neuer
-
Wirtschaftspolitik
Neuer Chefökonom Weigert soll Wirtschaftspolitik entscheidend ändern!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche ernennt Benjamin Weigert zum neuen Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik ab September 2025.
-
Wirtschaftspolitik
Weigert wird neuer Chef-Ökonom: Katherina Reiche setzt klare Akzente!
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche beruft Benjamin Weigert zum neuen Chefökonom, um die Abteilung Wirtschaftspolitik zu stärken.
-
Versicherung
Anja Emde übernimmt Vorstand der WGV: Neuer Kurs für die Versicherung!
Anja Emde wird zum 1. Juli 2025 Vorstandsmitglied der WGV und übernimmt wichtige Verantwortungen im Versicherungsbereich.
-
Investitionen
Strand-Renovierungen in Puerto de la Cruz: Ein neuer Sommer für Touristen!
Puerto de la Cruz investiert 672.647 Euro in Strände und touristische Infrastruktur zur Verbesserung der Wasserqualität und Erholung.
-
Investitionen
Deutsche Telekom: Tolle Aussichten trotz neuer Kursdämpfer!
Die Deutsche Telekom zeigt sich stabil trotz Kursanpassungen. T-Mobile US präsentiert starke Quartalszahlen und wirkt positiv auf den Aktienkurs.
-
Krypto News
Bitcoin auf Rekordhoch: Krypto-Renaissance dank neuer Gesetze?
Krypto-News: Bitcoin erreicht Rekordhoch, während neue US-Gesetze den Sektor stärken. Aktuelle Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen.
-
Versicherung
Patrick Studer wird neuer CIO der Stadt Luzern – Ein Digitaler Neuanfang!
Patrick Studer wird neuer CIO der Stadt Luzern ab 2026. Er leitet die Zentrale Informatikdienste und stärkt die IT-Infrastruktur.
-
Krypto News
Tether sichert 80 Tonnen Gold in Schweizer Tresor – Ein neuer Gigant!
Tether hat 80 Tonnen Gold im Wert von 8 Milliarden USD in der Schweiz gelagert, um seine Stablecoins abzusichern.
-
Wirtschaft
Neuer Dialogpunkt Wirtschaft in Kalkar: Hochschule und Firmen vereint!
Ein neuer Dialogpunkt Wirtschaft eröffnet im Gewerbezentrum Kalkar, um Hochschule und Unternehmen zu vernetzen und Innovationen zu fördern.
-
Immobilien
Neuer Grenzturm-Besitzer plant Ferienwohnungen und Museum in Wittenberge
Lutz Lange ersteigert den ehemaligen Grenzturm in Cumlosen für 156.000 Euro und plant bis 2027 Ferienwohnungen und ein Museum.