gefälschte E-Mails, die sie dazu auffordern, auf einen Link zu klicken, um angeblich ein Service-Update durchzuführen und Einschränkungen für ihr Konto zu vermeiden. Diese Betrugsmasche kann schwerwiegende Folgen…
-
Immobilien
Wer wird neuer Mieter der Immobilie von Modehaus Kaiser? Finanzexperte Matthias Sasse enthüllt Veränderungen beim alten Eigentümer Frank Motz.
Gemäß einem Bericht von www.badische-zeitung.de, gibt es neue Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt in Bezug auf die leerstehende Immobilie des Modehauses Kaiser. Der bisherige alleinige Eigentümer, Frank Motz, bekommt nun zwei neue Eigentümer hinzu, während offene Fragen bezüglich der neuen Mieter weiterhin bestehen. Diese Entwicklung könnte sich auf den Immobilienmarkt und…
-
Immobilien
Finanzexperte: Neuer Käufer und Mieter für Dortmunds Schrott-Immobilie an der Rheinischen Straße – Ende des Dramas?
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, Die ehemalige Hoesch-Zentrale an der Rheinischen Straße in Dortmund hat nach langjährigem Leerstand endlich einen Käufer gefunden. Die Sparkasse kauft die rund 16.000 Quadratmeter große Immobilie für einen „kommunalen Zweck“ und plant, das Gebäude zu entwickeln. Es wird spekuliert, dass das Dortmunder Jugendamt in das…
-
Immobilien
Neuer Käufer und Mieter für die Hoesch-Ruine in Dortmund gefunden – ein Happy End für ein langes Drama?
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, deutet sich ein Happy End für die ehemalige Hoesch-Zentrale an der Rheinischen Straße in Dortmund an. Die Schrott-Immobilie hat einen Käufer gefunden, die Sparkasse plant, das Gebäude für einen „kommunalen Zweck“ zu entwickeln, und das Dortmunder Jugendamt soll voraussichtlich in das Gebäude einziehen. Die ehemalige…